Thomas Böder Posted July 18, 2007 Share #1 Posted July 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Fritz & Gisela Pölking, Naturfotografie Das geht mir jetzt doch näher als gedacht. Er war wirklich ein großartiger Naturfotograf. Ich wünsche der Familie alles Gute, in dieser schweren Zeit. Aber keine Sorge, irgendwann sehen wir uns alle wieder. Viele viele Grüße an die Familie und an Fritz, der oben im Fotografenhimmel auf uns schaut. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2007 Posted July 18, 2007 Hi Thomas Böder, Take a look here Fritz Pölking ist gestorben. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest adlerw Posted July 18, 2007 Share #2 Posted July 18, 2007 Das geht mir wirklich nahe. Fritz Pölking war ein Meister der Naturfotografie und überdies Verleger, Autor, Lehrer, Kritiker, Unternehmer - ein Universaltalent. Dabei ausweislich seiner Texte und Interviews ein heiterer, warmherziger und tiefsinniger Mensch. R.I.P. und herzliche Beileidsgrüße an seine Familie, WA Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 18, 2007 Share #3 Posted July 18, 2007 Hallo zusammen, ich hatte es auch heute erfahren und war erschüttert. Ein sehr enger Freund von mir besuchte noch letztes Jahr einen Workshop bei ihm. Als ich ihm die Mitteilung machte, merkte man das es ihm nahe ging. Fritz letzte veröffentlichte Bilder im Juni sind auf seiner Webseite zu sehen. Thema: Die hohen Tauern. In seinen vielen Bildern, Schriften und in der Erinnerung wird er weiterleben. Mein Beileid an seine Familie, Freunde und die Menschen, die ihn mochten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 18, 2007 Share #4 Posted July 18, 2007 Ein großer Verlust für die Naturfotografie, ich mochte seine Bilder und seine unkomplizierte Art. Ein Beileid an seine Frau Gisela und die Familie. Ferdl Ein kleiner Nachruf beim GDT: http://www.gdtfoto.de/content.php?start=ok&s_res=1920&lang=de Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 18, 2007 Share #5 Posted July 18, 2007 Das ist schade, wirklich ein großer Verlust für die Naturfotografie-Freunde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dikdik Posted July 20, 2007 Share #6 Posted July 20, 2007 Die Welt verliert nicht nur einen großartigen Ausnahmphotographen sondern auch einen persönlich sehr bescheiden gebliebenen und aufrichtigen Mann. Mit ehrlicher Anteilnahme Dr. Wolfgang Saß u. Familie (dikdik) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 22, 2007 Share #7 Posted July 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Welt verliert nicht nur einen großartigen Ausnahmphotographen sondern auch einen persönlich sehr bescheiden gebliebenen und aufrichtigen Mann. Mit ehrlicher Anteilnahme Dr. Wolfgang Saß u. Familie (dikdik) Er war hier im Forum nie richtig beliebt, denn er hatte sich in seinem Werkstattbuch negativ über Leica geäussert und mit Canon fotografiert. Ich habe es im Laufe der letzten Jahre mehrmals gewagt Herrn Pölking als Beispiel für Naturfotografie zu erwähnen, da wurde er natürlich von den "Rosaroten" hier im Forum standesgemäß durch den Dreck gezogen. Insofern kann ich nachvollziehen, dass die Beileidsbekundungen sich hier quantitativ im Rahmen halten. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 22, 2007 Share #8 Posted July 22, 2007 ...Insofern kann ich nachvollziehen, dass die Beileidsbekundungen sich hier quantitativ im Rahmen halten. Hallo Jens, ganz im Gegenteil zu dem einen oder anderem Forum im Netz. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest adlerw Posted July 22, 2007 Share #9 Posted July 22, 2007 Er war hier im Forum nie richtig beliebt, denn er hatte sich in seinem Werkstattbuch negativ über Leica geäussert und mit Canon fotografiert. Ich habe es im Laufe der letzten Jahre mehrmals gewagt Herrn Pölking als Beispiel für Naturfotografie zu erwähnen, da wurde er natürlich von den "Rosaroten" hier im Forum standesgemäß durch den Dreck gezogen. Insofern kann ich nachvollziehen, dass die Beileidsbekundungen sich hier quantitativ im Rahmen halten. Hallo Jens, ganz im Gegenteil zu dem einen oder anderem Forum im Netz. Gruß Thomas Danke, leicageek und thowi, gut gesprochen. Gerechterweise hinzuzufügen wäre, dass auch einige eiserne Nikonianer meinten, äußerst missvergnügt reagieren zu müssen, als Herr Pölking von Nikon auf Canon umstieg. Aber ihm bedeutete der Markenname eben nichts, er achtete nur (auf) die Freude bei der Arbeit und vor allem die Bildergebnisse. Und wechselte deshalb von Edixa zu Leica zu Olympus zu Nikon zu Canon, sobald es ihm zweckmäßig erschien. Ich vermute: Wenn morgen ein überlegenes chinesisches Kamerasystem auf dem Markt erschienen wäre, hätte er sich ganz gelassen von Canon abgewendet. Er stand eben "drüber". Ich bleibe sein Fan. Gruß, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 23, 2007 Share #10 Posted November 23, 2007 Ich kenne Herrn Pölking zwar nicht persönlich, aber da er, wie ich, über Nikon zu Canon gefunden hat, kann er kein schlechter Mensch gewesen sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 23, 2007 Share #11 Posted November 23, 2007 Ich kenne Herrn Pölking zwar nicht persönlich, aber da er, wie ich, über Nikon zu Canon gefunden hat, kann er kein schlechter Mensch gewesen sein! er schwenkte wieder nach Nikon (D200), gleich zweimal - seine Argumentation war, dass der Differenzbetrag zu 2x D2Xs genau so gross war wie die Anschaffungskosten für ein Nikkor 600er. Clever, was? Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 23, 2007 Share #12 Posted November 23, 2007 War er ein entfernter Verwandter von unserem Forumsmitglied Peter T. ? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.