Hans Haslinger Posted July 6, 2018 Share #1 Posted July 6, 2018 Advertisement (gone after registration) Seit dem Firmware-Update auf 3.0 zeigt die Q nach dem Druck auf den Videoauslöser keine Reaktion. Weiß jemand eine Hilfestellung hierzu? Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 6, 2018 Posted July 6, 2018 Hi Hans Haslinger, Take a look here Leica Q Firmware Update 3.0. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted July 7, 2018 Share #2 Posted July 7, 2018 Seit dem Firmware-Update auf 3.0 zeigt die Q nach dem Druck auf den Videoauslöser keine Reaktion. Weiß jemand eine Hilfestellung hierzu? Bei individueller Tastenbelegung "Betriebsart Foto/Video festsetzen" auf "Aus" umschalten. Wenn das ausgeschaltet ist, kannst Du in jedem Modus die Videotaste nutzen, was allerdings nicht uneingeschränkt vorteilhaft ist: Wenn "Foto/Video festsetzen" eingeschaltet ist, funktioniert die Videotaste nur, wenn Du mit der Anzeigetaste (Taste 31, siehe Anleitung) auch auf die Videoanzeige umschaltest. Das ist sehr praktisch, denn dann siehst Du schon vor der Videoaufnahme das Seitenverhältnis korrekt angezeigt, dass bei Video ein anderes ist (1,78:1), als bei Fotoaufnahmen (3:2). Startest Du hingegen eine Videoaufnahme in einem der anderen Fotomodusanzeigen, sieht Du erst beim Start des Videoaufnahme das richtige Seitenverhältnis und nicht schon vorher, was unter Umständen zu einem falschen Ausschnitt führt. Tipp: Eingeschaltet lassen und zum Videoaufnehmen auf die "Videoanzeige" mit Taste 31 umschalten. Daraus ergeben sich zwei maßgebliche Vorteile: 1. Man startet nicht aus Versehen eine Videoaufnahme im Fotomodus 2. Eine Videoaufnahme erfordert den Videoanzeigemodus, der schon vor der Videoausnahme das richtige Seitenverhältnis zeigt und nicht das falsche 3:2-Format, das ausschließlich für Fotos gedacht ist. Mit dem Firmware-Update auf V3.0 hat das allerdings wenig zu tun, schon in V2.0 war die Funktionalität in diesem Punkt genau die gleiche. Allenfalls wurde die Kamera bei einem Update auf ihre Grundeinstellungen zurückgesetzt. Gruß, Jens P.S.: Sollte die Videotaste auch bei "Foto/Video festsetzen" auf "Aus" nicht in jedem Anzeigemodus funktionieren, ist die Taste defekt oder die Kamera in einem undefiniertem Zustand und muss zurückgesetzt werden (Letzter Eintrag im Hauptmenü). Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted July 8, 2018 Share #3 Posted July 8, 2018 (edited) Ganz nebenbei, der Thread-Titel ist sehr unglücklich gewählt. Er hat nichts mit dem Problem zutun und ein zu 99% identischer Thread-Titel existiert bereits.... Edited July 8, 2018 by T V 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 9, 2018 Share #4 Posted July 9, 2018 Ganz nebenbei, der Thread-Titel ist sehr unglücklich gewählt. Wohl wahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Haslinger Posted July 11, 2018 Author Share #5 Posted July 11, 2018 Bei individueller Tastenbelegung "Betriebsart Foto/Video festsetzen" auf "Aus" umschalten. Wenn das ausgeschaltet ist, kannst Du in jedem Modus die Videotaste nutzen, was allerdings nicht uneingeschränkt vorteilhaft ist: Wenn "Foto/Video festsetzen" eingeschaltet ist, funktioniert die Videotaste nur, wenn Du mit der Anzeigetaste (Taste 31, siehe Anleitung) auch auf die Videoanzeige umschaltest. Das ist sehr praktisch, denn dann siehst Du schon vor der Videoaufnahme das Seitenverhältnis korrekt angezeigt, dass bei Video ein anderes ist (1,78:1), als bei Fotoaufnahmen (3:2). Startest Du hingegen eine Videoaufnahme in einem der anderen Fotomodusanzeigen, sieht Du erst beim Start des Videoaufnahme das richtige Seitenverhältnis und nicht schon vorher, was unter Umständen zu einem falschen Ausschnitt führt. Tipp: Eingeschaltet lassen und zum Videoaufnehmen auf die "Videoanzeige" mit Taste 31 umschalten. Daraus ergeben sich zwei maßgebliche Vorteile: 1. Man startet nicht aus Versehen eine Videoaufnahme im Fotomodus 2. Eine Videoaufnahme erfordert den Videoanzeigemodus, der schon vor der Videoausnahme das richtige Seitenverhältnis zeigt und nicht das falsche 3:2-Format, das ausschließlich für Fotos gedacht ist. Mit dem Firmware-Update auf V3.0 hat das allerdings wenig zu tun, schon in V2.0 war die Funktionalität in diesem Punkt genau die gleiche. Allenfalls wurde die Kamera bei einem Update auf ihre Grundeinstellungen zurückgesetzt. Gruß, Jens P.S.: Sollte die Videotaste auch bei "Foto/Video festsetzen" auf "Aus" nicht in jedem Anzeigemodus funktionieren, ist die Taste defekt oder die Kamera in einem undefiniertem Zustand und muss zurückgesetzt werden (Letzter Eintrag im Hauptmenü). Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Haslinger Posted July 11, 2018 Author Share #6 Posted July 11, 2018 Vielen Dank für die sehr informative Antwort auf meine Anfrage! Gruß Hans 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now