LeicaRene Posted December 28, 2018 Share #1 Posted December 28, 2018 Advertisement (gone after registration) Liebe Grüße in die Runde. Zur Photokina würde ja die „L-Mount Alliance" verkündet. Leider schon üblich - Ankündigungen ohne Produkte. Nur eben, um auf Messen Neuigkeiten zu verkünden. By the way - schön dass es dieses Jahr wohl doch keine Photokina geben soll :) Zum Anliegen ... Weiß jemand mehr zu VÖ‘s in Sachen „L-Mount Alliance", sprich wann wird es welche Produkte bei Sigma/Panasonic geben? Viele Grüße, René Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 28, 2018 Posted December 28, 2018 Hi LeicaRene, Take a look here L-Mount Alliance. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted December 28, 2018 Share #2 Posted December 28, 2018 SIGMA will insgesamt 11 Stk. lichtstarke 1,8/14mm - 1,8/135mm mit L-Mount bringen. Nachzulesen in Photographie 12/18, S.49 und hier: https://www.l-camera-forum.com/forum/308-andere-l-mount-produkte/ Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted December 28, 2018 Author Share #3 Posted December 28, 2018 Danke dir Holger, das wär ja schon mal ein Anfang ;) Bin gespannt, wann es soweit ist. Die ein oder andere, nicht so viel gebrauchte Linse, würd ich mir dann gern etwas "günstiger" besorgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted December 28, 2018 Share #4 Posted December 28, 2018 Da war doch auch noch die Rede von einer Full-Frame-FOVEON-Sensor-Kamera von Sigma für den L-Mount. Weiß dazu jemand was neues ? Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted December 28, 2018 Share #5 Posted December 28, 2018 Und gibt es schon Neues in Sachen SL-Nachfolger? Oder ist die Panasonic S1R quasi die Neue SL2 und Leica liefert nur noch Optiken dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted December 29, 2018 Share #6 Posted December 29, 2018 vor 20 Stunden schrieb verwackelt: Und gibt es schon Neues in Sachen SL-Nachfolger? Oder ist die Panasonic S1R quasi die Neue SL2 und Leica liefert nur noch Optiken dazu? Mach mir keine Angst .... Das die SL Objektive drauf passen heißt das ja noch lange nicht, dass die Kombination in irgendeiner Art und Weise aufeinander abgestimmt ist. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted December 29, 2018 Share #7 Posted December 29, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Na ja, wer weiss wieviel Panasonic Know How in der aktuellen SL steckt? Vielleicht haben Leica zusammen mit Panasonic in der L-Allianz ja auch gewisse Felder abgesteckt. Leica konzentriert sich auf Objektive die als Top Linie im Programm sind und Panasonic stürzt sich auf Sensor und Abstimmung in einem Gehäuse das vielleicht von Leica mitgestaltet wird. Mich wundert eben, das Panasonic in ca. 3 Monaten mit der S1R und S1 rauskommt und von Leica kein Sterbenswörtchen über eine weiterentwickelte SL verloren wird. So als wenn Leica die Vollformat Spiegellose Kamera an Panasonic übergeben hat und alleine mit der M-Line den Kompakten und der sauteuren S3 glücklich werden will. Edited December 29, 2018 by verwackelt Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted December 30, 2018 Share #8 Posted December 30, 2018 Ein kleines EDIT hinterher: der WWW Tratsch vermutet, das Pana die S1 und S1R bei der CES in Las Vegas am 7.1. vorstellen wird. Die GH5 wurde damals auch so bekannt gegeben, und die ersten Händler liessen sie dann bald vorbestellen.https://www.l-rumors.com/dpreview-tv-the-mirrorless-party-2018-with-the-panasonic-s1/#disqus_thread Ich bin mal gespannt Ob Leica darauf reagieren wird wenn sich das Gerücht bewahrheitet.