benqui Posted September 19, 2018 Share #1 Posted September 19, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich habe hier in der Suchfunktion schon einiges gesehen, was die Bearbeitung der Monochrom 1 Daten betrifft. Ich habe aber noch keinen soooo perfekten Workflow gefunden. Ist vielleicht auch stimmungsabhängig, wie man das Bild gerade haben möchte. Aber kann es sein, daß die jpeg Bilder wesentlich kontrastreicher und knackiger sind als die Raw Fotos? Zumindest beim direkten Vergleich kann man sofort die Unterschiede sehen. Bei den jpegs muß ich so gut wie nix machen, die gefallen mir aus der Kamera heraus sehr gut. Einbildung oder wie sind Eure Erfahrungen? Danke im Voraus, Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 19, 2018 Posted September 19, 2018 Hi benqui, Take a look here Monochrom 1 und jpeg. I'm sure you'll find what you were looking for!
Böhm Posted September 19, 2018 Share #2 Posted September 19, 2018 Ich schließe mich dieser Meinung an. Ich finde auch, dass die jpgs der Monochrome 1 nicht schlecht sind. Sowohl am Monitor als auch am Drucker erzielt man sehr gute Ergebnisse. Es kommt immer darauf an, was man mit den Bildern vorhat. Es kann durchaus sein, dass man mit raw u.U. das bessere Ergebnis erzielen kann. Die Frage ist, ob das immer den Aufwand wert ist. Ich hoffe, ich trete niemand auf den Schlips, der immer und alle Fotos im Computer „entwickelt“. Für mich entstehen die Bilder bei der Aufnahme und nicht hinterher. Aber das ist ein eigenes Thema... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 19, 2018 Share #3 Posted September 19, 2018 Ich hoffe, ich trete niemand auf den Schlips, der immer und alle Fotos im Computer „entwickelt“. Für mich entstehen die Bilder bei der Aufnahme und nicht hinterher. Aber das ist ein eigenes Thema... Na ja, irgendwie werden die Fotos, auf ihrem Weg aus der Kamera, bis zum Anschauen ja immer „entwickelt“. Das kann das JPEG aus der Kamera sein, oder auch das JPEG, was aus einer Rohdatei und einer Software, mit der wir uns abmühen, entstanden ist. Und dann haben wir hier noch das vor Augen, was unser Monitor, Browser und die Forensoftware gemacht hat... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 19, 2018 Share #4 Posted September 19, 2018 Ein flaues raw ist nun mal die beste Ausgangsbasis für die Entwicklung, von daher passt das für mich perfekt. Das die Kamera intern gute jpgs generiert ist doch prima. Ich mache dennoch ausschließlich raws mit der mono, Da hat man einfach mehr Spielraum gerade wenn man auf die Lichte misst und dann im Nachhinein etwas aufhellen muss. BTW bei mir entsteht ein Bild durchaus bei der Aufnahme, denn dort lege ich die entscheidenden Parameter fest, Perspektive, Bildaufnahmen, timing.... seit wann hast du denn ne Mono 1 Marc? lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted September 19, 2018 Author Share #5 Posted September 19, 2018 Ein flaues raw ist nun mal die beste Ausgangsbasis für die Entwicklung, von daher passt das für mich perfekt. Das die Kamera intern gute jpgs generiert ist doch prima. Ich mache dennoch ausschließlich raws mit der mono, Da hat man einfach mehr Spielraum gerade wenn man auf die Lichte misst und dann im Nachhinein etwas aufhellen muss. BTW bei mir entsteht ein Bild durchaus bei der Aufnahme, denn dort lege ich die entscheidenden Parameter fest, Perspektive, Bildaufnahmen, timing.... seit wann hast du denn ne Mono 1 Marc? lambda. Bin schwach geworden, Du hast ne pm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now