cp995 Posted January 25, 2019 Share #21 Posted January 25, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 20 Stunden schrieb harryzet: ... und dass die neuen fujis den alten leicas das wasser abgraben, ist fakt ... Ach so Hast Du überhaupt schonmal M-Linsen (vor allem WW) an einer Fuji betrieben? - Ich jedenfalls und das sogar mehrere Jahre! Denn: - APS-C ist grundsätzlich eine Krücke für M-Linsen, da der Blickwinkel einfach nicht passt! - WW Linsen bis inkl. 35mm haben bei mir an der Fuji deutliches Smearing in den Rändern/Ecken produziert und das troz Cropfaktor! - Null RF Feeling und damit hat sich das Thema doch eigentlich schon erledigt, oder? Ich würde daher in dem Fall mindestens eine M9 mit neuem Sensor empfehlen! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 25, 2019 Posted January 25, 2019 Hi cp995, Take a look here HILFÄÄÄÄÄ M8 oder M9 ? oder doch was anderes ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
cp995 Posted January 25, 2019 Share #22 Posted January 25, 2019 (edited) doppelt ... Edited January 25, 2019 by cp995 Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted January 25, 2019 Share #23 Posted January 25, 2019 vor 6 Stunden schrieb DeTe: Also um allen spekulationen über Handhabung etwas den Nährboden zu entziehen 😨 eine nette Formulierung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted January 26, 2019 Share #24 Posted January 26, 2019 vor 19 Stunden schrieb DeTe: Also um allen spekulationen über Handhabung etwas den Nährboden zu entziehen Danke erst mal für die rege diskusion und das Feedback.. Hier hat mir der Beitrag von Frank Znarf100 schon mal ein Stückchen weitergeholfen.. bezug Sensor ect.pp.. das Vorwissen des Delinquent Gehäuse ALTE CL & M7 / R4s & R7 Lieblingsobjektiv an der M / 35'er / 125'er mit Brille Lieblingsobjektiv an der R 19'er / 80'er und für das Mittelformat ne 2,8'er Rolleiflex und eine Schwedin.. und nein ich bin nicht verrückt, eher bekennender Kamera Messi😫 wenn ich es richtig verstehe, die M9 ist wohl eher zu empfehlen, aber welche Erfahrunge hat bitte die Forengemeinde in bezug auf ALTE M objektive an der M9 zb. 125'er mit Brille.. ? Was grundsätzlich unterscheidet eigentlich eine M8.2 & die M9 Nur die Sensorgröße ? Nochmal, bin LAIE auf dem Digitalgebiet Leica.. Danke und schönes Wochenende.. Der grundsätzliche Unterschied zwischen der M8 und der M9 ist, dass die M8 noch schlechter ist. Sie ist unterirdisch, ich habe mich lange genug damit abgeplagt. Die M9 ist eine passable Kamera, aber veraltet. An der M9 habe ich zahlreiche ältere Objektive ausprobiert und sie mit der Schablone codiert, darunter auch das 2,8/135 mit der Brille. Man muss dieses Objektiv mit der Rohrzange scharfstellen. Wenn Du Glück hast und der Fokus sitzt, ist es aber erstaunlich gut. Für Landschaftsaufnahmen ist es leicht abgeblendet brauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 26, 2019 Share #25 Posted January 26, 2019 vor 21 Minuten schrieb Schafreuter: ... An der M9 habe ich zahlreiche ältere Objektive ausprobiert und sie mit der Schablone codiert, darunter auch das 2,8/135 mit der Brille. Man muss dieses Objektiv mit der Rohrzange scharfstellen. ... Kommt drauf an, welche M man nutzt. Das Teil war für die M3 gedacht, die Suchervergrößerung zusammen mit der Vergrößerung durch die Brille war damals wohl akzeptabel. Mit dem MP- Sucher 0,85x geht's wohl auch wieder, besser allerdings mit einer der zusätzlich vergrößernden Sucherlupen. 135er bleiben jedoch eine Krücke, gilt auch für das 3,4/135. Das ist am allerbesten wohl an der SL nutzbar. Aber: wer einmal im Umgang mit den M-135ern geübt ist, kriegt erstklassige Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 26, 2019 Share #26 Posted January 26, 2019 vor 43 Minuten schrieb Schafreuter: Der grundsätzliche Unterschied zwischen der M8 und der M9 ist, dass die M8 noch schlechter ist. Sie ist unterirdisch, ich habe mich lange genug damit abgeplagt.... Es gibt sicher einige (tatsächliche) Nutzer der M8, die nicht mit ihr zurechtkommen. Die Kamera deshalb pauschal als "unterirdisch" zu bezeichnen, ist einfach daneben. Es gibt genug M8-Fotografen, die mit diesem Apparat (innerhalb seiner technischen Systemgrenzen!) sehr gut zurechtkommen und hervorragende Ergebnisse liefern. Wenn sich jemand mit der M8 "abplagen" muss, liegen die Probleme nicht zwangsweise bei der M8 ... 😁 Eigentlich wollte ich mich an dieser ideologischen Thematik nicht mehr beteiligen, aber es kam einfach über mich... 