Matterhorn Posted March 1, 2018 Share #1 Posted March 1, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo Miteinander Ich war mal wieder in der Ferne unterwegs und habe dieses mal des öfteren die Panoramafunktion der Q benutzt. Eigentlich eine tolle Sache finde ich, und auf dem Display sah ja alles gut aus. Zuhause am Monitor stellte ich allerdings fest dass bei einigen Bilder ein Übergangsfehler vorhanden ist, mal weniger mal mehr ausgeprägt. Kennt Ihr das auch? Was tun dagegen? Grüsse, Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2018 Posted March 1, 2018 Hi Matterhorn, Take a look here Szeneprogramm Panorama. I'm sure you'll find what you were looking for!
malu Posted March 1, 2018 Share #2 Posted March 1, 2018 (edited) Leider kann ich dir nicht helfen da och die Funktion nie ausprobiert habe, nur mit dem iPhone und da funktioniert es recht gut. Ich stitche lieber aus Einzelbildern. Dafür gibt es auch zahlreiche Programme. Einfach, schnell und natürlich in ganz anderer Auflösung. Edited March 1, 2018 by malu Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted March 2, 2018 Share #3 Posted March 2, 2018 Kannst du uns so ein Bild zeigen??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lux Posted March 2, 2018 Share #4 Posted March 2, 2018 Nach Deiner Anfrage habe ich mal einige Bilder mit der Panorama-Funktion (waagerecht) aufgenommen. Alle Bilder sind einwandfrei und ohne die von Dir beschriebenen Auffälligkeiten. Was immer das auch bedeutet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted March 3, 2018 Author Share #5 Posted March 3, 2018 Anbei ein Beispiel meines kleinen Problems. Dies tritt nicht bei allen Bildern auf oder ist wie im Beispiel so stark ausgeprägt. Grüsse, Markus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282301-szeneprogramm-panorama/?do=findComment&comment=3472984'>More sharing options...
Matterhorn Posted March 3, 2018 Author Share #6 Posted March 3, 2018 ...oder auch hier... Grüsse, Markus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/282301-szeneprogramm-panorama/?do=findComment&comment=3472992'>More sharing options...
macrudi Posted March 3, 2018 Share #7 Posted March 3, 2018 Advertisement (gone after registration) Vielleicht bewegst du die Kamera zu schnell. Welche Speicherkarte verwendest du - vielleicht ist die zu langsam! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 5, 2018 Share #8 Posted March 5, 2018 Das passiert meistens, wenn man die Kamera beim Schwenken (Höhenausrichtung) zu sehr kippt. Dann kann die Software auch nicht mehr zaubern. Wenn man technisch einwandfrei Lösungen haben möchte, dann würde ich eh ein Stativ nehmen und nur drehen ohne die Höhe zu ändern. Ich gebe aber zu, dass mein iPhone das besser kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted March 21, 2018 Author Share #9 Posted March 21, 2018 Danke für die Antworten.Wahrscheinlich ist es ein Mix aus zu schneller horizontaler Bewegung, zu langsamer Speicherkarte und zu grossen vertikalen Bewegungen (etwa Zittern?) Ich nehme das Problem auf meine Kappe und beobachte dies in Zukunft genauer. Grüsse, Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 21, 2018 Share #10 Posted March 21, 2018 Ich weiß nicht, ob bei diesen großräumigen Panoramen es genügt ...die Kamera auf ein Stativ zu stellen und einen Drehteller zwischenzulegen. Abgesehen von geeigneteren und weniger geigneten Motiven , denke ich, dass dieser etwas ominöse Nodalpunkt mit exakt waagerechter Ausrichtung der Kamera häufiger zu akzeptablen Ergebnissen führt. Ich habe einie Male einen Freund bei der Panorama-Fotografie ( mit einer selbstgebauten Nodal-Mechanik) begleitet und fand die Ergebnisse ganz außerordntlich. Welches Programm er anschließend für Montage der Bilder nutzte, weiß ich leidernicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted March 22, 2018 Share #11 Posted March 22, 2018 Dumme Frage: Warum macht man das überhaupt in der Kamera und nicht später am Rechner aus Einzelaufnahmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 22, 2018 Share #12 Posted March 22, 2018 Es ist besser die Funktion über das Display auszuführen, als durch den Sucher. Via Display kannst Du das gesamte Bild in der Horizontale schieben - nicht zu schnell und nicht zu langsam - quasi wie ein gut getimter Schwenk bei einem Film-Dreh. Und natürlich auch die Vertikale beachten, wie Mazeppa schon anmerkte. Smooth Takes Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now