Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Im Rahmen meiner Int. Streetfototage in Hamburg frug ich mich, was Menschen from Hamburg in Hamburg (oder heißt es Hambuich?) so treiben. Ich denke, ein Großteil schläft sehr lange, da man auch gegen 16 Uhr noch mit einer freundlichen, wenn auch phonetisch sparsamen Dialektvariante von "Guten Morgen" begrüßt wird. Viele Menschen sind also nicht auf der Straße. Bei der Affenkälte, die ich erlub, erwies es sich also als recht praktisch, dass Hamburger ungefähr ihr geschätztes dreiviertel Leben verschlafen. Die wenigen, die es trotzdem auf die Straße schaffen, gehen nach meiner Beobachtung umgehend ihrer Lieblingsbeschäftigung des Möwenfütterns nach, was sie ja in eine geistige Nähe zu den Wienern bringt, die allerdings niemals so lange schlafen, weil sie bereits morgens im Kaffehaus sitzen um gemütlich zu frühstücken. Während der gemeine Wiener sich also eine Buttersemmel ins Maul stopft, versucht der Hamburger seinen Möwen eine Stück Brötchen ins Maul zu stopfen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

LEICA M · SUMMITAR 2.0/50 · FOMAPAN 400 · ILFORD MICROPHEN

 

.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Es wird jetzt etwas kompliziert: Wenn bei den in Hamburg herrschenden Minustemperaturen ein altes Summitar vor eine Leica M gespannt ist, kommt dies im Effekt der Anbringung an eine Schraubleica gleich, denn eine zugefrorene, kaum von 3m nach "Unendlich" zu bewegende Focussierschnecke nützt einem an einer M herzlich wenig, weshalb der nicht vorhandene Focussiervorgang dem bei einer Schraubleica (in meinen Händen) gepflegten "auf Sicht fahren" gleichzusetzen ist.

 

Wie gesagt - Leica für Fortgeschrittene, oder auch Analogfotografie 2.0. Das Leben ist eine außerordentliche Schwierigkeit.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Komme gerade von MANUFACTUM, wo ich das nötigste für heute Abend gekauft habe, Brot & Butter, Käse, etwas französischen San Daniele, Leder- und Fußbodenpflege, frische Handtücher, Socken für morgen früh und Absinth von den Mönchen zum Einschlafen.

 

Bitte warte noch! Ich wollte doch meinen VALOY anwerfen und schöne Abzüge ohne Korn machen, und die dann mit dem Handy fotografieren, damit endlich adäquate Anschauungsbeispiele vorliegen hier im Laden. Ich werde auch keine Möwen vergrößern!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich denke, ein Großteil schläft sehr lange, da man auch gegen 16 Uhr noch mit einer freundlichen, wenn auch phonetisch sparsamen Dialektvariante von "Guten Morgen" begrüßt wird.

Die Grußformel "Moin" – deren korrekte Erwiderung übrigens "Moin moin" lautet – hat trotz phonetischer Nähe mit dem Morgen nichts zu tun, sondern gilt für alle Tageszeiten. Und das nicht etwa nur in Hamburg, sondern überall anne norddeutsche Waterkant. Oder na ja, zumindest im Nordwesten. Wie das im Nordosten gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Grußformel "Moin" – deren korrekte Erwiderung übrigens "Moin moin" lautet – hat trotz phonetischer Nähe mit dem Morgen nichts zu tun, sondern gilt für alle Tageszeiten. Und das nicht etwa nur in Hamburg, sondern überall anne norddeutsche Waterkant. Oder na ja, zumindest im Nordwesten. Wie das im Nordosten gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

 

Da sieht man wieder einmal, wie groß das beiderseitige Unverständnis zwischen Nord und Süd ist. Ich hätte glatt schwören können, dass mich die nette Lufthansamitarbeiterin, die dann vermutlich eine Hamburgerin oder auch Bargteheiderin war, nachmittags mit einer Art "Guten Morgen" nach München quasi wieder verabschiedet hat.

 

Man sollte dringend über die Bildung einer zweiten Bundesregierung Süd nachdenken und dieses Land teilen! ALDI möge die sofortige Rücknahme der Annäherungspläne von Nord und Süd beschließen (denn es kann nicht sein, dass wir Münchner künftig irrtümlicherweise weiße Currywürste in unseren Weißwursttöpfen schwimmen haben), und Andreas bitte über die Umsetzung einer LUF Nord und LUF Süd Schiene nachdenken, mit Verlagerung sämtlicher Moderatoren-Befugnisse nach Nord. Wir schaffen die Streitereien schon mit Mistgabel und Maßkrug aus dem Weg.

Link to post
Share on other sites

Die Grußformel "Moin" – deren korrekte Erwiderung übrigens "Moin moin" lautet – 

 

 

Blödsinn, Moin folgt auf Moin aus die Maus ,  " Moin Moin " so reagieren vielleicht Lehrer ;-)

 

"Moinsen" geht auch noch mal durch.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Blödsinn, Moin folgt auf Moin aus die Maus ,  " Moin Moin " so reagieren vielleicht Lehrer ;-)

 

"Moinsen" geht auch noch mal durch.

 

Wurde mit von einem anderem echten Hamburger genau so bestätigt, mit "moin moin" outet man sich sofort, als preußisch-bayerischer Depp aus Schwaben.

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Wird hier jetzt gelabert,oder ist das offen für beschissene Bilder?

 

Eva

Ich greif mal der Entscheidung von x-Beliebiger vor. Aus meiner Serie: Folgen des Eislaufens für die Alster:

M mit 7-Linser-Summicron von 1957

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Ich greif mal der Entscheidung von x-Beliebiger vor. Aus meiner Serie: Folgen des Eislaufens für die Alster:

M mit 7-Linser-Summicron von 1957

 Meinst Du wir können es wagen?

 

Na gut, sein Einverständnis vorausgesetzt, aus meinem Zyklus " Kackvogel".

 

Beschissener geht nimmer.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Eva.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Die Grußformel "Moin" – deren korrekte Erwiderung übrigens "Moin moin" lautet ....

 

Die normale Erwiderung lautet "Moin".

"Moin moin" sagen nur die Schwätzer bzw. jemand, der Dir ein Gespräch aufdrängen will.

"Moinsen" ist neumodisch-progressiv (Ü30 an der Grenze zur Peinlichkeit).

 

Andere Deviationen: http://www.fleischereirose.de/weisswurst.shtml

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...