Michael M. Posted July 14, 2007 Share #1 Posted July 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo verehrte M8 'Vielfotografierer' Hat jemand schon Erfahrung mit dem Jobo 'SPECTATOR' ? Da ich mir die 'Schlepptoperei' zukünftig ersparen möchte, interessiere ich mich für ein handliches Speicher-Gerät zur Ablage der jeweiligen 'Tagesausbeute'. Kann der 'SPECTATOR' unser DNG-RAW Format der M8 darstellen (habe weder bestätigendes noch verneinendes gefunden)? Oder nur JPG's? Oder welche Empfehlungen / Erfahrungswerte gibt es hier unter den Forenten bezüglich anderer Geräte? Gibt es etwa auf dem Weltmarkt einen 'must have' Speicher, der, über allen Dingen erhaben, das einzig Sinnvolle darstellt? Für Eure Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Lennard Posted July 14, 2007 Share #2 Posted July 14, 2007 ...ob der Spectator auch DNG speichern kann, weiß ich nicht. Der Hyperspace kann es aber sicher. Gewicht 250g, 120 GB knapp 290,-- brutto. Intuitive Benutzerführung. Allerdings ohne Monitor. Stört mich allerdings nicht. Die sind für eine Bewertung alle zu klein! Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted July 14, 2007 Share #3 Posted July 14, 2007 Gibt es etwa auf dem Weltmarkt einen 'must have' Speicher, der, über allen Dingen erhaben, das einzig Sinnvolle darstellt? einen satz 4 gig karten ist für mich das sinnvollste - die kosten doch nix mehr ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 15, 2007 Author Share #4 Posted July 15, 2007 ...ob der Spectator auch DNG speichern kann, weiß ich nicht. Der Hyperspace kann es aber sicher. Gewicht 250g, 120 GB knapp 290,-- brutto. Intuitive Benutzerführung. Allerdings ohne Monitor... Christian Hallo Danke für die Info. Denke, dass der 'SPECTATOR' sicherlich DNG-RAW's speichern kann. Ob er sie aber auch (Verlustfrei - zur objektiven Beurteilung auf dem eingebauten Monitor) anzeigen kann, das ist für mich die Frage. Das scheint nämlich nicht die starke Seite der Geräte dieser Klasse im allgemeinen zu sein. Ein kleiner Monitor stört nicht weiter, wenn denn eine ordentliche Zoom-Funktion dabei ist (und die soll ja laut Beschreibung dabei sein). Er ist halt auch nützlich und schön, um vorort einen Überblick zu bekommen ... Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 15, 2007 Author Share #5 Posted July 15, 2007 einen satz 4 gig karten ist für mich das sinnvollste - die kosten doch nix mehr ... Tja, das ist nicht von vornherein von der Hand zu weisen ... Aber einmal ist die M8 nicht unbedingt der Freund von 4G-Karten (unterstützt zu wenig) und zum anderen würde ich gerne mehr die Übersicht und Kontrolle bewahren ... Denn vom Speicherplatz her gesehen ist ein "SPECTATOR" o.ä. immer noch 'handlicher'. Wenn ich daran denke, was wohl 20 4G-Karten für eine Buchführung und Handling erfordern um die Übersicht nicht zu verlieren ... (ob man denn auch so viel mitnimmt, sei mal dahingestellt ...) Und da Leica von 4G Karten für die M8 (inoffiziell 2G empfohlen) abrät, würde sich der Aufwand ohnehin verdoppeln. 40 SD Karten! Nur um in etwa das an Speicherkapazität sicherheitshalber parat zu haben was ein durchschnittlicher 'picture-tank' bietet (OK - aber noch ohne zusätzliche Batterien ...) Von den Kosten noch ganz abgesehen! Obendrein ist für mich die Monitor-Funktion erstrebenswert (und wenn man bedenkt, dass man - je nach Gerät - dann auch den Fernseher im Hotelzimmer als Monitor nutzen kann ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted July 15, 2007 Share #6 Posted July 15, 2007 >> 40 SD Karten!