Ando Posted October 30, 2018 Share #141 Posted October 30, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo Klaus-Michael! Bist Du denn noch zufrieden mit Deiner C-Lux? Kann man denn mal ein paar Deiner Bilder (Flickr.?) sehen? LG Andraes Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2018 Posted October 30, 2018 Hi Ando, Take a look here Neue Leica C-LUX Kamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
onca Posted October 31, 2018 Share #142 Posted October 31, 2018 (edited) Am 30.10.2018 um 21:13 schrieb Ando: Kann man denn mal ein paar Bilder sehen? Schau mal im Nachbarforum hier Edited October 31, 2018 by greybear 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted November 2, 2018 Share #143 Posted November 2, 2018 Am 30.10.2018 um 21:13 schrieb Ando: Hallo Klaus-Michael! Bist Du denn noch zufrieden mit Deiner C-Lux? Kann man denn mal ein paar Deiner Bilder (Flickr.?) sehen? LG Andraes Hallo Andreas, > zur C-Lux Zufriedenheit: Ja so ist es. Meine Entscheidung traf ich aufgrund zweier Reiseberichte von Jono Slack. Die Ergebnisse der C-Lux vs. CL waren für mich überraschend positiv, hätte ich so nicht erwartet. Die CL hat natürlich sensorbedingt das größere Potential. Als "Immerdabei" und ohne Objektivwechsel hat sich die C-Lux bei mir bisher bestens bewährt. Eine TZ 202 hatte ich für ein Wochende zum testen bekommen, ist auch absolut ok. Pro Leica entschied letztlich meine subkjektive Wahrnehmung der Farbinterpretation, für mich eben Leica-like. > zu Flickr: Versuche ich mal nach langer Abstinenz -flickr- neu zu aktivieren. Hoffe ich schaff das noch, andernfalls muß ich bei "Angie" nachfragen > zur Empfehlung von -greybear- zu Bildern im Nachbarforum kann ich uneingeschränkt zustimmen. Fotos von -nightstalker-, -aperture-, -nobspix-, und -mausifant- allesamt von Leuten die "Fotografie" in mehrerlei Hinsicht verstehen und umsetzen können. Sie zeigen daß auch, mit sonst weniger beachteten Kameras, gute und sehr gute Ergebnisse möglich sind. kind regards klaus-michael 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted November 3, 2018 Share #144 Posted November 3, 2018 Am 2.11.2018 um 15:11 schrieb habe: Hallo Andreas, > zur C-Lux Zufriedenheit: Ja so ist es. Meine Entscheidung traf ich aufgrund zweier Reiseberichte von Jono Slack. Die Ergebnisse der C-Lux vs. CL waren für mich überraschend positiv, hätte ich so nicht erwartet. Die CL hat natürlich sensorbedingt das größere Potential. Als "Immerdabei" und ohne Objektivwechsel hat sich die C-Lux bei mir bisher bestens bewährt. Eine TZ 202 hatte ich für ein Wochende zum testen bekommen, ist auch absolut ok. Pro Leica entschied letztlich meine subkjektive Wahrnehmung der Farbinterpretation, für mich eben Leica-like. > zu Flickr: Versuche ich mal nach langer Abstinenz -flickr- neu zu aktivieren. Hoffe ich schaff das noch, andernfalls muß ich bei "Angie" nachfragen > zur Empfehlung von -greybear- zu Bildern im Nachbarforum kann ich uneingeschränkt zustimmen. Fotos von -nightstalker-, -aperture-, -nobspix-, und -mausifant- allesamt von Leuten die "Fotografie" in mehrerlei Hinsicht verstehen und umsetzen können. Sie zeigen daß auch, mit sonst weniger beachteten Kameras, gute und sehr gute Ergebnisse möglich sind. kind regards klaus-michael Danke Dir! Wie schaut es denn mit der Verarbeitung aus? Hat der ausgefahrene Tubus viele Spiel? Dioptrienausgleich wackelt? LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted November 3, 2018 Share #145 Posted November 3, 2018 vor 22 Minuten schrieb Ando: Danke Dir! Wie schaut es denn mit der Verarbeitung aus? Hat der ausgefahrene Tubus viele Spiel? Dioptrienausgleich wackelt? LG Andreas Hallo Andreas, Spiel hat der Tubus im Vergleich mit der D-Lux 109 eigentlich nicht. Bei der D-Lux lässt sich