Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nicht politisch gemeint, auch Geschwistern oder Verwandten kann das passieren. Stellt euch vor, geboren hintereinander stehend auf der Werkbank in Wetzlar, erwachsen geworden auf dem Tisch des Qualitätskontrolleurs, dann geschieden und verstreut. Jetzt, nach 81 Jahren sehen sie sich wieder, in Hamburg bei Leica Meister auf dem Verkaufstisch, wo ich meine 215317 mit hingenommen habe. resultat, ein halber schöner Tag mit interessanten Gesprächen um Leica. 215317 und ...18 leben jetzt ihr Rentnerleben in meiner Vitrine, und entschuldigt das schlechte foto, ich mach das demnächst besser auf rotem Samt.

 

Interessant, der nahezu identische Zustand der beiden, und natürlich bei beiden nicht das passende Elmar.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

nein, es scheint mir, dass die beiden Kameras auch verchromte Knöpfe haben.

Elmar auf 215317 ist jedoch wesentlich jünger, ist f22, mit detalierter Distanzskala, stammt also aus den späteren 40-gen,. Die SN, falls nicht umgebaut sollte über 7xx xxx sein. Elmar auf 215318 ist aber f18, die SN kann ich nicht entziffern, könnte mit Kameraalter übereinstimmen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Jerzy!

 

Exakt, beide Kameras sind Leica III schwarzlack mit verchromten Elementen. Das an sich ist schon nicht gerade die häufigste Leica die man finden kann, deshalb hab ich mich bei der 18 ja auch etwas aus dem Fenster gehängt finanziell. Meister hat die nicht umsonst in die Sammlerstücke gestellt. Die 17 stand schon bei mir, als mir der Verkäufer mitteilte dass die 18 bei Meister steht (Danke noch mal Jochen (falls er es liest)) Das Elmar auf nr...18 ist von 1938, das andere ist ein Nachkriegs-Elmar.  Prinzipiell ist ja eigentlich nichts gegen ein 5 cm Elmar an einer Leica III einzuwenden, aber eigentlich sollten die beiden Elmare auch von 1936 sein, ich werd mal gucken dass ich mal solche besorge, dann tausche ich die aus.

Bin übrigens beeindruckt von Deinem diagnostischen Blick, und das mit Lotto Sechser stimmt vom feeling, auch wenn ich das nicht so ganz nachvollziehen kann, da ich nicht spiele.

 

Lieblingsfotograf!

B) dann haut mich meine Frau aber mit dem Nudelholz......

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...