Michael Kersting Posted January 6, 2018 Share #1 Posted January 6, 2018 Advertisement (gone after registration) Münster Kreuzviertel - Leica Q Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280608-mode-friseur/?do=findComment&comment=3434379'>More sharing options...
Advertisement Posted January 6, 2018 Posted January 6, 2018 Hi Michael Kersting, Take a look here Mode-Friseur. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted January 7, 2018 Share #2 Posted January 7, 2018 Münster Kreuzviertel - Leica Q Klasse, es wirkt auf mich wie eine Zeitreise zurück in die 60er Jahre! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2018 Share #3 Posted January 7, 2018 schöne farben, der wischer wäre mir etwas zu stark. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 7, 2018 Author Share #4 Posted January 7, 2018 Klasse, es wirkt auf mich wie eine Zeitreise zurück in die 60er Jahre! Das Gefühl hatte ich auch schöne farben, der wischer wäre mir etwas zu stark. lambda. Geschmacksache, aber für mich ohne den starken Wischer sähe man nur einen roten Strich. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 7, 2018 Share #5 Posted January 7, 2018 Münster Kreuzviertel - Leica Q Was machst Du in Münster, Michael? Ich bin quasi mit Mode Friseur Koch aufgewachsen, eine Legende des guten Geschmacks. Den gibt es mindestens seit den sechziger Jahren. Gegenüber war ich im Kindergarten und später hatte ich nebenan, in der Studentinnenburse, an deren Tür Schwester Gundeberga wachte, eine Freundin. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 7, 2018 Share #6 Posted January 7, 2018 Nur eine Korrektur: Das ist nicht mehr Kreuzviertel. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 7, 2018 Share #7 Posted January 7, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) @ Elmar Stimmt. Die Neubrückenstraße gehört zum Martini-Viertel. Die Welt ist klein. Meine damalige Freundin wohnte ein Stück die Sraße runter kurz vor der Wasserstraße. Edited January 7, 2018 by X2_Neuling 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 7, 2018 Author Share #8 Posted January 7, 2018 Was machst Du in Münster, Michael? Ich bin quasi mit Mode Friseur Koch aufgewachsen, eine Legende des guten Geschmacks. Den gibt es mindestens seit den sechziger Jahren. Gegenüber war ich im Kindergarten und später hatte ich nebenan, in der Studentinnenburse, an deren Tür Schwester Gundeberga wachte, eine Freundin. Elmar, ich komme gebürtig aus Osnabrück und habe in Münster studiert und fahre regelmäßig aus Düsseldorf nach Münster zum shoppen, weil es so schön ist in Münster. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 7, 2018 Author Share #9 Posted January 7, 2018 Nur eine Korrektur: Das ist nicht mehr Kreuzviertel. Pardon, ist ca. 15 Jahre her, dass ich da studiert habe. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 7, 2018 Share #10 Posted January 7, 2018 Du auch? Dann sind wir schon drei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted January 7, 2018 Share #11 Posted January 7, 2018 Nach Münster zum shoppen im Antiquariat bei wilsberg? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 7, 2018 Share #12 Posted January 7, 2018 ... ich komme gebürtig aus Osnabrück... Das tut mir Leid! Aber Emsland wäre noch schlimmer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 7, 2018 Author Share #13 Posted January 7, 2018 Das tut mir Leid! Aber Emsland wäre noch schlimmer. Das muss dir nicht leid tun, den dieser Niedersächsische Hubbel ist ja eigentlich Westfalen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 7, 2018 Share #14 Posted January 7, 2018 Passt. Man sollte eine Grenzbegradigung in Erwägung ziehen. Mit dem Emsland habe ich auch nicht so ganz viel gemein, außer dass ich mit einer bekannten Firma in Haselünne um einige Ecken vwerwandt bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 7, 2018 Share #15 Posted January 7, 2018 Mit dem Emsland habe ich auch nicht so ganz viel gemein, außer dass ich mit einer bekannten Firma in Haselünne um einige Ecken vwerwandt bin. Betrifft das im weitesten Sinne Korn? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 7, 2018 Share #16 Posted January 7, 2018 Klar. Das sieht man an seiner Nase. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted January 7, 2018 Share #17 Posted January 7, 2018 Betrifft das im weitesten Sinne Korn? Erst mußt Du die Farbe Deines Schweinderls wählen! Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 7, 2018 Share #18 Posted January 7, 2018 (edited) Betrifft das im weitesten Sinne Korn? Du gehst recht in deiner Annahme. Berentzen Appel & Co. Edited January 7, 2018 by X2_Neuling Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 7, 2018 Share #19 Posted January 7, 2018 Erst mußt Du die Farbe Deines Schweinderls wählen! Uwe Gibt abba keine Heiermänners mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted January 7, 2018 Share #20 Posted January 7, 2018 Ohne Berentzen wäre Haselünne nie über das Niveau von Lähden, Herzlake, Dohren hinausgekommen. Andererseits repräsentiert dieser östliche Flügel wohl auch einen nicht unerheblichen Anteil des Berentzen-Umsatzes. Clemens, weißt Du eigentlich, dass sich vor etwa 10 Jahren Dieter Wedel ernsthaft für ein Berentzen-Filmprojekt interessiert hat? Dieser Familien-Clan bot in seinen Augen alles, was man von einem Wedel-Streifen erwartet. Vielleicht hätte man Dich dort auch noch erkannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now