Guest user9293 Posted July 10, 2007 Share #1  Posted July 10, 2007 Advertisement (gone after registration) im Urlaub bin ich mit dem meinem Notebook unterwegs. Darin steckt 'ne Web 'n Walk UMTS-Karte und wenn ich damit hier im Forum rumsurfe kann ich mir Eure Bildbeiträge nicht anschauen. Wenn ich das richtig verstehe rechnet T-Online die Bilder über ihre eigenen Server herunter. Wenn ich also hier eine Seite mit einem Bildbeitrag aufrufe, wird jedes img-Tag von T-Online welches normalerweise mit http://www.l-camera-forum.com/blablabla beginnt automatisch von einem T-Online Server z.B. geändert in http://172.28.21.130/l-camera-forum.comm/blablabla und das erscheint dann auch so in der Quelltextansicht. Auch die URLs zu den Benutzerbildchen werden so verändert, jedoch werden die angezeigt - so auch die Werbebildchen.  ...die 130 kann auch 131 oder 132 sein und man beachte das doppelte m bei comm  hatte schonmal jemand dasselbe Problem? - und bekam er es behoben? - und wenn, dann wie? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 10, 2007 Posted July 10, 2007 Hi Guest user9293, Take a look here T-Online, UMTS, Bilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted July 10, 2007 Share #2  Posted July 10, 2007 Im Urlaub sich in ein schönes Lokal mit Hotspot setzen, ein Glas Wein bestellen und über WLAN Bilder anschauen.  Die Ortsungebundenheit ist zwar dahin, aber wie oben erläutert, spielt das am schönen Ort keine Rolle und billiger als mit UMTS ist es allemal, vor allem mit hot-spot-flat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 10, 2007 Share #3  Posted July 10, 2007 im Urlaub bin ich mit dem meinem Notebook unterwegs. Darin steckt 'ne Web 'n Walk UMTS-Karte und wenn ich damit hier im Forum rumsurfe kann ich mir Eure Bildbeiträge nicht anschauen. Wenn ich das richtig verstehe rechnet T-Online die Bilder über ihre eigenen Server herunter. Wenn ich also hier eine Seite mit einem Bildbeitrag aufrufe, wird jedes img-Tag von T-Online welches normalerweise mit http://www.l-camera-forum.com/blablabla beginnt automatisch von einem T-Online Server z.B. geändert in http://172.28.21.130/l-camera-forum.comm/blablabla und das erscheint dann auch so in der Quelltextansicht. Auch die URLs zu den Benutzerbildchen werden so verändert, jedoch werden die angezeigt - so auch die Werbebildchen. ...die 130 kann auch 131 oder 132 sein und man beachte das doppelte m bei comm  hatte schonmal jemand dasselbe Problem? - und bekam er es behoben? - und wenn, dann wie?  Wahrscheinlich setzen die einen Proxy ala Squid (mit SquidGuard) o.ä. ein, um Traffic zu reduzieren. Traffic kostet ja bekanntlich immer noch Geld, vor allen Dingen bei neuen Strukturen wie UMTS.  Sei froh dass Du nicht in China warst, dort wird gleiche Software eingesetzt um Dir ganz neue Inhalte unterzujubeln. Wenn Du aus China liest, schreibt wahrscheinlich der Christian noch , nee, das Leicaforum interessiert die wahrscheinlich nicht die Bohne, eh kloar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 10, 2007 Share #4  Posted July 10, 2007 Es gibt nicht nur Ferien mit dem L-Forum, sondern auch Ferien vom Forum und die kann man überall haben, ob mit oder ohne schönen Ort, mit oder ohne Wein.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 10, 2007 Share #5  Posted July 10, 2007 Im Urlaub sich in ein schönes Lokal mit Hotspot setzen, ein Glas Wein bestellen und über WLAN Bilder anschauen.  Das ist eine klasse Idee. Genau diese Vorgehensweise sorgt dafür, dass ich nach den Sommerferien immer reihenweise Notebooks reparieren darf. Und dann noch Wein! Glas mit hohem Schwerpunkt! Ideal! Besser geht es gar nicht. Ach was freue ich mich, wenn die Sommerferien vorbei sind. Und alles keine Garantiefälle Klasse!  Ach ja, Daten, die verloren sind, sind immer """"sehr wichtig"""".     Wären die Daten wirklich wichtig, hätten die Leute ein Backup.    . Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 10, 2007 Share #6  Posted July 10, 2007 Das ist eine klasse Idee. Genau diese Vorgehensweise sorgt dafür, dass ich nach den Sommerferien immer reihenweise Notebooks reparieren darf. .    .  Dein Problem besteht doch im Grunde nur darin, den Leuten ihre Schusseligkeit klarzumachen und den Garantie-/Gewährleistungsanspruch abzuwehren. Dann gibt es neuen Umsatz. Die auf die etwas nachdrücklichere Art verlorenen Kunden hat dann die Konkurrenz auf dem Hals, diese Kunden ändern sich aber nicht, also was solls?  