Jump to content

Firmwareupdate DMR 1.3


starwatcher

Recommended Posts

Josef,

 

einfach mal googlen. Ein Anfang:

 

Histogramm

 

Stark vereifacht:

 

die x-Achse zeigt die Helligkeitswerte von scharz (linker Rand) bis weiss (rechter Rand).

Die y-Achse zeigt die Anzahl der Pixel an, welche den entsprechenden Schwarz/Weiss/grauwert haben.

 

Beispiel:

 

du fotografierst die schwarze Katze im dunklen Zimmer: Alle Pixel sind schwarz und du hast nur eine Linie am linken Rand, deren Länge oben (y-Achse) bis zum Anschlag geht.

Weisse Keramik an der weissen Wand: alle Pixel sind weiss und du hast die Linie am rechten Rand mit maximaler Höhe.

 

Formatfüllende Graukarte: nur eine Linie in der Mitte bis Anschlag.

 

Bei einem guten Bild hast du keine ganz schwarzen und keine ganz weissen Pixel, also geht der Linienbereich an beiden Seiten nicht bis an den Rand. Weisse Pixel (also rechter Rand) ist übrigens tödlich, da hier die Lichter ausgefressen sind und keine Bildinformation mehr zu retten ist. Mach mal abends eine Reihenaufnahme einer Zimmerlampe und zieh bei jeder Aufnahme die Blende weiter zu, dann siehst du, wie sich die Histogrammlinie vom rechten Rand entfernt (weniger helle Pixel) und am rechten Rand (schwarze Pixel) sich langsam ein Berg aufbaut.

 

Daumenregel: bei einem guten Bild keine Linienberührung linker und rechter Rand und ein Berg in der Mitte (siehe obiger Link)....

 

Wie gesagt: jetzt ganz stark versimplifiziert....

 

Mit Software wie zB Photoshop kannst du das Histogramm "bearbeiten", also die Verteilung bearbeiten. Ausgefressene Lichter rettest du damit aber auch nicht. Technisch bedingt lässt sich der "dunkle" Bereich besser bearbeiten als der Helle.

Eine Daumenregel: Belichte digital auf die Schatten, nicht auf die Lichter - halte dich vom rechten Rand fern. Jede Überbelichtung erkennst du sofort via Histogramm durch Berührung der rechten Kante.

 

Mal selber in der Praxis testen! Viel Spass - Klaus

Link to post
Share on other sites

Na das wäre ja mal eine positive Überraschung, auch wenn bei mir die V1.2 funktioniert.

Abwarten, ob die V1.3 das auch tut.

 

MfG HDG, aus dem Urlaub zurück in der nächsten Woche.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...