der vordere Tubusteil ganz minimal hin und her bewegen so daß ein, wenn auch geringes, anstoßgeräusch zwar wahrnehmbar ist aber seit vier Jahren im Gebrauch noch keinerlei Staub passieren ließ. Insgesamt ist der Tubus der C-Lux filigraner was wohl mit der sensorgröße zusammenhängt. Nachdem ich meine Kameras wie meine Instrumente behandle sind sie jeweils in guten Händen. Darüberhinaus sind meine Kameras via half-case noch zusätzlich geschützt. Für die C-Lux schaue ich mir morgen das Zubehör bei Leica mal an, wobei ich eher zu den half-case Fremdanbietern tendiere. Wo es die gibt weiß ich allerdings noch nicht. Soll es bei bzw. über ebay von einem neuen Drittanbieter geben, so die Annkündigung, aber gefunden hab ich noch nichts. Meine bisherigen half-case von GARIZ derzeit noch Fehlanzeige. Dioptrinausgleich(rad) geht an der C-Lux wie auch an der D-Lux ohne Gewackel recht streng, was ich auch gut und wichtig finde. Ein versehentliches Verstellen gab es bisher weder an der D-Lux (4Jahre) noch an der C-Lux (4 Monate). Letztere hatte ich zu gut 90% rege im Gebrauch. Der CL Metallbody macht übrigens einen absolut soliden Eindruck. Heute sagte mir ein Messebesucher, die fühlt sich ja richtig metallig an. Also ich bin sehr zufrieden. Vom Handling ist die -C-Lux- im Vergleich zur -D-Lux ohne half-case- angenehmer. Da meine D-lux mit einem GARIZ bekleidet ist, ist das Handling gegenüber der Rohkarosse deutlich verbessert bzw. so mit der C-Lux vergleichbar. Was mir an der C-Lux nicht so gefällt sind die versenkten Trageösen, die das neu angebotenen half-case nur mit Handschlaufe nutzbar machen, es sei denn man verwendet die Original Teile von Leica. Ja so ist es eben, überall gibt es noch was zu meckern, aber die Trageösen sind ja Gott sei dank nicht BQ-relevant. Zu Flickr aktivieren kam ich noch nicht und morgen wird's sicher auch noch nichts. Schönes Wochenende klaus-michael 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted November 4, 2018 Share #146 Posted November 4, 2018 (edited) Hallo Klaus-Michael! Herzlichen Dank für Deine ausführlichen Antworten! Und Deine Bemühungen bezüglich flickr. Ich bin, was die C-Lux anbelangt, noch am kämpfen, neulich war ich in Wetzlar, um mir mal die Blaue an zu schauen und paar Fotos damit zu machen. Nun, die Sache hat damit geendet, dass ich aus Wetzlar zurück kam mit dem CL Zoomkit in der geschmackvollen Leicatüte! War gar nicht geplant! Die C-Lux musste ich daher erstmal aus Gründen vorübergehender Zahlungsunfähigkeit zurück stellen.... LG Andreas Edited November 4, 2018 by Ando Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted November 4, 2018 Share #147 Posted November 4, 2018 Advertisement (gone after registration) vor 5 Stunden schrieb Ando: Hallo Klaus-Michael! Herzlichen Dank für Deine ausführlichen Antworten! Und Deine Bemühungen bezüglich flickr. Ich bin, was die C-Lux anbelangt, noch am kämpfen, neulich war ich in Wetzlar, um mir mal die Blaue an zu schauen und paar Fotos damit zu machen. Nun, die Sache hat damit geendet, dass ich aus Wetzlar zurück kam mit dem CL Zoomkit in der geschmackvollen Leicatüte! War gar nicht geplant! Die C-Lux musste ich daher erstmal aus Gründen vorübergehender Zahlungsunfähigkeit zurück stellen.... LG Andreas Herzlichen Glückwunsch zur gefüllten Leicatüte. Konnte heute die CL + 11-23mm an meinem "right blue eye sensor" testen, absolut beeindruckend. Ist eine Traumkombi, nein wäre eine, denn "Geeeld hab i scho, aber koins zum zoahle". Zur vorgenannten Kombi müßte als lichtstarke Ergänzung bei mir noch das 1:2 / 23mm dazu, doch bis auf ein SWW bin ich vergleichbar gut mit MFT aufgestellt. Das DG Leica 8-18mm werde ich mir anstelle eines 11-23mm noch gönnen und gut ist. Die C-Lux muß ich ja nicht zurück stellen und deren Bildergebnisse