<< Ich würde einfach weniger, zielgerichteter und besser fotografieren. Da Dein Entschluß dieses Gerät zu kaufen doch wohl feststeht, mache es einfach. Gruß und viel Spaß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 15, 2007 Author Share #7 Posted July 15, 2007 Advertisement (gone after registration) >> 40 SD Karten!<< Ich würde einfach weniger, zielgerichteter und besser fotografieren. Da Dein Entschluß dieses Gerät zu kaufen doch wohl feststeht, mache es einfach. Hallo Rolf Ich denke wir verstehn uns schon Ich hatte nicht die Absicht, die (rein rechnerisch vergleichbare Speichermenge von 80GB in SD-Karten anzuschaffen... das macht in keiner Sichtweise irgendeinen vernünftigen Sinn ...) Und natürlich wird man im Normalfall auch mit 2-3 Ersatzkarten über's Wochenende kommen ... Aber ich hatte durchaus schon Fälle, da mußte ich zu analogen Zeiten ca 50 Filme im Gepäck mit mir rumschleppen (Outback, Downunder - bemerkenswerterweise war aber öfter Netz zum Aufladen vorhanden ...) bis ich wieder in die Zivilisation kam (und dann waren diese neuen Filme auch aus anderer Charge). Und wenn ich nun schon mal digital fotografiere, dann will ich nicht unbedingt die Aufnahmen geizig rückwärts zählen müssen. Was den Speicher angeht, habe ich noch keinerlei Entscheidung getroffen und würde mir gerne aus den Erfahrungen hier im Forum eine Präferenz kondensieren. Und so bin ich dann auch immer noch dankbar für jede Art Kommentar (auch ironische) zur Sache. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 15, 2007 Share #8 Posted July 15, 2007 ... Wenn ich daran denke, was wohl 20 4G-Karten für eine Buchführung und Handling erfordern um die Übersicht nicht zu verlieren ... (ob man denn auch so viel mitnimmt, sei mal dahingestellt ...)... Michael Sei vorsichtig, das alles einem Speicher anzuvertrauen. Ich hatte auf einer 14-Tage-Reise den JOBO GIGAµ pro mit, erst am letzten Tag vor der Abreise bekommen, nicht genügend Zeit zum Testen, prompt hatte die Kiste auf dem Schiff während des Überspielens und auch sonst völlig unvorhersehbare Totalausfälle der Art, daß ich erst 2 Stunden warten mußte, bis die nicht austauschbare Batterie leergenucklet war. Gut, das ist nicht das Gerät, was Du willst, aber es zeigt die Abhängigkeit von einem System. Die Kiste war nicht brauchbar. Nothilfe waren ein paar 2GB Sds, die ich in Riga bekommen habe. Allerdings, ich würde keine 4GB nehmen, bei einigen geht das, bei anderen nicht, Leica empfiehlt 2GB, das sind bei DNG rd. 180 Bilder. Ich hatte bei einem Ausflug in Petersburg eine neue 4GB Sandisk Ultra II mitgenommen, vor Abfahrt nicht in der M8 formatiert, prompt ging auch das schief (die gestartete Formatierung lief ewig), einen ganzen Tag (Petershof) keine Bilder, aber, schiet, die Foto-Genehmigung natürlich bezahlt. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted July 15, 2007 Share #9 Posted July 15, 2007 Michael, wir verstehen uns. Mit meinen Kameras ist es kein Problem, da die JPG Bilder eine Qualität haben welche man ohne große Nachbearbeitung nutzen kann, somit genügen mir selbst bei größeren Aufträgen oder längeren Reisen einige meiner Speicherkarten von der Größe 1GB und 2GB. Außerdem nutze ich rigoros: Synonym für rigoros| Synonyme , Antonyme Wörter die Löschfunktion meiner Kamera. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted July 15, 2007 Share #10 Posted July 15, 2007 >> 40 SD Karten!