Jump to content

Neuer Metz-Blitz - auch für die DL3


jflachmann

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Metz hat ein neues Blitzgerät vorgestellt. Es handelt sich um den mecablitz 58 AF-1 O digital. Unterstützt werden neben den großen Marken (für die gibt es das Gerät schon länger) nun auch Four-Thrids-Kameras von Olympus, Panasonic und Leica. Kosten soll das Gerät knapp 380 Euro.

 

Mehr auf Photoscala: „mecablitz 58 AF-1 digital“ für Leica, Olympus, Panasonic, Pentax und Samsung | photoscala

 

Von einer Verwendbarkeit an der M8 steht nichts im Text. Auch auf der Internet-Seite von Metz ist nicht dergleichen zu lesen.

Link to post
Share on other sites

kann auch nicht sein. Das "O" steht für Olympus. Und damit auch für Panasonic L1 und damit auch für Leiva DL3 und V-Lux 1.

 

Meines Wissens.

 

Die M8 hat den gleichen Anschluß wie die M6ttl, M7, R8/9 - kann also nicht passen

Link to post
Share on other sites

kann auch nicht sein. Das "O" steht für Olympus. Und damit auch für Panasonic L1 und damit auch für Leiva DL3 und V-Lux 1.

 

Meines Wissens.

 

Die M8 hat den gleichen Anschluß wie die M6ttl, M7, R8/9 - kann also nicht passen

 

 

Hi,

und er geht auch nicht ab 4/3 wenn keine Originalobjektive verwendet werden,

ich hatte mir mal so ein Teil gekauft, dass war für die Füße.

Mit Fremdoptik geht nur der Standartfuß und Blitzeinstellung über das Menü des Blitzes,

was aber auch kein Problem darstellt.

Zumindest ich bin eh kein Automatik Fan.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

und er geht auch nicht ab 4/3 wenn keine Originalobjektive verwendet werden,

ich hatte mir mal so ein Teil gekauft, dass war für die Füße.

Mit Fremdoptik geht nur der Standartfuß und Blitzeinstellung über das Menü des Blitzes,

was aber auch kein Problem darstellt.

Zumindest ich bin eh kein Automatik Fan.

Gruß

Horst

 

 

das hab' ich auch schon festgestellt (54Mz3 mit Oly-SCA)

 

aber immerhin geht mit Fremdobjektiven:

 

- ASA - Übertragung

- Blitzbereitschaft und Steuerung der Verschlusszeit an der Oly

 

und Leucht-/Lichtmengenregelung

 

kein Automatikbetrieb, da die Blende nicht eingestellt werden kann (am Blitz).

 

Mit dem Leica-SCA geht nur Mittenkontakt (ohne das etwas zerstört wird - der Standardadapter kann also getrost in der Schachtel bleiben), dafür aber alle anderen Only-Mittenkontakt-Funktionen, aber

 

- Oly muß "von Hand" auf die Blitzsynchronzeit eingestellt werden

- Blende und Empfindlichkeit muß von Hand eingestellt werden (am Blitz)

 

:D alles kein wirkliches Problem, da

 

- Makro sowieso besser manuell geblitzt wird,

- bei extremen Tele der Blitz egal ist (volle Pulle bei Tagelicht und gut ist)

- Blitz eher die Ausnahme ist und Automatik-Blitz bei Metzt hervorragend gut funktioniert.

 

PS: deshalb finde ich es ärgerlich, dass Leica keinen Adapter anbietet, der eine x-beliebige Optik vorgaukelt. Dann könnte man Automatik-Blitzen und die Blende halt von Hand einstellen.

Link to post
Share on other sites

Liebe Freunde,

 

dass Metz nun endlich ein für das 4/3-System konstruierten Blitz auf den Markt bringt, freut mich. Er wird für die beiden LEICA 4/3-Kameras V-LUX 1 und DIGILUX 3 passen.

 

Viele Grüße

 

Wiggi

Link to post
Share on other sites

Liebe Freunde,

 

dass Metz nun endlich ein für das 4/3-System konstruierten Blitz auf den Markt bringt, freut mich. Er wird für die beiden LEICA 4/3-Kameras V-LUX 1 und DIGILUX 3 passen.

 

Viele Grüße

 

Wiggi

 

 

siehe anderes Posting von mir.

 

Und damit passt nicht SF24D und SF24 und Metz mit Leica-SCA usw.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...