Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, ich bin auf den Geschmack gekommen, mit der Q manuell zu fokussieren. Dabei habe ich gemerkt, dass einige Motive über- oder unterbelichtet aufgenommen werden. Ich vermute, das passiert dadurch, dass ich kein Ziel mehr fokussiere, so wie ich es mit AF machen würde, d. h. die Belichtung mit dem halbgedrückten Auslöser speichern und das Bild anschließend rekomponieren. Ich habe standardmäßig Mehrfeld-Belichtungsmetode drin, soll ich bei manueller Fokussierung lieber miť mitttebetonter Belichtungsmethode arbeiten? Was sagen die erfahrenen manuellen Fokussierer unter uns? Besten Dank für jeden Hinweis, Gilberto

Link to post
Share on other sites

Letztendlich kannst Du es doch ausprobieren und für Dich selbst entscheiden mit welcher Belichtungsmethode Du weiter kommst und mit den Ergebnissen zufrieden bist. Was kann daran schlechter sein, als der Rat von irgendjemand aus dem Forum? Ganz soooo viele Optionen gibt es ja nicht.

 

Ich würde mit Spotbelichtung arbeiten. Genauer geht es nicht.

 
Muss es denn unbedingt ein manuelles Fokussieren sein muss, was ich nicht ganz verstehe, weil die Q schon einen ziemlich perfekt arbeitenden AF hat?
 
Vielleicht wäre eine M geeigneter?
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

 

...

 

 
Muss es denn unbedingt ein manuelles Fokussieren sein muss, was ich nicht ganz verstehe, weil die Q schon einen ziemlich perfekt arbeitenden AF hat?
 
...

 

 

Die Q schätze ich wegen ihres guten Autofokus´ auch sehr, aber manchmal geht mir das Gezappele des AF auf die Nerven und ich fokussiere manuell. Das ist ja das Schöne an der Q, beides geht wirklich gut. Trotzdem mache ich mehr als 90% aller Aufnahmen mit AF. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Manuell fokusssieren ist in der Tat eher selten notwendig mit der Q wie ich finde. Wenn ich es mache dann verwende ich auch oft die Spotmessung, u.U. mit Belichtungskorrektur. Ist ja alles auch situationsabhängig. Einfach bissi rumprobieren wie du am besten zurechtkommst wäre mein Tip. Viel Spaß!

Link to post
Share on other sites

Spot würde ich auch empfehlen bei der Variante mit Messwert speichern und dann Bildausschnitt wählen. Mehrfeld macht dafür keinen Sinn, da die Bewertung der Messfelder auf Statistik beruht und daher den normalen Bildausschnitt erwartet - nicht den verschwenkten.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich danke Euch für die vielen Hinweise. Ich bin schon beim Ausprobieren. Ich glaube, für meine Art zu fotografieren, am besten passt Mittelbetont.

Warum manuell fokussieren? Ich empfinde es als Entschleunigung und mir schein, ich gestalte auf dieser Weise die Bilder besser. Kein Argument - nur so ein Empfinden, ein schönes Empfinden.

Besten Dank Gilberto

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...