<< Ich würde einfach weniger, zielgerichteter und besser fotografieren. Da Dein Entschluß dieses Gerät zu kaufen doch wohl feststeht, mache es einfach. Gruß und viel Spaß Rolf Nein, mit einer Digitalkamera MUSS man mit einer Schrotflintenmentalität alles knipsen, was einem vor die Linse kommt. Als Amerikaner auf Deutschlandtour ist man erst dann ein Held der Leica wenn man in einer Woche ca. 4000 mal den Auslöser betätigt hat. Auf die Qualität der Bildchen, und dass man bei deren Auswahl kapituliert kommst nicht an. Vor´m Knipsen das Gehirn einschalten ist nicht angesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 15, 2007 Share #11 Posted July 15, 2007 "Robin" wieviele Digitalfotos hättest Du wohl als "Deutscher" auf Kuba-Tour gemacht? Wenn ich mich recht erinnere, hast Du damals auf Dia schon ca. 1.500 Fotos geknipst? Gönn den Jungs doch ihr Vergnügen, sie haben schliesslich in mehrfacher Hinsicht richtig dicke dafür bezahlt! "Amerikaner auf Deutschlandtour", "Schrotflintenmentalität", "Held der Leica", "Vor´m Knipsen das Gehirn einschalten ist nicht angesagt" ..... Mann, Mann, Mann, doch nicht etwa neidisch? Jeder wie er mag! Nein, mit einer Digitalkamera MUSS man mit einer Schrotflintenmentalität alles knipsen, was einem vor die Linse kommt.Als Amerikaner auf Deutschlandtour ist man erst dann ein Held der Leica wenn man in einer Woche ca. 4000 mal den Auslöser betätigt hat. Auf die Qualität der Bildchen, und dass man bei deren Auswahl kapituliert kommst nicht an. Vor´m Knipsen das Gehirn einschalten ist nicht angesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted July 15, 2007 Share #12 Posted July 15, 2007 Robin war nie auf Kuba - ist aber bestimmt ein interessantes Land mit vielen Fotogelegenheiten! P.S. Was hat es mit Neid zu tun, wenn ich empfehle lieber ein wohlüberlegtes Foto zu machen als 100 Schnappschüsse? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 15, 2007 Share #13 Posted July 15, 2007 Meine Erfahrung mit Festplatten: Ich hatte damals zur M8 eine von einem guten Freund geliehen bekommen (Mittelklasse, Marke schon vergessen - mit Canon-Kameras vorher alles problemlos gelaufen). Mir war aber immer etwas mulmig dabei, mich nur auf eine Festplatte verlassen zu müssen. Wenn ich privat auf Reisen digital knipse (was praktisch nicht vorkommt, bis auf Kompaktknipsen), nehme ich einen Brenner mit. Damit verteile ich das Risiko auf mehrere CD´s/DVD´s, lagere Dubletten in einem anderen Gepäckstück (obendrein: Diebe mögen Festplatten-Speicher, für selbstgebrannte CD´s interessieren sie sich weniger, ist der Brenner weg, habe ich meine Bilder meist immer noch). Das Gerät konnte damals übrigens die DNG´s nicht wiedergeben, ich war immer unsicher, ob auch alles drauf war. Es war natürlich ansonsten reizvoller als ein Schlepptop. Selektives Knipsen und auch mal abends was löschen, hilft schon ungemein, da haben die Kollegen natürlich völlig Recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 15, 2007 Author Share #14 Posted July 15, 2007 Sei vorsichtig, das alles einem Speicher anzuvertrauen... Erich Davon hab ich auch schon gehört, dass die Dinger anfänglich nicht "mature" waren. Das ist natürlich extrem, wenn in solchen Momenten der Speicher versagt. Aber sollte man (angesichts der Zeit, die nun mittlerweile zum Lernen zur Verfügung stand) nicht heutzutage von den Herstellern 'sichere Funktion' erwarten können?! Sorgfältiges Ausprobieren - bei neuen Geräten - zuhause natürlich vorausgesetzt Wann ist Dir das denn passiert? War das eine neue Serie, gerade erschienen ? (ich denke da auch an unsere M8 ... ) Trotzdem würde ich gerne davon Abstand nehmen wollen, meinen Laptop (so stabil der auch läuft) immer mitzuschleppen... