Jump to content

Recommended Posts

Naja der Thread ist 3 Jahre alt und die Idee gibts sogar schon viel länger. Liegt somit in etwa so sehr in der Luft wie das Erscheinen des wahrhaft einzig echten  Weihnachtsmanns....

 

 

Na ja, bei Leica brauchen sie oft etwas länger...

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Advertisement (gone after registration)

Das ist dann übrigens die erste Kamera die Messsucher-Fokus und Autofokus in einem Gerät vereint..

Kann man mit ihr auch telefonieren?

 

 

Eva

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das ist dann übrigens die erste Kamera die Messsucher-Fokus und Autofokus in einem Gerät vereint..

 

Nein, so ist es nicht gemeint. M-Objektive für die M. Autofokus ist da außen vor.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Nein, so ist es nicht gemeint. M-Objektive für die M. Autofokus ist da außen vor.

 

Gruß,

Kladdi

 

 

Sicher. Ich schreibe hier aber über die CL mit Messsucher. Die hat Messsucher und Autofokus.

Edited by Utz Nagal
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Sicher. Ich schreibe hier aber über die CL mit Messsucher. Die hat Messsucher und Autofokus.

Den Leica-Hebel... der von mechanischem Messsucher auf elektronischen Sucher umstellt... den möchte ich erst einmal sehen.

Der elektronische Sucher hatte ja schon nicht ausreichend Platz im Gehäuse... musste noch oben herausgucken. ??

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Den Leica-Hebel... der von mechanischem Messsucher auf elektronischen Sucher umstellt... den möchte ich erst einmal sehen.

Der elektronische Sucher hatte ja schon nicht ausreichend Platz im Gehäuse... musste noch oben herausgucken. ??

 

Der Messsucher bekommt die Entfernung elektronisch vom Objektiv mitgeteilt. Das ist bei AF-Objektiven mittlerweile so üblich.

Link to post
Share on other sites

warum muss dem Meßsucher die Entfernung mitgeteilt werden?

der soll diese doch messen....

 

In dieser Reihenfolge fließt sozusagen die Information. Das passiert sehr schnell  und beinahe kontinuierlich.

 

Auge > Gehirn > Hand > Fokusring > Rollenabnehmer > Messsucher > Auge > Gehirn > Hand.... usw.

Edited by Utz Nagal
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Der Messsucher bekommt die Entfernung elektronisch vom Objektiv mitgeteilt. Das ist bei AF-Objektiven mittlerweile so üblich.

 

 

Was heutzutage alles möglich ist, it's so amazing!

 

Eva

Link to post
Share on other sites

Der Messsucher bekommt die Entfernung elektronisch vom Objektiv mitgeteilt. Das ist bei AF-Objektiven mittlerweile so üblich.

Das Objektiv misst die Entfernung ?????? Wie geht das denn?

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Das größte Problem ist die Kannibalisierung der Leica M10. Das gab es schon mal als die Leica M5 zeitgleich mit der Leica CL (die analoge Kamera) angeboten wurde.

 

Man muss also ein Design wählen, das die Kamera zwar gut aussehen lässt, aber die M10 im direkten Vergleich das edlere Design vorweisen kann.

 

Was den Sensor und den Sucher angeht, wird die M10 klar die bessere Kamera sein.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Das Objektiv meldet die aktuell eingestelle Entfernung an die Kamera. Das ist nur ein Teil vom Gesamtprozess.

Und was macht die Kamera dann mit dieser Information?

 

Eva

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...