😉 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 26, 2019 Share #27 Posted January 26, 2019 Advertisement (gone after registration) Man muß ja nur mal gucken, wieviel tausend M8.2-Bilder der User "Nutze" hier schon veröffentlicht hat. Das Gerät scheint unkaputtbar ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted January 26, 2019 Share #28 Posted January 26, 2019 vor 22 Stunden schrieb cp995: Ach so Hast Du überhaupt schonmal M-Linsen (vor allem WW) an einer Fuji betrieben? - Ich jedenfalls und das sogar mehrere Jahre! Denn: - APS-C ist grundsätzlich eine Krücke für M-Linsen, da der Blickwinkel einfach nicht passt! - WW Linsen bis inkl. 35mm haben bei mir an der Fuji deutliches Smearing in den Rändern/Ecken produziert und das troz Cropfaktor! - Null RF Feeling und damit hat sich das Thema doch eigentlich schon erledigt, oder? Ich würde daher in dem Fall mindestens eine M9 mit neuem Sensor empfehlen! wer redet von m-linsen? für die fujis gibts fujinone. 95 % der leistung zu 15 % des preises für die leica-optiken. genug um damit pulitzerpreise zu gewinnen. falls man fotografieren kann 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted January 26, 2019 Share #29 Posted January 26, 2019 (edited) vor 4 Minuten schrieb harryzet: wer redet von m-linsen? für die fujis gibts fujinone. 95 % der leistung zu 15 % des preises für die leica-optiken. genug um damit pulitzerpreise zu gewinnen. falls man fotografieren kann Dann schau' mal in den Startpost - Der Kollege HAT die M-Linsen schon! Und wie gesagt, die Fuji hat zum einen nur APS-C; vor allem aber keinen RF. Also lies' einfach nochmal den Startpost und gut ist ... Edited January 26, 2019 by cp995 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 26, 2019 Share #30 Posted January 26, 2019 vor 6 Minuten schrieb cp995: Dann schau' mal in den Startpost - Der Kollege HAT die M-Linsen schon! Und wie gesagt, die Fuji hat zum einen nur APS-C; vor allem aber keinen RF. Also lies' einfach nochmal den Startpost und gut ist ... Nur keine Panik, cp. Nervöse Mitmenschen, denen eine Leica fehlt, werden bekanntlich schlagartig ruhiger, wenn sich beispielsweise eine M in der eigenen Fototasche einfindet. Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted January 26, 2019 Share #31 Posted January 26, 2019 vor 4 Minuten schrieb Macro-Elmarit: Nur keine Panik, cp. ... Ist halt einfach nervig und schade für alle Anderen, wenn User sich nicht mal die Mühe machen den Ausgangspost zu lesen um zu sehen, worum es überhaupt geht! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted January 26, 2019 Share #32 Posted January 26, 2019 (edited) Ich würde einen M9-P empfehlen, den letzten und neuesten CCD M mit Sapphir-Glas und keine Sache mit Filtern und umrechnen von Objektiven wie bei M8.2. Sehr schöne Farben, nicht übertrieben oft verglichen mit Kodachrome 25 Edited January 26, 2019 by otto.f 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 26, 2019 Share #33 Posted January 26, 2019 Der letzte Post von ihm ist noch keine 24 Stunden her, es liegt also noch im Rahmen. Die "135er" -Diskussion hat er selbst angestossen, auch als ebenfalls o.k. Auf die unqualifizierten Beiträge der FujiSoNieTrolle kann man allerdings wirklich verzichten ... Die von Dir empfohlene M9-P sollte aber unbedingt schon einen neuen Sensor haben, ansonsten lieber M240. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 26, 2019 Share #34 Posted January 26, 2019 Am 25.1.2019 um 17:12 schrieb DeTe: Also um allen spekulationen über Handhabung etwas den Nährboden zu entziehen Danke erst mal für die rege diskusion und das Feedback.. Hier hat mir der Beitrag von Frank Znarf100 schon mal ein Stückchen weitergeholfen.. bezug Sensor ect.pp.. das Vorwissen des Delinquent Gehäuse ALTE CL & M7 / R4s & R7 Lieblingsobjektiv an der M / 35'er / 125'er mit Brille Lieblingsobjektiv an der R 19'er / 80'er und für das Mittelformat ne 2,8'er Rolleiflex und eine Schwedin.. und nein ich bin nicht verrückt, eher bekennender Kamera Messi😫 wenn ich es richtig verstehe, die M9 ist wohl eher zu empfehlen, aber welche Erfahrunge hat bitte die Forengemeinde in bezug auf ALTE M objektive an der M9 zb. 125'er mit Brille.. ? Was grundsätzlich unterscheidet eigentlich eine M8.2 & die M9 Nur die Sensorgröße ? Nochmal, bin LAIE auf dem Digitalgebiet Leica.. Danke und schönes Wochenende.. Hi, Grundsätzlich eher die M9. Aber lies dir hier in den Tiefen des Forum mal die Sache mit den Sensoren durch, dann bist Du schlauer und weist worauf Du schauen musst. Die alten Optiken sind zu 99% Nutzbar, ggf. muss ab und an aber eine Abstimmung auf den Sensor bezüglich genauer Schärfeeinstellung bei LEICA vorgenommen werden. Vor allem bei Linsen ab 1,4 und größer. