Guest digiuser_re-reloaded Posted May 12, 2018 Share #21 Posted May 12, 2018 Advertisement (gone after registration) Der Unterschied zum 90er APO M ist deutlich. Ich habe hier leider kein 90er SL zum Vergleich. Ich versuche nächste Woche mal eins zu bekommen. Schaue ich mir meine Gesamtaufnahmen an, ist praktisch kein Unterschied festzustellen, im Detail ist das 90er APO M besser als die Zooms. Meines Erachtens ist das aber Jammern auf allerhöchstem Niveau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 12, 2018 Posted May 12, 2018 Hi Guest digiuser_re-reloaded, Take a look here Schärfe Problem mit dem 24-90. I'm sure you'll find what you were looking for!
panoreserve Posted May 13, 2018 Share #22 Posted May 13, 2018 Der Unterschied zum 90er APO M ist deutlich. Ich habe hier leider kein 90er SL zum Vergleich. Ich versuche nächste Woche mal eins zu bekommen. Schaue ich mir meine Gesamtaufnahmen an, ist praktisch kein Unterschied festzustellen, im Detail ist das 90er APO M besser als die Zooms. Meines Erachtens ist das aber Jammern auf allerhöchstem Niveau. Zustimmung zum letzten Satz. Allerdings muss ich sagen, dass nach meinem Eindruck das 24/90 bei 75mm und Offenblende (noch) schärfer und kontrastreicher als das M-75 Apo ist. Entsprechendes gilt für das 90/280 bei 90mm und Offenblende im Vergleich zum M-90 Apo. Das 24/90 bei 90mm ist im direkten Vergleich mit dem Telezoom jedoch ein klein wenig schwächer, jedenfalls will es mir manchmal so erscheinen, was auch immer die Ursache ist (liegt es am AF des 24/90 bei 90?) Selbst im direkten Vergleich mit dem SL-75 (ich habe es mal kurz ausprobiert) liegt das Universalzoom bei 75 gleichauf, was mE enorm ist. Hinzu kommt bei den Zooms der Stabi, der in der Praxis, also aus der Hand, mE mehr ins Gewicht fällt als eine evtl. theoretisch höhere Optikleistung der SL-90 Festbrennweite... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted May 13, 2018 Share #23 Posted May 13, 2018 Hier mal mein Gesamtbild Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283070-sch%C3%A4rfe-problem-mit-dem-24-90/?do=findComment&comment=3517756'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted May 13, 2018 Share #24 Posted May 13, 2018 Ausschnitt 24-90 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283070-sch%C3%A4rfe-problem-mit-dem-24-90/?do=findComment&comment=3517757'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted May 13, 2018 Share #25 Posted May 13, 2018 Ausschnitt 90-280 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283070-sch%C3%A4rfe-problem-mit-dem-24-90/?do=findComment&comment=3517758'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted May 13, 2018 Share #26 Posted May 13, 2018 Ausschnitt 90er APO-M Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283070-sch%C3%A4rfe-problem-mit-dem-24-90/?do=findComment&comment=3517760'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted May 13, 2018 Share #27 Posted May 13, 2018 Advertisement (gone after registration) Leider lassen sich hier die Details nicht richtig darstellen. Beim Kirchturm sind in den hohen Fenstern Quersprossen, die beim 90er APO sehr scharf, beim 90-280 gut erkennbar und beim 24-90 erkennbar sind. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted May 13, 2018 Share #28 Posted May 13, 2018 Leider lassen sich hier die Details nicht richtig darstellen. Beim Kirchturm sind in den hohen Fenstern Quersprossen, die beim 90er APO sehr scharf, beim 90-280 gut erkennbar und beim 24-90 erkennbar sind. Danke! Ich konnte die angesprochenen Unterschiede bei den Testaufnahmen visuell nachvollziehen. Interessant...Aber wie schon gesagt - Klagen auf ziemlich hohem Niveau...Werde bei Gelegenheit auch noch einmal eine Testreihe machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted May 13, 2018 Share #29 Posted May 13, 2018 Besonders