sebastian_f Posted July 5, 2007 Share #1 Posted July 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich werde am Samstag Deutschland in Richtung Island für 2 Wochen verlassen. Hat irgendjemand hinweise Was man auch Island unbedingt sehen muss?? (Bin 3 Tage da) Bzw. hat jemand von euch Erfahrungen mit Whale watching? Welche Brennweite würdet Ihr empfehlen?? Bin noch stark zwischen dem 280mm Modulsystem und dem 560mm Schnellschussobjektiv von Novleica am schwanken. Ich bin für jeden Tip dankbar... Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 5, 2007 Posted July 5, 2007 Hi sebastian_f, Take a look here Island und Whale watching..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ingobohn Posted July 5, 2007 Share #2 Posted July 5, 2007 Ich war letztes Jahr im August dort und wollte eigentlich von Husavik aus eine Whale Watching Tour machen. Was ich aber vorab und dort gehört habe, hat mich dann doch davon abgehalten. Erstens sieht man dort gar nicht so viele Wale und zweitens nicht zu der Jahreszeit. Bist Du nun 2 Wochen oder 3 Tage dort??? - Reykjavik - Thingvellir - Akureyri - Sprengisandur - Myvatn - Vatnajöküll - Jökulsarlon - Herdubreit - Landmannalaugar - ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted July 6, 2007 Share #3 Posted July 6, 2007 Ich bin mir nicht sicher wie neugierig die Tiere vor Island sind... Buckelwale vor Australien waren ziemlich "sticky". Zuerst waren >300mm gerade genug, aber dann war nur noch das 28er drauf, weniger Brennweite war leider nicht dabei. Wenn so ein 15-20m Riese neben dem Boot auftaucht und die laermende Mange in Augenschein nimmt, wird's schnell eng... Am besten mit einem zweiten Gehaeuse, wenn man nicht so schnell umbauen kann. Und man sollte beweglich sein um auf dem Boot von Seite zu Seite sprinten zu koennen . Vor allem aber: Immer schoen vorsichtig beim Atmen der Tiere... Nicht wegen der paar Liter Wasser, sondern eher wegen der Bakterien die die lieben Tiere dabei in der Luft verteilen! Oder ueberhaupt keine Kamera mitnehmen und diese unvergesslichen Momente einfach nur geniessen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 6, 2007 Share #4 Posted July 6, 2007 Als wir voriges Jahr auf dieser Insel waren, war Walwatching natürlich ein Muß Husavik, ist da eine gute Anlaufstelle: Wir sind so ca 22:00 Uhr los und haben Wale unmittelbar am Boot erlebt. Teleobjektiv ist da gänzlich kontraproduktiv, weil wenn der Wal weiter weg ist und ihr mit einem alten Holzboot unterwegs seid (ist vorzuziehen, denn auch der Weg ist das Ziel), kann man ein Tele nicht ruhig halten. Ausserdem ist man meist nicht schnell genug und erwischt nur die Fluke. Unter Wasser ist bei einem flachen Winkel und der Spiegelung eh nix zu sehen. Ausserdem seid ihr wahrscheinlich nicht alleine an Board . Also ein Normal bis gemässigtes WW ist angesagt. Dann hat man die Chance, wenn der Wal näher am Boot ist, ihn auch komplett ablichten zu können. Und wegen des steileren Winkels auch den Wal unter der Wasseroberfläche zu erwischen. Mein absoluter Tip allerdings ist ein anderer: kein Foto (ich habe die Ausrüstung an Land gelassen und wollte bewusst mit allen Sinnen erfühlen - nicht knipsen und mich ablenken lassen), ein Fernglas und einfach die Tour geniessen. So haben wir es gemacht und deshalb diese Tour auch genossen. Ein Buckewal ist unmittelbar neben mir aufgetaucht (ca 3 M von der Boardwand) - ich konnte das Auge sehen. Er schaute das Boot an. Man hörte auch die Atemgeräusche (Einatmen) - Grandios. Ein Buckelwal holt mehrmals Luft, bevor er auf Tauchstation geht. Vor Husavik ist die Bucht ca 200m tief, so dass man den Wal so ca alle 5-8 Min wiedersieht. Ein bischen Glück und einen erfahrenen Bootsführer und nächtens und es sollte klappen. Wir sind mit North Sailing - Whale Watching in Húsavík, Iceland since 1995 unterwegs gewesen. Die haben alte Holzboote, liebevoll restauriert und nicht zu groß. PS: zu den restlichen Sehenswürdigkeiten: Hans Dieter Gülicher und ich haben letztes Jahr jede Menge Bilder mit Erläuterungen eingestellt. Such mal im Fotoforum. Auch aktuell sind wieder Bilder von hdg eingestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 6, 2007 Share #5 Posted July 6, 2007 ach ja, bevor ich es vergesse Viel Vergnügen und eine schöne Zeit auf dieser Insel. Und kommt gesund und mit Bildern wieder nach Hause. Und zeig sie uns - die Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted July 6, 2007 Share #6 Posted July 6, 2007 Die Walschau ist immer so eine Sache. Kommen Sie oder nicht. Stimmt das Wetter oder nicht. Stimmt das Licht oder nicht. Ich kann inzwischen darauf verzichten und besonders in Island. Schau Dir meine Bilder im Foto-Forum / Landschaft & Reise an, dann kannst Du wählen, wohin Du fährst. Aber 3 Tage Island ist garnichts, besonders wenn Du an`s Eingemachte möchtest. Da läuft nämlich unter Zeitdruck nichts. Frage: Wo bist Du auf Island? Dann kann ich Dir natürlich genaueres empfehlen. MfG Dieter, einmal Island, immer (wieder) Island Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted July 6, 2007 Share #7 Posted July 6, 2007 Advertisement (gone after registration) .. an Board. professional deformation?! Link to post Share on other sites More sharing options...
sebastian_f Posted July 6, 2007 Author Share #8 Posted July 6, 2007 Hallo, danke schon mal. Ich bin einen Tag in Aqueiri oder so und 2 Tage in Reykjavik. Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted July 6, 2007 Share #9 Posted July 6, 2007 Andreas, fahr von Akureri nach Süden in das Askja-Gebiet, fahr nach Osten zu den Solfataren von Namaskard und weiter östlich zum Jökulsa a Fjöllum (fünft tolle Wasserfälle). Du wirst begeistert sein. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.