kunzhobel Posted May 27, 2018 Share #1 Posted May 27, 2018 Advertisement (gone after registration) M9 90 f2,8 Gruß Gregor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285024-reuse/?do=findComment&comment=3526296'>More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2018 Posted May 27, 2018 Hi kunzhobel, Take a look here Reuse. I'm sure you'll find what you were looking for!
onca Posted May 27, 2018 Share #2 Posted May 27, 2018 Jau, das zieht einen gleich mit ins kalte Wasser 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 28, 2018 Share #3 Posted May 28, 2018 Seltsame Artefakte zeigen sich da. Der Stab wirkt teilweise wie mit Licht umflossen. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted May 28, 2018 Author Share #4 Posted May 28, 2018 Seltsame Artefakte zeigen sich da. Der Stab wirkt teilweise wie mit Licht umflossen. xyz. Ja, das Summicron der 2. Generation führt noch ein freies Eigenleben. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 28, 2018 Share #5 Posted May 28, 2018 Ja, das Summicron der 2. Generation führt noch ein freies Eigenleben. ... und die Regler in Photoshop Elements noch viel mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted May 28, 2018 Author Share #6 Posted May 28, 2018 ... und die Regler in Photoshop Elements noch viel mehr. Ich benutzte dieses Programm zwar nur für den Rahmen, aber wahrscheinlich tat der seine teuflische Wirkung. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 28, 2018 Share #7 Posted May 28, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich vermute eher, dass Programm macht Dinge, von denen Du nicht weißt, dass es sie tut. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 28, 2018 Share #8 Posted May 28, 2018 (edited) Ich benutzte dieses Programm zwar nur für den Rahmen, aber wahrscheinlich tat der seine teuflische Wirkung. Na, dann bleibt ja nichts, außer deinem Equipment weiterhin fröhliches Pfuschen zu wünschen. Edited May 28, 2018 by XOONS Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 28, 2018 Share #9 Posted May 28, 2018 Ich benutzte dieses Programm zwar nur für den Rahmen, aber wahrscheinlich tat der seine teuflische Wirkung. Ach, Teufelsaustreibung ist gar nich so schwer. Es braucht kein Weihwasser dazu. Das Abschalten von Photoshop genügt. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted May 28, 2018 Author Share #10 Posted May 28, 2018 (edited) Ach, Teufelsaustreibung ist gar nich so schwer. Es braucht kein Weihwasser dazu. Das Abschalten von Photoshop genügt. xyz. Erde an str.: Wie oben bereits geschrieben; Photoshop wurde zur Bildausarbeitung gar nicht benutzt. Gruß Gregor Edited May 28, 2018 by kunzhobel Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted May 28, 2018 Share #11 Posted May 28, 2018 Zum Bild selbst (außer in #2) wurde, glaube ich, noch gar nichts gesagt. Ich finde die minimalisierte Darstellung der Reuse, in Verbindung mit dem malerischen Verlauf der Spiegelung, gelungen. Die gelungene Bildgestaltung überwiegt (für mich) gegenüber der Ausarbeitung so sehr, dass ich die Aufregung über die Bearbeitung fast als etwas künstlich empfinde. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 28, 2018 Share #12 Posted May 28, 2018 Kunst ist immer künstlich, aber kein Artefakt ... dass ich die Aufregung über die Bearbeitung fast als etwas künstlich empfinde. Kunst ist immer künstlich, aber kein Artefakt. Und weil das auseinanderzuhalten ist, haben wir darauf nüchtern und nicht künstlich hingewiesen. Wie oben bereits geschrieben; Photoshop wurde zur Bildausarbeitung gar nicht benutzt. Wie XOONS oben ebfalls schon geschrieben hat, muß irgendetwas in der Umsetzung der Daten zum Bild dazwischen geraten sein, um die genannte Lichterscheinung hervorzuzaubern. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted May 28, 2018 Share #13 Posted May 28, 2018 Kunst ist immer künstlich, aber kein Artefakt. Und weil das auseinanderzuhalten ist, haben wir darauf nüchtern und nicht künstlich hingewiesen. xyz. Na dann halten wir mal die verschiedenen Aspekte auseinander. Ich habe von der Künstlichkeit der Aufregung über die Bearbeitung des Bildes gesprochen, der das Sprechen über das Bild in seiner Gestaltung und Aussage anheim gefallen ist. Von Kunst war von meiner Seite aus auch keine Rede. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 28, 2018 Share #14 Posted May 28, 2018 (edited) Hm. Früher hätte man gefragt, ob es auf dem Negativ auch zu sehen ist. Wie dem auch sei. Ein einigermaßen(!) ähnliches Phänomen habe ich bei analogen Aufnahmen schon öfters gesehen, wenn schwarze Flächen der Schärfeebene an graue Flächen im unscharfen Hintergrund stoßen. Da war dann eine helle Aura entlang dieser Stoßkante zu sehen, die in den Bereich des Hintergrundes strahlte. Ganz so, als hätte man den Hintergrund nachbelichtet. Dies war aber nicht der Fall. Was da die Ursache ist? Keine Ahnung. Edited May 28, 2018 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted May 28, 2018 Share #15 Posted May 28, 2018 Hm. Früher hätte man gefragt, ob es auf dem Negativ auch zu sehen ist. Aber das DNG dürfte ja noch da sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 29, 2018 Share #16 Posted May 29, 2018 Hallo Gregor, erst dachte ich, etwas zu mittig und fing an zu scrollen. Dabei fiel mir auf, dass es so wie es ist für mich doch goldrichtig ist. Gefällt. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted May 29, 2018 Share #17 Posted May 29, 2018 Hm, ganz ok, ein bisschen Stimmungsbild halt. Aber die technische Umsetzung ist wirklich eine Katastrophe. Auch an den Rändern, usw. Das Flirren des Holzes ist nicht anzusehen. Das Ausgansmaterial ist doch sicher top i.O., also warum diese Mängelversion?? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted May 29, 2018 Author Share #18 Posted May 29, 2018 So Freunde ich habe in LR mal Kontrast und Klarheit einen Tick auf Minus gesetzt. Nun also Reuse zart. Gruß Gregor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285024-reuse/?do=findComment&comment=3527877'>More sharing options...
Guest Lux Posted May 30, 2018 Share #19 Posted May 30, 2018 Interessantes Bild, alles andere läßt sich sicher noch korrigieren. In den Kontrasten gefällt mir die erste Version deutlich besser... Gruß Wolfgang 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 31, 2018 Share #20 Posted May 31, 2018 So Freunde ich habe in LR mal Kontrast und Klarheit einen Tick auf Minus gesetzt. Nun also Reuse zart. Die kleine Mühe hat sich entschieden gelohnt. (»Zart« würde ich allerdings das Ergebnis nicht nennen. Es ist eher melancholisch.) xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now