Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

http://info.meyer-optik-goerlitz.com/nocturnusiii_presale?utm_campaign=Nocturnus%20III&utm_source=hs_email&utm_medium=email&utm_content=61657659&_hsenc=p2ANqtz-9TVVOnQluS25P_PABxsRcbZ1fYBjCJrC2ZHkXL21Azx3DqkCYrsCaKLGt4W7eM5Xb9-Xu_fFM-LHMzmgAbY_JR-WdcyA&_hsmi=61657659

 

Das Nocturnus der neuesten Generation von Meyer-Goertlitz ist auch mit Leica-M-Anschluss erhältlich, wenn auch nicht mit Rangefinder-Kupplung.

 

Derzeit läuft eine Art Vorverkauf, 50 Exemplare für 1749 statt später 2999 Dollar. 100 für 1799 Dollar.

 

Was ist von so einem Objektiv wohl zu halten?

 

EDIT: Im Titel bitte den 2. Teil nach dem Gedankenstrich ignorieren. Es kann auch in D. bestellt werden.)

Edited by Lufizer
Link to post
Share on other sites

Ich bin da kein Fachmann. Aber die Unschärfe bei den gezeigten Bildern gefällt mir nicht so sehr wie beim Leica 0,95.

Die Bereiche sehen eher verwackelt aus und hat in meinen Augen nicht die gewollte "Schöne Unschärfe".

Link to post
Share on other sites

Chinesische Wurzeln in Deutschland zusammengesetzt - via Kickstarter oder Vorverkauf viel Geld für unklare Qualität. Keine MFTs zu finden. Dann doch etwas weniger lichtstark mit 7Artisan 50mm f1.1 für 400 Euro zu spielen.

Link to post
Share on other sites

Grundsätzlich finde ich ein solches Objektiv schon interessant.

Wie in dem anderen Thread schon diskutiert gefällt mir die Abbildungscharakteristik des 7artisans 50/1,1 sehr gut.

Für Portraits hervorragend geeignet. Da muß nicht alles knackscharf sein, sondern es hat vollgeöffnet einen weichen, quasi künstlerischen Charme.

 

So ähnlich, vermute ich, wird auch die Abbildungseigenschaft des Nocturnus 50/0,95 sein.

 

Vielleicht findet sich jemand, der an das Objektiv kommt und ein paar Bilder hier einstellen kann. 

Am besten im Vergleich zum Nocti und 7artisans. ;)

Link to post
Share on other sites

Ich besitze das 1.1 7artisans auch, und bin sehr zufrieden damit.

Sehe keinen Bedarf nach einem 0.95er zu "Upgraden"

Die Aktion mit den Vorverkauf (1749€) wurde übrigens bis nach Ostern verlängert.
Meyer Optik hat wohl nicht genug Gläser an den Mann gebracht

John

Edited by satijntje
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

eigenartige Verkaufsstrategie ?

Nein völlig normal für Crowd Funding- gibts eigentlich gar nicht anders. Denn wieso soltle ich mich da beteiligen wenn ich genauso viel bezahle wie die die kein Risiko, irgendwann mal, tragen

Edited by Weltraumpräsident
Link to post
Share on other sites

 

Vielleicht findet sich jemand, der an das Objektiv kommt und ein paar Bilder hier einstellen kann. 

Am besten im Vergleich zum Nocti und 7artisans. ;)

 

Liefertermin: August 2018. Voraussichtlich...  Wird also noch dauern...  :huh:   :rolleyes:

Hab ich aber auch zuerst aber auch übersehen. Hätte ich vermutlich auch erst nach dem Bezahlen gemerkt...  :rolleyes:  Wenn ich nicht im "Checkout"-Vorgang noch gesucht hätte, wo denn den "Leica-M" steht, dann wär's wohl passiert. Also dass ich von Tag zu Tag sehnsüchtig gewartet hätte...  :D   :blink:

 

Das ist so ein bißchen wie bei manchen "no-Name-Möchtegern"-Uhrenfirmen. Die planen irgendwas - und brauchen dann eine Finanzierung vorab. Und dann dauert's ne ganze Weile... Klar; du musst erstmal bezahlen. Ist ja der Sinn der Sache.  ;)  

 

Steve Huff hat mal irgendwann so ein Nocturnus mit dem Mitakon Speedmaster verglichen (halt noch die Version II für Sony). Aber ehrlich gesagt hat der ein paar ganz hübsche Bilder damit hinbekommen...  :)  Das lässt mich schon mal hoffen. 

 

Und im Fall der Fälle - wer warten kann: Es kommt ja von VC auch noch ein 50/1.2. Wann auch immer (demnächst)... 

Edited by weinlamm
Link to post
Share on other sites

Was bringt einem ein 50mm-Objektiv mit Offenblende 0.95, wenn es nicht mit dem Entfernungsmesser gekoppelt ist? Damit wird man ja nicht Landschaftsfotos mit Blende 22 machen wollen.

​Das bringt einem wohl nur mit einer Messsucherkamera mit Liveview auch nur irgendwas.

Link to post
Share on other sites

Ich wage mal zu sagen, es gibt quasi nur zwei Kameras aktuell, mit denen du Freude haben wirst: 

 

a: SL

b: M10

 

Ich denke mal alleine schon mit einer M240/246 wird's nicht (gut) funktionieren. Einfach deswegen, weil man bei der den Liveviewpunkt / Einzoomposition in der Mitte hat und nicht verschieben kann. Ich denke, so werden die wenigsten Portraits entstehen. 

 

Wer keine Portraits macht, der könnte mit M240/246 Glück haben. Weil dann kann man wohl meist Verschwenken ohne zu viel vom korrekten Fokus zu verlieren. Bei Portraits würde ich's nicht machen wollen bzw. müssen... 

Edited by weinlamm
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...