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted December 31, 2018 Share #9 Posted December 31, 2018 (edited) On 12/28/2018 at 8:20 AM, LeicaRene said: Zur Photokina würde ja die „L-Mount Alliance" verkündet. Leider schon üblich - Ankündigungen ohne Produkte. Das ist schon lange üblich, wenn es sich um eine völlig neue Produktlinie handelt. Zum Beispiel war die Hasselblad H1D lange vorher angekündigt worden. Auch die Fujifilm 100MP GFX ist so ein Produkt. Nachfolgemodelle dagegen werden nie lange vorher vorgestellt, weil man sonst das alte Modell nicht mehr verkauft bekommt. Das wäre beispielsweise bei der Leica SL2 so. Edited December 31, 2018 by Michel Ruck Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 31, 2018 Share #10 Posted December 31, 2018 vor 19 Minuten schrieb Michel Ruck: Das ist schon lange üblich, wenn es sich um eine völlig neue Produktlinie handelt. Zum Beispiel war die Hasselblad H1D lange vorher angekündigt worden. Auch die Fujifilm 100MP GFX ist so ein Produkt. Nachfolgemodelle dagegen werden nie lange vorher vorgestellt, weil man sonst das alte Modell nicht mehr verkauft bekommt. Das wäre beispielsweise bei der Leica SL2 so. Oder eine neue TL2 anbieten um dann 3 Monate die CL auf den Markt bringen. Kann man schon als tolldreist bezeichnen. LG Bernd 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted December 31, 2018 Share #11 Posted December 31, 2018 Am 29.12.2018 um 18:23 schrieb verwackelt: Na ja, wer weiss wieviel Panasonic Know How in der aktuellen SL steckt? Vielleicht haben Leica zusammen mit Panasonic in der L-Allianz ja auch gewisse Felder abgesteckt. Leica konzentriert sich auf Objektive die als Top Linie im Programm sind und Panasonic stürzt sich auf Sensor und Abstimmung in einem Gehäuse das vielleicht von Leica mitgestaltet wird. Mich wundert eben, das Panasonic in ca. 3 Monaten mit der S1R und S1 rauskommt und von Leica kein Sterbenswörtchen über eine weiterentwickelte SL verloren wird. So als wenn Leica die Vollformat Spiegellose Kamera an Panasonic übergeben hat und alleine mit der M-Line den Kompakten und der sauteuren S3 glücklich werden will. Dr. Kaufmann hatte im Interview zur L-Mount Allianz die hohen Entwicklungskosten als Begründung dieses Schrittes (für Leica) angegeben. Daher kamen hier im Forum in einem anderen Faden auch schon Befürchtungen auf, dass Leica sich aus der Entwicklung von Bodies zurückziehen und sich auf Objektive konzentrieren könnte (die Leica DG Objektiven für MFT sind allerdings eigentlich Panasonic Objektive). Dr. Kaufmann sagte aber auch in einem anderen Interview, dass es sich nur um eine Kooperation bezüglich eines gemeinsamen Standards handele. und es keine Kooperation darüber hinaus gebe - bei Kameras und Objektiven sei man auch weiterhin Konkurrenten. Aus kartellrechtlichen Gründen muss er das natürlich sagen, und wir wissen alle, dass Leica und Panasonic selbstredend intensiv bei Kameras kooperieren. Daher bleibt abzuwarten, welche Produkte letztendlich auf den Markt kommen. Ich halte es aber für wahrscheinlich, dass es eine SL2 geben wird. Für viele - wie auch mich - wäre die Lumix keine wirklich attraktive Alternative zur SL. Gleiches gilt für die Panasonic und selbst für die Sigma-Objektive. Auch wüstes Mischen von Objektiven verschiedener Hersteller macht keine Sinn, da so kein einheitlicher Bild-Look entsteht (die Zerstreuungskreise /das Bokeh der SL-Objektive sind sehr