Im übrigen kommt Cola in der Tastatur viel besser als Wein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 10, 2007 Share #7  Posted July 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Ihr seid keine Hilfe und dazu redet Ihr noch Blech. Ein Hotspot kostete mich extra. Außer den monatlichen Anschlußgebühren kostet mich UMTS lediglich 1,-- € pro genutztem Tag. Einen Hotspot hätte ich hier im Hotel sogar auf der Etage.  ...Urlaub vom Forum mh..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 10, 2007 Share #8  Posted July 10, 2007 Wahrscheinlich setzen die einen Proxy ala Squid (mit SquidGuard) o.ä. ein, um Traffic zu reduzieren. Auf unseren Fedora-(ehemals RedHat )-Proxys - läuft auch Squid, macht dort aber nicht so einen Unfug - und wenn ich will kann ich Squid dort umgehen - sei es mit Socks oder im Ausnahmefall einfach ganz vorbei. T-Online wird mir das wohl nicht so einfach ermöglichen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 10, 2007 Share #9  Posted July 10, 2007 O.K. - Ihr habt mich ja schon überredet - bei genauerem Hinsehen kann ich mit einem Hotspot und den damit anfallenden Zusatzkosten leben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 10, 2007 Share #10  Posted July 10, 2007 O.K. - Ihr habt mich ja schon überredet - bei genauerem Hinsehen kann ich mit einem Hotspot und den damit anfallenden Zusatzkosten leben....   Siehste! Du hast also einen akzeptablen UMTS-Tarif und ich hab' Hotspot-flat. Von daher ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted July 11, 2007 Share #11  Posted July 11, 2007 Bei manchen Paketen der T-Com ist ein Hotspot-Zugang kostenlos dabei. Na ja, natürlich ist das Paket nicht kostenlos. "Call & Surf Comfort Plus" kostet inkl. Hotspot-Zugang 50 EUR/Monat. Andere Anbieter haben sicher ähnliche Angebote. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 16, 2007 Share #12  Posted July 16, 2007 Lieber Stefan,  seit knapp zwei jahren surfe ausschließlich ich mit T-Mobile und UMTS.  Standardmäßig rechnet der Server die Bilder herunter. Diese Funktion ist allerdings nur bei GPRS-Empfang sinnvoll. UMTS schneller als mancher DSL-Anschluss, dass ein Herznterrechnen der Bilder unnötig ist  Abstellen kannst Du diese Funktion unter http://www.speed.t-mobile.de. Allerdings musst du das Sendeprofil im T-Mobile Communication Center (die Ikone mit dem Magentafarbenen Laptop) so einstellen, dass nur UMTS empfangen wird. Leider musste ich feststellen, dass die UMTS-Abdeckung von T-Mobile selbst in Ballungsgebieten immer noch sehr lückenhaft ist.  Übrigens die Antworten bezüglich Hot-Spot, teurer Traffic usw. sind reiner Blödsinn. Gerade im deutschen Teil des LEICA-Forums geben viele Unwissende eine Menge Blödsinn von sich. Lass Dich davon nicht beirren.  Falls Du noch Fragen hast oder Probleme bei der Einstellung auftreten, schreib mir eine Mail in mein Forum-Postfach, damit ich mich mit Dir in Verbindung setzen kann.  Damit hoffe ich, Dir geholfen zu haben.  Viele Grüße und Spass mit UMTS  Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 17, 2007 Share #13  Posted July 17, 2007 Gerade im deutschen Teil des LEICA-Forums geben viele Unwissende eine Menge Blödsinn von sich.  Er spricht ein wahres Wort gelassen aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 17, 2007 Share #14  Posted July 17, 2007 Gerade im deutschen Teil des LEICA-Forums geben viele Unwissende eine Menge Blödsinn von sich. Lass Dich davon nicht beirren.  Ein Grund mehr für "Urlaub VOM Forum" Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 25, 2007 Share #15  Posted July 25, 2007 Hallo Stefan,  nachdem ich gesehen habe, dass Du wieder online bist, hätte ich gerne gewußt, ob Dir der Tipp bzgl. UMTS geholfen hat. Wenn ja, hätte ich gerne ein Feedback.  Viele Grüße  Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 25, 2007 Share #16  Posted July 25, 2007 Übrigens die Antworten bezüglich Hot-Spot, teurer Traffic usw. sind reiner Blödsinn. Gerade im deutschen Teil des LEICA-Forums geben viele Unwissende eine Menge Blödsinn von sich.  Ja, und noch nicht einmal die eigene Erkenntnis darüber, befreit einen davon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.