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 15, 2007 Share #15 Posted July 15, 2007 Robin war nie auf Kuba - ist aber bestimmt ein interessantes Land mit vielen Fotogelegenheiten! Und sein Alter Ego aus München :confused: P.S. Was hat es mit Neid zu tun, wenn ich empfehle lieber ein wohlüberlegtes Foto zu machen als 100 Schnappschüsse? "Europe in one week" kann man konzeptionell mit Schrotflinte oder mit Scharfschützen-Gewehr meistern und hat hinterher möglicherweise die selben guten Fotos im Kasten, das ist aber eine Frage der persönlichen Mentalität und nicht weiter verurteilbar. Den Neid (oder auch Spott) erkenne ich in der Summe Deiner Aufzählungen aus dem obigen Beitrag. Ist doch schön, wenn es sich einer leisten kann, so tolle Dinge zu erleben und sich dabei keinen Kopf über "4.000 Fotos" machen zu müssen. Um es mal mit den Kritikern zu sagen: Die vielen Bilder kann er später immer noch im Altersheim sortieren, sichten und in Foren stellen oder einfach nur löschen. Hauptsache im Kasten und eine schöne Zeit gehabt. Gruß, R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 15, 2007 Author Share #16 Posted July 15, 2007 ... mit einer Digitalkamera MUSS man mit einer Schrotflintenmentalität alles knipsen ... ... Amerikaner auf Deutschlandtour ist man erst dann ein Held der Leica wenn ca. 4000 mal den Auslöser betätigt ... ... Auf die Qualität der Bildchen, und dass man bei deren Auswahl kapituliert kommst nicht an... ... Vor´m Knipsen das Gehirn einschalten ist nicht angesagt... /QUOTE] Nun kann ich daraus noch nicht nachvollziehen, mit welcher Mentalität Du fotografierst. Aber mit der M8 gelingt das mit der Schrotflinte nicht unbedingt (da ist noch zu viel vor dem Foto einzustellen und zu beachten ...) Hab doch ein bischen Verständnis für die armen amerikanischen Touristen (Japaner eingeschlossen). Die machen einmal im Leben einen Europatrip und müssen das Ganze dann in 12 Tagen maximal abgewickelt haben. Da bleibt nun mal für Heidelberg nur 3 Stunden am Vormittag und gegen den schon etwas fortgeschrittenen Nachmittag dann noch mal 3 Stunden Neuschwanstein (zuguterletzt dann noch am Abend das Hofbräuhaus zu München). Da ist man schon froh, wenn die Kamera einen schnellen Motor hat ... Die Ansprüche sind halt verschieden. Aber das will aber noch nicht heißen, dass man nur gute Fotos macht, wenn man deren wenige schießt ... ... und nun noch zu dem mit dem Gehirn ... man sollte immer nachdenken Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted July 15, 2007 Share #17 Posted July 15, 2007 Zitat von licht Beitrag anzeigen Robin war nie auf Kuba - ist aber bestimmt ein interessantes Land mit vielen Fotogelegenheiten! Und sein Alter Ego aus München :confused: Gruß, R. Das war die schlechteste Lösung - nicht ein Alter Ego, doch wohl eher ein "licht-Pseudonym" - zu retten. Meine Güte, was für´n Krampf! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted July 15, 2007 Share #18 Posted July 15, 2007 Hallo verehrte M8 'Vielfotografierer'Hat jemand schon Erfahrung mit dem Jobo 'SPECTATOR' ? Da ich mir die 'Schlepptoperei' zukünftig ersparen möchte, interessiere ich mich für ein handliches Speicher-Gerät zur Ablage der jeweiligen 'Tagesausbeute'. Kann der 'SPECTATOR' unser DNG-RAW Format der M8 darstellen (habe weder bestätigendes noch verneinendes gefunden)? Oder nur JPG's? Oder welche Empfehlungen / Erfahrungswerte gibt es hier unter den Forenten bezüglich anderer Geräte? Gibt es etwa auf dem Weltmarkt einen 'must have' Speicher, der, über allen Dingen erhaben, das einzig Sinnvolle darstellt? Für Eure Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar. Michael Ich habe einen Giga Vue Pro evolution für einen Tag gehabt. M8-DNG-Dateien werden leider nur in der Mini-Darstellung angezeigt. Ein Zoomen ist nicht möglich. Der Datentransfer war problemlos und zügig. Dennoch habe ich mich dagegen entschieden, weil die Notwendigkeit für mich als Amateur zu selten gegeben ist, Daten in der Größe zu speichern. 