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Znarf 100 Posted January 26, 2019 Share #35 Posted January 26, 2019 Hi DeTe, zu den alten Objektiven kann ich zwar nicht viel, aber das hier sagen. ich habe mir zur M8 ein gebrauchtes Elmarit 28mm f2,8 und ein Summicron 90mm f2,0 gekauft. Beide aus den 80er Jahren und Made in Canada. Das 28mm ist der absolute Hammer, die Zeichnung in den Bildern ist nicht zu beschreiben das beste das ich je gesehen habe. Schon bei offen Blende schön scharf und dennoch nicht übertrieben so wie bei den Fotocomputern die Intern alles vermasseln wie Sony oder Fuji. Und das 90mm ist eine wunderbare Portrait Linse etwas weicher als das 28mm aber sehr schöne Zeichnung und wunderbarer Charme. Es ist schwer zu erklären , man muss es selber gesehen haben. Beide Objektive sind nicht codiert und wurden nicht auf Digitale M Kameras optimiert. Mehr kann ich leider dazu nicht sagen. Weil ich sonst nur noch das 35er cron Asph und das 50cron habe die sind aber beide von 2012 und daher neuer. LG Franz LG Franz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 26, 2019 Share #36 Posted January 26, 2019 mit der M9 (M-E) hatte ich meine Probleme, vor allem wegen der Fokusdifferenzen. Ich musste die Kamera deswegen 2x zu Leica schicken. Beim zweiten Mal hat Leica Sensorpest festgestellt und mir ein Upgrade auf M240 angeboten - mit dem Hinweis seitens Leica dass der Ersatzsensor eine längere Lieferzeit hätte - habe ich das Angebot angenommen und mich anfänglich auch über die Kamera gefreut. Ich habe die M240 wieder verkauft weil ich die Farben nicht akzeptabel hinbekommen habe. Ich schaue mir jetzt gelegentlich zum Vergleich Bilddaten aus der M240 und der M-E an und würde mich jetzt wieder für eine M9 bzw. M-E entscheiden. Preisliche ist zwischen den beiden Kameras ja gar kein so großer Unterschied. Also eine M9 hätte ich auch wieder gerne und kann diese auch empfehlen. Mir ist sie aber aktuell noch zu teuer. Nicht unberücksichtigt bleiben sollte allerdings auch das Risiko des Fehlfokus und der notwendigen Abstimmung der Objektive auf die Kamera im Werk. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted January 27, 2019 Share #37 Posted January 27, 2019 Kaufe Dir eine M oder M-P (Typ240). Die werden gerade sehr preisgünstig angeboten.Und Du hast eine Kamera mit einer halbwegs up-to-date Technik. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 27, 2019 Share #38 Posted January 27, 2019 ... ich sehe das genau so wie mein Vorredner. Ich hatte und habe teilweise noch alle M-Kameras, von M8 bis M10-P. Das aktuell beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem Gebrauchtmarkt bietet eine normale M240. Sie hat einen wirklich sehr guten Sensor, keine technischen Probleme, keine drohende Sensorpest, Vollformat, sehr gute Performance auch bei hohen ISO-Einstellungen, im Ernstfall die Möglichkeit über Live-View auch andere Objektive (wie R-Linsen) vor allem im Telebereich zu adaptieren. Sie ist verhältnismäßig leise und schnell sowie technisch ziemlich ausgereift. Und: sie hat eine sensationell lange Akku-Laufzeit. Der einzige Nachteil ist das etwas "fettere" Gehäuse. Das ist aber aus meiner Sicht marginal, wenn man all die Vorteile ins Verhältnis zum Preis setzt. Nur die M10 toppt das alles noch, aber ist natürlich außerhalb jeglicher Preisdiskussion. Ach und übrigens: auch ich nehme meine M´s sehr gerne auf dem Bike mit ... LG Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted January 27, 2019 Share #39 Posted January 27, 2019 Die M8, M9 und M240 haben die gleiche Gehäusedicke. Es sieht vielleicht nicht so elegant aus wie die M10 hat aber auch Vorteile: wie schon erwähnt eine sehr gute Batterie und sehr gutes Handling bei Verwendung größere Objektive. Ich habe jetzt eine M10-P und bin mit ihr sehr zufrieden. Meine silberne M war für mich aber die schönste digitale M. Vielleicht auch ein zusätzliches Kaufargument. Link to post Share on other sites More sharing options...
Znarf 100 Posted January 27, 2019 Share #40 Posted January 27, 2019 (edited) Das ist nicht ganz richtig duoenboge. Die M240 ist um 5mm dicker als die M8 & 9. Ich kann mich noch gut erinnern wie hier lauthals geschriehen wurde wie das nach der Vorstellung bekannt wurde. Mit den anderen Argumenten wirst du sicher Recht haben, ich kann selber diesbezüglich nicht mitreden, weil ich noch keine in der Hand hatte. LG Franz Edited January 27, 2019 by Znarf 100 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now