auffällig der Bereich, der nach links hinten weiter in Richtung unendlich geht. Der Baum wirkt verwaschen, das Dach links oben ist schlichtweg unscharf. Das darf bei diesem so hoch bejubelten Objektiv einfach nicht sein. Es sind Welten zwischen dieser Aufnahme und der mit dem Elmarit "Welten", soso. Mit solcher Hysterie tust du dir selber keinen Gefallen. Testaufnahmen anderer Leute sind aus der Ferne immer schwierig zu beurteilen. Aber du solltest zwei bis drei Dinge bedenken. Erstens sind moderne Leica-Objektive so konstruiert, daß außerhalb des Schärfebereiches nicht nur die Auflösung, sondern auch der Kontrast möglichst rasch abfällt. Das reduziert die "gefühlte" Schärfentiefe und arbeitet den Schärfebereich visuell stärker heraus. Baum und Dach oben links befinden sich (bei dieser Vergrößerung des Ausschnittes) außerhalb des Schärfebereiches und können und dürfen daher nicht zur Beurteilung der Objektivleistung herangezogen werden. Mit diesem "Test" führst du dich nur selber in die Irre. Zweitens ist es – auch heute noch – ganz normal, daß eine Festbrennweite von maßvoller Lichtstärke hinsichtlich der Abbildungsleistung ein Vario-Objektv mit großem (d. h. mehr als dreifachem) Brennweitenbereich an dessen oberen Ende ein wenig übertrifft. Drittens habe ich den Eindruck, daß die Schärfelage bei deinen Vergleichsbildern leicht unterschiedlich sei. Das Dach rechts sowie der Kies auf dem Flachdach unten im Ausschnitt scheint mir beim Vario-Elmarit-SL ein wenig schärfer zu sein ... oder weniger unscharf. Das wäre dann kein optisches, sondern ein mechanisches Problem. Nach meinem Dafürhalten gibt es also an deinen "Test"-Bildern nichts zu bemängeln. Wenn überhaupt, dann sollte man vielleicht einmal die Genauigkeit des Autofokus überprüfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted May 13, 2018 Author Share #30 Posted May 13, 2018 Nach meinem Dafürhalten gibt es also an deinen "Test"-Bildern nichts zu bemängeln. Wenn überhaupt, dann sollte man vielleicht einmal die Genauigkeit des Autofokus überprüfen. Die Genauigkeit Dees Autofokus könnte in der Tat ein Punkt sein. Habe heute noch einige Testaufnahmen mit und ohne AF gemacht und die manuell fokussierten waren sichtbar schärfer (nicht viel, aber auf alle Fälle sichtbar). Trotzdem stimmt der Schärfebereich von Aufnahmen bei 90mm bei einer Entfernung größer etwa 20 Meter nicht mit dem überein, den die Kamera (im manuellen Modus) angibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted May 13, 2018 Author Share #31 Posted May 13, 2018 Hier nochmal zur Verdeutlichung. Dieses Foto (100% drop aus der Mitte) aufgenommen mit dem 24-90 bei 90mm, Blende 9, ISO800, Punkt AFs mit Wackeldackel (ohne ist das Ergebnis das gleiche). Fokussiert auf den Übergang von diesem Kunststoffdingen zum eigentlich Dach. Die SL sagt dazu (im manuellen Modus): Entfernung 18,79m, Schärfebereich von 14,79m (kommt in etwa hin - im Bild nicht zu sehen) bis 25,70m. Der Teil der Hecke direkt im Hintergrund ist allerdings nur etwa 21m entfernt. Warum wird das nicht scharf abgebildet? Es mag sein, dass auf hohem Level geklagt wird, allerdings sollte dieses Objektiv auch auf sehr hohem Level agieren. Und das tut es meiner Ansicht nach nicht (zumindest mein Exemplar). Das kann mein 24-105 von Canon besser. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283070-sch%C3%A4rfe-problem-mit-dem-24-90/?do=findComment&comment=3517939'>More sharing options...
fotopip Posted May 13, 2018 Author Share #32 Posted May 13, 2018 Und hier das selbe Motiv mit gleichen Einstellungen, aber mit dem Elmarit-M 90/2.8 fotografiert (natürlich eine Festbrennweite, natürlich auch lichtstärker, aber.....da passt's) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283070-sch%C3%A4rfe-problem-mit-dem-24-90/?do=findComment&comment=3517943'>More sharing options...
