Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

xyz.

Link to post
Share on other sites

Da wartet man in Kälte und Wind, durch nasses Gras und über sumpfigem Grund, bis die Sonne genau über der Insel steht, und geht eine halbe Stunde, bis die Berge rechts und links symmetrisch zur Insel erscheinen, und dann stellt einer ganz richtig fest:

 

vor 47 Minuten schrieb Hans-Peter:

.. zu mittig

Stünde der Phontofreund in der feuchten Wiese und vor dem See neben mir, würde ich ihm dankbar die Hand dafür schütteln, daß er die kleinen verbliebenen Asymmetrien freundlich übersehen hat.

xyz.

Link to post
Share on other sites

Die Szene ist völlig gleichgültig, wenn es auf Flächen, Linien und Kontraste ankommt. Wer wissen will, wie es dort aussieht, kann sich einen Reiseprospekt besorgen.

xyz.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb xyz:

Da wartet man in Kälte und Wind, durch nasses Gras und über sumpfigem Grund, bis die Sonne genau über der Insel steht, und geht eine halbe Stunde, bis die Berge rechts und links symmetrisch zur Insel erscheinen, und dann stellt einer ganz richtig fest:

 

Stünde der Phontofreund in der feuchten Wiese und vor dem See neben mir, würde ich ihm dankbar die Hand dafür schütteln, daß er die kleinen verbliebenen Asymmetrien freundlich übersehen hat.

xyz.

Luf-Schule 1 Stunde: „Die Umstände bei der Entstehung eines Fotos sind irrelevant“!

Erstes beckersches Gesetz.

 

Das zweite beckersche Gesetz lautet:

„Titel sind Wumpe“.

Ihre Versetzung werter Herr ist gefährdet.

Commander

 

 

Link to post
Share on other sites

Das sozial wertvolle Angebot zum dankbaren Handschütteln wurde bei der Benotung übersehen. Es ist wichtiger als die Frage, ob das Bild etwas taugt oder nicht.

xyz.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb xyz:

Da wartet man in Kälte und Wind, durch nasses Gras und über sumpfigem Grund, bis die Sonne genau über der Insel steht, und geht eine halbe Stunde, bis die Berge rechts und links symmetrisch zur Insel erscheinen, und dann stellt einer ganz richtig fest:

Stünde der Phontofreund in der feuchten Wiese und vor dem See neben mir, würde ich ihm dankbar die Hand dafür schütteln, daß er die kleinen verbliebenen Asymmetrien freundlich übersehen hat.

xyz.

Ich bin da mehr bei Mies van der Rohe. Er soll mal gesagt haben "Symmetrie ist die Ästhetik der Dummen." Das Zitat wird aber auch Picasso zugeschrieben.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Hans-Peter:
vor 3 Stunden schrieb Hans-Peter:

Ich bin da mehr bei Mies van der Rohe. Er soll mal gesagt haben "Symmetrie ist die Ästhetik der Dummen." Das Zitat wird aber auch Picasso zugeschrieben.

 

Anstatt unvollständig über die fehlenden Belegstellen eines Sprüchleins zu referieren, wäre es viel interessanter, zu erfahren, warum du diesem Satz zustimmst.

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...