8 x 2GB Karten reichen völlig aus und sind auch noch handhabbar und überschaubar! Giga Vue Pro ev. = 470 Euro 8 x 2 GB Ultra 2 = 240 Euro Der Monitor in der Auflösung 640x480 war brillant und besser als beim MediaStore von Canon. Der kann die M8-DNG auch gar nicht darstellen! ( War im Vergleich wg. meiner 20D von Canon) Zum Spectator kann ich keine Aussage machen Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 15, 2007 Share #19 Posted July 15, 2007 Davon hab ich auch schon gehört, dass die Dinger anfänglich nicht "mature" waren.Das ist natürlich extrem, wenn in solchen Momenten der Speicher versagt. Aber sollte man (angesichts der Zeit, die nun mittlerweile zum Lernen zur Verfügung stand) nicht heutzutage von den Herstellern 'sichere Funktion' erwarten können?! Sorgfältiges Ausprobieren - bei neuen Geräten - zuhause natürlich vorausgesetzt Wann ist Dir das denn passiert? War das eine neue Serie, gerade erschienen ? (ich denke da auch an unsere M8 ... ) Trotzdem würde ich gerne davon Abstand nehmen wollen, meinen Laptop (so stabil der auch läuft) immer mitzuschleppen... Michael Der Test zu Hause war ziemlich kurz, ein paar Bilder über einen Card-Reader angeschlossen, dann die 3 oder 4 DNG-Bilder wieder sehen können, damit hatte ich mich aus Zeitgründen begnügt - zu früh, wie sich später zeigte. Das Dumme war, ich hatte mich auf das Stecker-Format des USB-Gerätesteckers verlassen, wie es auch an der M8 ist, aber später bei der Diskussion mit JOBO stellte sich heraus, daß dieser trotz Normstecker kein Normprotokoll unterstützte, teuflisch dazu, daß der Absturz völlig beliebig irgendwann beim Überspielen erfolgte, nicht gleich beim Einstecken; Software-Schlamperei so was. Entweder akzeptiert der GIGAVµ den Normstecker und das angeschlossene Gerät oder die Software schreit sofort bei inkompatiblen Geräten. Der JOBO-Service war danach sehr kulant, ich bekam noch einen Spezial-Zwischenstecker für SD-Karten (ein Hammer, daß der Steckplatz für die SD nicht schon direkt im Gerät ist), das GIGA Vµ selbst wurde ausgetauscht, jetzt habe ich keine Probleme mehr, bis auf die Anzeigegröße der DNG-Formate. Wahrscheinlich braucht es auch da ein Update. Andererseits, das Bild ist ganz hervorragend mit Auflösung und Farben, der Akku hält fast 3 Stunden Dauerbetrieb und die Übertragungsgeschwindigkeit ist das Schnellste dieser Art von Geräten, beinahe einem Lappy gleich. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 15, 2007 Author Share #20 Posted July 15, 2007 Giga Vue Pro ev. = 470 Euro 8 x 2 GB Ultra 2 = 240 Euro Hallo Dein Vergleich hinkt etwas ... für 240Euro bekomme ich bereits einen "SPECTATOR" mit: a) deutlich mehr Speicherplatz (>80G) Möglichkeit der Bildbegutachtung (scheinbar in excellenter Qualität ?!) aber wohl nur für JPG's ?! c) Systematisierter "Ordnung" und Speicherung in ein überschaubares Ablagesystem (Dateisystem, kopieren, löschen ...) Da jeder wohl seine eigenen Präferenzen und auch seine eigene Arbeitsweise hat, trifft verständlicherweise nicht jedes Argument auf jeden zu. Ich hatte schon (für mich) "intensive" Tage, da habe ich 2x 2GB-Karten mühelos vollgemacht (DNG's und JPG's in maximaler Auflösung =~ 130 Bilder(paare) pro Karte ... und das ist (war) nicht endlos und verrückt mit der Schrotflinte fotografiert, so finde ich Und jetzt rechne das mal auf einen 3-wöchigen Foto-Urlaub hoch ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.