fotopip Posted May 13, 2018 Author Share #33 Posted May 13, 2018 Erwarte ich hier wirklich zu viel von einem Premiumprodukt, für das ich viel Geld bezahlt habe? Es wird ja (fast) überall als das beste Standard-Zoom bezeichnet, was es zur Zeit auf dem Markt gibt. Leider kann ich mich (bisher) dieser Meinung nicht anschliessen. Ich werde versuchen, in den nächsten Tagen mal jemanden an die Strippe zu bekommen, der wirklich Ahnung von der SL und ihren Optiken hat (damit meine ich jetzt jemanden bei Leica, nicht hier ) und mir vielleicht dieses Phänomen, so es denn tatsächlich gewollt ist, erklären kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted May 13, 2018 Share #34 Posted May 13, 2018 Hm. Ich würde sagen, du solltest erstens noch einmal in einem Lehrbuch deiner Wahl nachlesen, wie das Phänomen der Tiefenschärfe definiert ist (woraus sich dann direkt die Schärfentiefe bzw. der Schärfebereich ableitet). Die entscheidenden Stichwörter hierzu sind hinreichende Schärfe, üblicher Betrachtungsabstand und maximal zulässiger Streukreisdurchmesser. Zweitens habe ich den Verdacht, das Elmarit-M 90 mm könnte möglicherweise eine kleine Blendendifferenz aufweisen, die das Vario-Elmarit-SL 24-90 mm Asph entweder nicht hat oder automatisch korrigiert. Das könnte dann dazu führen, daß bei dem ungeschickten Aufbau deiner Testmotive das Elmarit-M immer ein klein wenig besser dazustehen scheint. Wie oben schon einmal gesagt: Mit diesen untauglichen "Testmethoden" führst du dich nur selber in die Irre. Deshalb also noch einmal: Beurteile die Schärfe nur in der Schärfeebene. Wie es davor und dahinter aussieht, kann von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich aussehen und ist kein Kriterium für Abbildungsleistung, sondern allenfalls ein Kriterium für "gefällt mir besser" oder "gefällt mir weniger gut" ... oder auf Neudeutsch: Bokeh. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted May 13, 2018 Share #35 Posted May 13, 2018 Dann ist es aber auch sinnlos den Bereich der Schärfentiefe im oberen Display anzugeben, wenn sie eh nicht stimmt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 13, 2018 Share #36 Posted May 13, 2018 Den Test's hier im Forum vertrauend, sollte man von der Anschaffung dieser so sehr teuren Objektive nicht gleich abraten, sondern erst einmal selbst einen Test machen. Es könnte vielleicht eine gewisse Qualitätsstreuung geben, von der Leica noch gar nichts weiß ? :-)))))))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted May 13, 2018 Author Share #37 Posted May 13, 2018 Also ein schönes Bokeh bei Offenblende ist ja durchaus etwas anderes, als die Schärfentiefe bei Blende 9, die in diesem Beispiel laut Angabe auf der Kamera selbst gute 11 Meter sein soll, bemüht man einen DOF Rechner sogar bei gut 30 Meter liegen soll. Selbst wenn der Bereich durch die Konstruktion des Objektives verringert sein sollte, passt er hier nicht. Wenn ich dieses Motiv mit Offenblende fotografiert hätte, dann würde ich nicht maulen, aber bei Blende 9? Vielleicht bin ich wirklich zu blöd, aber das würde die letzten 35 fotografischen Jahre doch etwas in Frage stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 13, 2018 Share #38 Posted May 13, 2018 Dann ist es aber auch sinnlos den Bereich der Schärfentiefe im oberen Display anzugeben, wenn sie eh nicht stimmt. Bei der Diskussion über die Abbildungsleistung von Svens 24-90 muss m.E. auch die Vergrösserung des betreffenden Ausschnitts berücksichtigt werden. Ich würde nicht darauf wetten, dass die Schärfetiefenangaben auch für die 100%-Ansichten von 24MP Sensoren gelten. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 13, 2018 Share #39 Posted May 13, 2018 (edited) Hallo, ... Zuerst die SL mit einem Elmarit-M 90/2.8. Da ist alles, wie es soll. Sehr gute Schärfe über den ganzen Bildbereich. Und hier das selbe Motiv mit gleichen Einstellungen, aber mit dem Elmarit-M 90/2.8 fotografiert (natürlich eine Festbrennweite, natürlich auch lichtstärker, aber.....da passt's) darf ich einmal fragen welche Blende Du jeweils an der M-Linse eingestellt hattest? Bei Deinem 24-90 sprachst Du von f 9. Und hast Du die Aufnahme auch noch mit anderen Blendenwerten (24-90mm) gemacht und wie ist da der Eindruck? Zum Beispiel f 4 oder f 5,6. Würde mich einmal interessieren. Gruß Thomas Edited May 13, 2018 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted May 13, 2018 Author Share #40 Posted May 13, 2018 darf ich einmal fragen welche Blende Du jeweils an der M-Linse eingestellt hattest? Bei Deinem 24-90 sprachst Du von f 9. Und hast Du die Aufnahme auch noch mit anderen Blendenwerten (24-90mm) gemacht und wie ist da der Eindruck? Zum Beispiel f 4 oder f 5,6. Würde mich einmal interessieren. Natürlich auch alles mit Blende 9 beim Elmarit, sonst könnte man schlecht einen Vergleich ziehen Weiter geöffnet habe ich die Blende bei den "Testaufnahmen" nicht. Könnte ich morgen mal machen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now