charakteristisch, finde ich). Es wird meines Erachtens einen Markt für Leica Objektive und für Leica Kameras geben (viel hängt auch von China ab). Dr. Kaufmann merkte übrigens auch an, dass man sich lediglich auf den gemeinsamen L-Mount-Standard geeinigt habe, aber jeder Hersteller darüber hinaus eigene Entwicklungen hinzufügen könne, so dass daraus ein Mehrwert entstehen würde. Ich interpretiere das so, dass die Kombination einer Leica Kamera mit Leica Objektiven andere Bilder liefert als eine Kombination verschiedener Hersteller. Das verwundert auch nicht, denn die Umwandlung elektrischer Signale des Sensors in Bildinformationen ist ein extrem komplexer Prozess, der gemeinhin unterschätzt wird. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted December 31, 2018 Share #12 Posted December 31, 2018 Am 28.12.2018 um 19:33 schrieb greybear: Da war doch auch noch die Rede von einer Full-Frame-FOVEON-Sensor-Kamera von Sigma für den L-Mount. Weiß dazu jemand was neues ? Sigma hat ein neues Patent angemeldet, in dem quasi ein Mittelweg zwischen dem alten Foveon-Konzept und dem Bayer Pattern beschritten wird. Sigma wird also etwas Auflösung und Bildqualität für höhere Empfindlichkeit und Schnelligkeit opfern. Interessant ist darin aber besonders die Beschreibung eines Dual-Pixel-AF. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
StevenMz Posted January 9, 2019 Share #13 Posted January 9, 2019 Ich bin vor allem mal auf die Grösse der Objektive gespannt. Die SL Linsen lassen eine CL oder TL sehr klein aussehen oder werden zwei Produktlinien gefahren für Vollformat und APS-C. Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted January 10, 2019 Share #14 Posted January 10, 2019 vor 13 Stunden schrieb StevenMz: Ich bin vor allem mal auf die Grösse der Objektive gespannt. Die SL Linsen lassen eine CL oder TL sehr klein aussehen oder werden zwei Produktlinien gefahren für Vollformat und APS-C. Die Größe der SL-Linsen ist ja nun bekannt. Den Weg, den Leica mit den neuen Summicrons beschreibt, finde ich gut. Aufgrund des schnellen Schärfeabfalls außerhalb der Fokusebene ist für eine gute Freistellung nicht unbedingt ein f/1,4 oder gar f/0,95 (Nikon-Z) Objektiv erforderlich. Dennoch finde ich auch das Summilux SL 50mm sehr gelungen, auch von der Zeichnung her. Die Sigma Art Objektive werden bezüglich der Abbildungsleistung, aber auch mechanisch auf höchstem Niveau sein. Sie werden lichtstark sein und ein schönes Bokeh haben. Der Autofokus wird nicht überragend schnell, aber doch ausreichend schnell und verlässlich sein. Und ja, die Abbildungsleistung wird durch viele Elemente in vielen Gruppen, mithin mit großen und schweren Optiken erkauft (brute force attack). Die Transmission wird etwas geringer sein. Preislich werden die Objektive sehr attraktiv sein. Das alles lässt ich relativ sicher voraussagen, da Sigma sehr konsequent seine bestehenden Objektive auf andere Mounts portiert oder entsprechend weiterentwickelt. Beispiele: 1) Sigma Art 40mm f/1.4 mit 16 Elementen in 12 Gruppen, 1.2 kg (neu) https://www.sigma-foto.de/objektive/40mm-f14-dg-hsm-art/uebersicht/ 2) Sigma Art 104mm f/1.4 mit 17 Elementen in 12 Gruppen, 1.6 kg https://www.sigma-foto.de/objektive/105mm-f14-dg-hsm-art/uebersicht/ 3) Sigma Art 135mm f/1.8, 13 Elemente in 10 Gruppen, 1.13 kg https://www.sigma-foto.de/objektive/135mm-f18-dg-hsm-art/uebersicht/ Die Sigma-Art Objektive werden also durchaus für viele sehr interessant und insgesamt eine Bereicherung des L-Mounts sein. Meines Wissens kam die Öffnung des L-Mounts für Sigma durch Panasonic zustande. Ob Leica sich damit einen Gefallen tut, weiß ich noch nicht. Ich denke aber, dass viele SL-Fotografen die kompakten Summicrons bevorzugen werden, aber sicher nicht alle. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted January 10, 2019 Share #15 Posted January 10, 2019 Am 29.12.2018 um 18:09 schrieb Ingo: Mach mir keine Angst .... Das die SL Objektive drauf passen heißt das ja noch lange nicht, dass die Kombination in irgendeiner Art und Weise aufeinander abgestimmt ist. Vielleicht meine Einschätzung zur Beruhigung: Der größte Kritikpunkt an den neuen Systemen von Sony E, Nikon Z und Canon EOS R war immer, dass zu Beginn nicht genügend native Objektive zur Verfügung standen bzw. stehen. Die Adapterlösungen, mit denen Nikon und Canon darauf reagiert haben, sind nicht wirklich überzeugend, da die Objektive nicht nativ sind. Auch Leica steht wegen der verzögerten SL-Objektive sehr unter Druck. Durch die L-Mount Allianz gaukelt das Marketing von Panasonic und Sigma, aber auch Leica, den Kunden vor, nun sofort (oder zumindest in Kürze) eine schier unerschöpfliche Auswahl zu haben. Wenn man aber die Interviews und Pressmitteilungen genau liest, erkennt man, dass es sich lediglich um einen gemeinsamen Standard handelt. Ich bin überzeugt, dass Leica-Objektive an Leica-Kameras andere Ergebnisse liefern werden als z.B. Panasonic-Obketive (z.B. durch Objektivprofile o.ä.). Auch wegen des einheitlichen Bild-Looks wird man nicht wüst mischen wollen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted January 10, 2019 Share #16 Posted January 10, 2019 (edited) Viele von uns mischen ja schon heute Leica und andere Objektive. Am Anfang vielleicht aus Mangel an originalen Objektiven, aber danach wohl auch aus Spaß an der Freude. Dass dabei nicht immer ein einheitlicher Bildausdruck herauskommt ist doch manchmal auch erfrischend. Die neuen Objektive werden sicher mindestens so gut funktionieren wie M oder R Objektive und erst recht besser als adaptierte ältere Schätzchen von Contax, Nikon.... Wohl auch besser als die Verwendung des. EF Adapters. Der ist ja bekanntlich nicht immer ganz zuverlässig. Auch ein neuer AF Adapter von Sigma fuer Canon Objektive ist ja schon angekündigt Wer gerne als Purist erscheint wird sich freiwillig auf Originale beschränken, aber alle anderen werden von dem größeren Angebot sicher irgendwie profitieren können. ✌️ Edited January 10, 2019 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted January 11, 2019 Share #17 Posted January 11, 2019 Von einer Öffnung bzw. Freigabe des Mounts profitieren Kunden natürlich immer. Daher ist die L-Mount Allianz grundsätzlich sehr positiv zu sehen. Wohl die meisten haben Objektive verschiedener Hersteller. Man wird auch nicht immer alle beim gleichen Einsatz verwenden.... Dennoch ist beim gleichen Einsatz ein einheitlicher Bildlook meiner Meinung nach schon wichtig. Ein Noctilux macht traumhafte Bilder, aber auch sehr charakteristische. Bei einer Hochzeit neulich konnte man diese eindeutig von den anderen unterscheiden. Aber wenn man nur Sigma-Objektive an einer Lumix verwendet, sind die Bilder auch einheitlich 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted January 31, 2019 Share #18 Posted January 31, 2019 Morgen, Freitag 01.02. um 11h Vorstellung der Panasonic S1R in London. Specs (gerüchteweise) der Kamera und der Objektive schon heute unter: https://www.mirrorlessrumors.com/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now