können sich absolut sehen lassen, wie mir heute u.a. von LeicaMA bestätigt wurde. Ein mir nicht bekannter Besucher, der sich am Leica Stand über die C-Lux informierte und dabei Teile meiner C-Lux Bildstrecke mitverfolgte, traf ich später nochmals - Kommentar: hab mir die C-Lux gekauft und fügte hinzu, wissen sie Bilder sagen mehr als .... Worte. Wie ich ja schon schrieb, fiel meine Entscheidung pro C-Lux ebenfalls aufgrund einer Bilderserie von Jono Slack. (Bin natürlich nicht J. Slack, aber offensichtlich lösten die C-Lux Bilder beim erwähnten Besucher gleiches aus.) LG klaus-michael 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted November 22, 2018 Share #148 Posted November 22, 2018 Bei meiner D-Lux hat sich leider Staub im Objektiv angesammelt, das wirkt sich zunächst nicht auf die Fotos aus, der Sensor ist staubfrei. Noch. Leica will das Objektiv nicht kostenlos tauschen (trotz Garantie). Da die C-Lux ja auch einen Staubsauger eingebaut hat, werde ich mir also keine kaufen. LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
CLuxer Posted November 22, 2018 Share #149 Posted November 22, 2018 (edited) vor einer Stunde schrieb Ando: Bei meiner D-Lux hat sich leider Staub im Objektiv angesammelt, das wirkt sich zunächst nicht auf die Fotos aus, der Sensor ist staubfrei. Noch. Leica will das Objektiv nicht kostenlos tauschen (trotz Garantie). Da die C-Lux ja auch einen Staubsauger eingebaut hat, werde ich mir also keine kaufen. LG Andreas Meine Staubsauger-Kameras V-Lux 2 und 3 sowie die D-Lux-en 4, 5, 6 und 109 sind bisher über die Jahre clean geblieben. Die relativ neue C-Lux bis heute dto. Sollte sich dies ändern, werde ich sehen ob und wie und was, Garantie .... . Aber solange sich dies nicht auf die Fotos auswirkt wird weiter fotografiert. Edited November 22, 2018 by habe Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted November 22, 2018 Share #150 Posted November 22, 2018 vor 15 Minuten schrieb habe: Aber solange sich dies nicht auf die Fotos auswirkt wird weiter fotografiert. Genau! Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted July 28, 2019 Share #151 Posted July 28, 2019 (edited) Ich habe jetzt die neue C Lux seit 3 Monaten und zumindest bisher hat sie sich wirklich gut bewährt. Sie wird als Immerdabeikamera und als Ergänzung zu meiner X Vario (die ich noch ein Quäntchen mehr schätze) eingesetzt. Aus meiner Sicht ist sie der Marktführerin der kleinen Reisekameras, der Sony RX100, mindestens ebenbürtig, zumal die in der aktuellen Version VI sich ja auch vom lichtstarken Kleinzoom zum etwas lichtschwächeren Großzoom (nun 24-200 gegenüber Leicas 24-360) entwickelt hat. Im Gegensatz zur X Vario passt die C wirklich in jede Jackentasche. Die 360mm sind dank Stabi tatsächlich sogar freihändig nutzbar, das hätte ich nicht gedacht. Wenn ich mir die Pics der C ansehe, dann gibt es da nichts zu beanstanden, obwohl ich eher kritisch bin. Natürlich gibt es die bauartbedingten Einschränkungen, aber wenn mich ein wenig Vignettierung o.ä. um den Schlaf bringen würde, dann hätte ich die Kamera nicht gekauft. Erst im Direktvergleich mit den größeren Sensoren anderer Leicas erkenne ich Feinheiten, die die anderen etwas besser können, die mir ohne diesen Direktvergleich aber gar nicht aufgefallen wären. Unter dem Strich finde ich die neue C durchaus beachtlich. Eigentlich nur für ein konkretes Event gekauft (Zeppelinflug um den Bodensee, da sind lange Brennweiten schön) mit der festen Absicht, sie anschließend weiter zu verkaufen, hat sie bei mir eine Nische gefunden, in der ich sie nun nicht mehr missen möchte. Nur am Rande, weil das nicht so mein Bereich ist: Beeindruckend sind auch die 4K-Videos! Edited July 28, 2019 by DirkS 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now