sly99 Posted January 19, 2023 Share #21 Posted January 19, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich grabe das Thema nochmal aus, da ich einen Focomat V35 erstanden habe und nun beim Einstellen des Autofocus nicht richtig weiterkomme. Der Focomat war mit einem 50mm Objektiv ausgestattet. Damit hat der Autofokus nicht funktioniert. Auch mit einem 40mm ging es nicht. Ich habe dann versucht mit den oben beschriebenen Schritten die Einstellung vorzunehmen. Hier habe ich nun das Problem, dass ich in der unteren Stellung des Kopfes an der Steuerscheibe nichts verstellen kann. Der ganze Objektivträge müsste etwas nach oben kommen, dies geht aber nicht. Ich habe es sowohl mit dem 50mm und dem 40mm probiert, ohne Erfolg. Wo könnte evtl. der Fehler liegen? Wie kann ich eigentlich erkennen ob die Steuerkurve für 50mm oder 40mm ausgelegt ist? In der Steuerkurve sind zwei längliche Löcher für die Schrauben und dann zwei runde Löcher, eines mittig und eines außermittig. Vielen Dank schonmal Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2023 Posted January 19, 2023 Hi sly99, Take a look here V35 Autofocus Einstellen!?!?!?!?. I'm sure you'll find what you were looking for!
gauss Posted January 20, 2023 Share #22 Posted January 20, 2023 Mit dem 50er ginge es nur mit de passenden Steuerscheibe, die gab es mal…..ist aber wohl kaum erhältlich. Das 40er sollte in etwa kalibriert sein……es geht mit dem Schneider 40er Apo …kein Problem….oder ein oroginales Focotar 40…. andere Linsen können zu stark differieren in der Brennweite…. hast du bei der Steuerscheibe auch beide Schrauben gelöst? Link to post Share on other sites More sharing options...
sly99 Posted January 20, 2023 Share #23 Posted January 20, 2023 Hallo, ja die beiden kleinen Imbusschrauben habe ich gelöst. In der höchsten Stellung kann ich die Metallscheibe dann auch bewegen. Dann Stelle ich scharf. Wenn ich nun den Kopf in die tiefe Position fahre läuft die Rolle an der Steuerkurve entlang, ich kann dann aber die Steuerkurve nicht mehr bewegen. Der ganze Objektivträger müsste dann eigentlich etwas hochkommen um das Bild scharf zu bekommen, das lässt die Steuerkurve dann aber irgendwie nicht zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 20, 2023 Share #24 Posted January 20, 2023 Doch… in der untersten Stellung ….. Maßstab 3 oder 4…. Nicht ganz zum Anschlag fahren…..da kann man die Scheibe so drehen, dass es scharf wird…. Justieren…. Hochfahren …. Schärfe ggfs nachjustieren…nicht an devScheibe… Schneckengang Link to post Share on other sites More sharing options...
sly99 Posted January 20, 2023 Share #25 Posted January 20, 2023 Ich probiere es mal aus wenn ich nicht ganz bis runter gehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
sly99 Posted January 20, 2023 Share #26 Posted January 20, 2023 Habe es jetzt ganz gut hinbekommen. Ist aber etwas kurios. Ich habe noch ein Rodagon 50mm 2.8 bei dem ein Distanzring dabei ist. Diesen habe ich aufgeschraubt und dann die Einstellung wie von gauss beschrieben ausgeführt. Jetzt bleibt die Schärfe über den kompletten Bereich der 50mm Skala konstant. Komisch ist nur, dass ich den Distanzring bei einem klassischen Kaiser Vergrößerer nicht benötigt habe. Aber nur so funktioniert es und offenbar ist tatsächlich eine Steuerkurve für 50mm verbaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 20, 2023 Share #27 Posted January 20, 2023 Advertisement (gone after registration) dann ist du das Gerät, das ich mal gesucht hatte....ich hatte immer das 40er Link to post Share on other sites More sharing options...
sly99 Posted January 20, 2023 Share #28 Posted January 20, 2023 Der Ring ist wohl der Konterring. Für was braucht man den normalerweise? Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 20, 2023 Share #29 Posted January 20, 2023 um zB den Abstand zu justieren... wie beim V35 erfolgt, oder um das Objektiv so einzubauen, dass das Blendenfenster nach vorne zeigt zB im Focomat Ic Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now