Guest Fields Posted July 2, 2007 Share #1 Posted July 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Sehr geehrte Mitglieder des Leica-Digital-Forums, liebe Fotofreunde! Nachdem ich jetzt schon ein ganzes Weilchen hier mitgelesen habe und zunehmend einen ersten Einblick in das weite Feld der Digital-Fotografie bekomme, möchte ich mich ganz kurz vorstellen: Ich bin Kurpfälzer, männlich, Rentner, alt (in dieser Reihenfolge), aber noch nicht alt genug, um mich nicht Hals über Kopf in die Digitale Fotografie und die Elektronische Bildbearbeitung hineinzustürzen. Daß ich dabei nicht ganz ohne Hilfe von anderer (berufenerer) Seite auskommen werde, ist mir inzwischen klar geworden. Vor ganz kurzer Zeit habe ich mir zwei kleine Leicas angeschafft, einmal die „Leica V-LUX 1“ und andererseits die „Leica C-LUX 2“. Für die Anschaffung gerade dieser beiden Leicas gab es gute Gründe. Leider wurde mit keinem der beiden Produkte eine Bedienungsanleitung ausgehändigt, die mir den Einstieg in diese für mich völlig neue Materie nennenswert erleichtern würde (bin Uralt-Analogist und Mired-Akrobat). Leider helfen mir auch die vom Internet zusätzlich heruntergezogenen Bedienungsanleitungen für die Panasonic-Schwestermodelle FZ50EG und FX30EG nicht weiter – die Bedienungsanleitungen sind mehr oder weniger identisch. Augenblicklich werde ich aus den Anleitungen zur Abspeicherung von Customer-Daten für die C1-, C2- und C3-Speicher unter „Eigene Einstellungen“ (Seiten 64 und 65) nicht klug. Kann es sein, daß ich z.B. im Programm P („Programmautomatik“) zunächst alle Werte so verändern muß, daß sie meinen Vorstellungen für C1 (=meine Standard-Einstellungen) entsprechen und diese dann über [KD.EINST.SPCH.] unter C1 abspeichern. Muß ich die ganze Prozedur für C2 (=meine Available-Light-Einstellungen) und schließlich für C3 (=meine RAW-Einstellungen) wiederholen? Für Ihre freundliche Hilfe wäre ich Ihnen außerordentlich dankbar. Liebe Grüße aus Heidelberg und Ihnen allen eine erfolg- und lustreiche Woche. Ihr Philipp . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 2, 2007 Posted July 2, 2007 Hi Guest Fields, Take a look here V-LUX 1 – Probleme mit der CSTM-Speicher-Belegung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest klaudie Posted July 3, 2007 Share #2 Posted July 3, 2007 Hi, unter Leica Camera AG - Downloads gibt es die Bedienungsanleitung für die V-Lux u.a. Viel Spaß und Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 3, 2007 Share #3 Posted July 3, 2007 ... Kann es sein, daß ich z.B. im Programm P („Programmautomatik“) zunächst alle Werte so verändern muß, daß sie meinen Vorstellungen für C1 (=meine Standard-Einstellungen) entsprechen und diese dann über [KD.EINST.SPCH.] unter C1 abspeichern. Muß ich die ganze Prozedur für C2 (=meine Available-Light-Einstellungen) und schließlich für C3 (=meine RAW-Einstellungen) wiederholen? .... ja zusätzlich: die Einstellungen C1,C2,C3 können temporär für einzelne Aufnahmen überschrieben werden und bleiben doch gespeichert. D.h. nach erneutem Aufrufen von Cx sind wieder die ursprünglichen Einstellungen wirksam. Erst wenn sie expliziet überschrieben werden ( [KD.EINST.SPCH.] ), sind sie dauerhaft gespeichert. Btw. eine praktische und sinnvolle Funktion. Willkommen im Chaos Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.