Wiggi Posted July 16, 2007 Share #1 Posted July 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Liebe Freunde, mal was schönes. Soeben aufgegangen... Orchidea negra 1.jpg Camera: LEICA V-LUX 1 Objektiv: LEICA Elmarit DC 2,8 - 3,7 / 7,4 - 88,8 mm, Equiv 35 - 420 mm + B+W NL-5 Nahlinse 5 dpt Brennweite: f = 19,0 mm, Equiv f = 90 mm Blende: f/3,2 Belichtungszeit: 1/20 s Empfindlichkeit: ISO 100, DIN 21/10° Blitz: nein; Stativ: ja Lichtquelle: Tageslicht Orchidea negra 2.jpg Camera: LEICA V-LUX 1 Objektiv: LEICA Elmarit DC 2,8 - 3,7 / 7,4 - 88,8 mm, Equiv 35 - 420 mm + B+W NL-5 Nahlinse 5 dpt Brennweite: f = 14,8 mm, Equiv f = 70 mm Blende: f/3,2 Belichtungszeit: 1/20 s Empfindlichkeit: ISO 100, DIN 21/10° Blitz: nein; Stativ: ja Lichtquelle: Tageslicht Orchidea negra 3.jpg Camera: LEICA V-LUX 1 Objektiv: LEICA Elmarit DC 2,8 - 3,7 / 7,4 - 88,8 mm, Equiv 35 - 420 mm + B+W NL-5 Nahlinse 5 dpt Brennweite: f = 19,0 mm, Equiv f = 90 mm Blende: f/3,2 Belichtungszeit: 1/15 s Empfindlichkeit: ISO 100, DIN 21/10° Blitz: nein; Stativ: ja Lichtquelle: Tageslicht Viele Grüße Wiggi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/29136-mal-was-sch%C3%B6nes/?do=findComment&comment=307503'>More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2007 Posted July 16, 2007 Hi Wiggi, Take a look here Mal was schönes.... I'm sure you'll find what you were looking for!
halmsen Posted July 17, 2007 Share #2 Posted July 17, 2007 "Und immer wieder geht die Sonne auf"... ...sehr schön. Sieht man sich gerne an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 17, 2007 Author Share #3 Posted July 17, 2007 Danke Alex! Viele Grüße Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Canfred Posted July 17, 2007 Share #4 Posted July 17, 2007 Gut belichtet einwandfreie Farbe auch im Hintergrund die zweite Aufnahme hat alles. Gruesse Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 18, 2007 Share #5 Posted July 18, 2007 Gut belichtet einwandfreie Farbe auch im Hintergrund die zweite Aufnahme hat alles.Gruesse Manfred ... auch beschnittene Blütenteile, die für's Bild wichtig sind. Unbedingt vermeiden ! Finde ich. Irgendwie glaube ich, dass ich kein V-Lux-(o.ä.)-Fan bin. Das wirkt alles so "durchgelinst" mit synthetischen glasigen Schatten. Leider fällt mir keine bessere Formulierung ein. Da bleib ich doch lieber beim Film. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 18, 2007 Share #6 Posted July 18, 2007 Für mich fehlt da eine Konzentration auf "ETWAS", es quirlt hier so durcheinander; vielleicht ähnlich der letzten Aufnahme. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 18, 2007 Share #7 Posted July 18, 2007 Advertisement (gone after registration) ... auch beschnittene Blütenteile, die für's Bild wichtig sind. Unbedingt vermeiden ! Finde ich.Irgendwie glaube ich, dass ich kein V-Lux-(o.ä.)-Fan bin. Das wirkt alles so "durchgelinst" mit synthetischen glasigen Schatten. Leider fällt mir keine bessere Formulierung ein. Da bleib ich doch lieber beim Film. Gruß Reiner Hi, Reiner bei der V-Lux sind wir nicht so weit auseinander, aber am Chip oder Film alleine kannst Du dass nicht so einfach festmachen, zumal auch beim Film heute ein digitaler Nachschritt erfolgt, willst Du es hier sonst einstellen Beim Papierbild ist auch vom Film heute alles voll Digital in der Nachbearbeitung, es sei denn Du machst die die Bilder selbst. Und egal ob Film oder Digital ( RAW ), es kommt bei beiden drauf an, wie sie entwickelt wurden !!! Ich stimme Dir ja durchaus zu, dass der analoge Weg seine Reize hatte und auch noch hat, nicht umsonst habe ich mein Labor nicht vertickt, nur wird einem der Weg zum 100%igen Analogbild nicht gerade leicht gemacht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 18, 2007 Share #8 Posted July 18, 2007 Hi, Reinerbei der V-Lux sind wir nicht so weit auseinander, aber am Chip oder Film alleine kannst Du dass nicht so einfach festmachen, zumal auch beim Film heute ein digitaler Nachschritt erfolgt, willst Du es hier sonst einstellen Beim Papierbild ist auch vom Film heute alles voll Digital in der Nachbearbeitung, es sei denn Du machst die die Bilder selbst. Und egal ob Film oder Digital ( RAW ), es kommt bei beiden drauf an, wie sie entwickelt wurden !!! Ich stimme Dir ja durchaus zu, dass der analoge Weg seine Reize hatte und auch noch hat, nicht umsonst habe ich mein Labor nicht vertickt, nur wird einem der Weg zum 100%igen Analogbild nicht gerade leicht gemacht. Gruß Horst Hallo Horst, es sollte keine Pauschalabsage (-aussage) von mir sein. Das mach' ich grundsätzlich nicht. Das mit durchgängig Digital oder Analog ist klar und 100% Analogweg will ich garnicht mehr. Mir fällt aber eben gerade bei den allgemein hier gezeigten V-Lux-Bildern (egal von wem und welches Motiv) der von mir oben beschriebenen Eindruck auf. Und das ist nicht V-Lux spezifisch. Aber egal Hauptsache es macht Freude! Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 19, 2007 Author Share #9 Posted July 19, 2007 Gut belichtet einwandfreie Farbe auch im Hintergrund die zweite Aufnahme hat alles.Gruesse Manfred Vielen Dank Manfred! Viele Grüße Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 19, 2007 Author Share #10 Posted July 19, 2007 Lieber Reiner, nun habe ich die Pflanze neben den Monitor gestellt und sie auch mit den Abzügen verglichen. Farbe und Form sind naturgetreu. Ich nehme an, der durchgelinste Eindruck kommt von der hohen Schärfentiefe. Für die 90 mm EQUIV werden optisch nur 19 mm benötigt. D.h. die Schärfentiefe entspricht der eines Weiwinkelobjektivs. Auch hatte bisher jeder Film einen eigenen Charakter. Hier soll es von DXO Plug-Ins für Photoshop geben; die habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Viele Grüße Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 19, 2007 Share #11 Posted July 19, 2007 Hallo Martin, einige ganz sehenswerte Bilder hier, wie ich finde. Vielleicht liegt Dir der Umgang mit Pflanzen mehr, als die Portraitfotografie? Das einzige was etwas störend wirkt, sind die abgedunkelten Bildecken, die hier vor dem hellen Hintergrund besonders auffällig sind. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 19, 2007 Author Share #12 Posted July 19, 2007 Danke Thomas! Viele Grüße Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
grhe6715 Posted July 19, 2007 Share #13 Posted July 19, 2007 Bei Bild Nr. 3 ist die Freistellung am besten, allerdings ist die große Blüte etwas unscharf und die kleine hinten scharf. Vielleicht sollte man mit weißem, ausgeschnittenem Papier einen Hintergrund erzeugen. MfG Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 31, 2007 Author Share #14 Posted July 31, 2007 Lieber Hermann, danke für den Tipp. Mein Favorit in der Serie ist Bild #2. Viele Grüße Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.