Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

@qnze, # 197

Ich finde es ist ein gutes Porträt .....zumindest gefällt es mir... auch das unscharf machen, finde ich hier ganz passend. Geht aber sicher auch mit anderen Objektiven?

Ansonsten sprichst Du für mich in Rätseln.... sind " Keeper" Bilder,die Du nicht löschst... und sagt man das jetzt so unter Fotografen? Wie werden Bilder die bisher in die "Tonne" kamen, nicht gelungene oder Bilder die bestimmte Ansprüche nicht erfüllen "unter Profis"heutzutage genannt?

Und was ist bitte die Übersetzung aus der Fachsprache bestimmter Fotografen in Allgemeinverständliches eine " Niere" ...

Ich frage das nicht aus Opportunismus.... ich habe das wirklich unter " uns Foto-Amateuren" bisher nicht gehört. Keeper ksnn ich chon übertragen..... aber "Niere" ?

Link to post
Share on other sites

x

Vor wenigen Jahren ging doch die Geschichte von dem chinesischen Schuljungen durch die Medien, der aus irgend einem Provinznest in die große Stadt fuhr. Seiner Mutter erzählte er, er wolle dort einen Freund besuchen. Als er nach einigen Tagen heimkehrte, hatte einen brandneuen iPod, ein iPhone, 2.400 US-Dollar in der Tasche und ein frische Operationsnarbe am Bauch.

 

Niere eben.

Link to post
Share on other sites

@all

 

Danke euch für das Lob.

 

 

@qnze, # 197

Ich finde es ist ein gutes Porträt .....zumindest gefällt es mir... auch das unscharf machen, finde ich hier ganz passend.

Danke dir.

 

Geht aber sicher auch mit anderen Objektiven?

 

Ganz sicher geht das auch mit anderen Objektiven. Aber macht es auch so viel Spaß? Ich will das 75er ja nicht glorifizieren, aber abgesehen vom Gewicht ist es einfach sehr überzeugend - also für mich zumindest...

 

Ansonsten sprichst Du für mich in Rätseln.... sind " Keeper" Bilder,die Du nicht löschst... und sagt man das jetzt so unter Fotografen? Wie werden Bilder die bisher in die "Tonne" kamen, nicht gelungene oder Bilder die bestimmte Ansprüche nicht erfüllen "unter Profis"heutzutage genannt?

Du liegst richtig, und eigentlich mag ich das denglish gar nicht. Daher kann ich dir auch nicht sagen was man zu Bildern sagt, welche in die Tonne wandern und möchte mein "Keeper" ändern in "deutlich mehr korrekt fokussierte Bilder als anfangs gedacht".

 

Und was ist bitte die Übersetzung aus der Fachsprache bestimmter Fotografen in Allgemeinverständliches eine " Niere" ...

Ich frage das nicht aus Opportunismus.... ich habe das wirklich unter " uns Foto-Amateuren" bisher nicht gehört. Keeper ksnn ich chon übertragen..... aber "Niere" ?

Die Niere ist hier eher sinnbildlich für den Preis des Noctilux zu sehen. Wenn also die Gehaltsklasse nicht passt, um sich bei Leica ein "Noctilux zu holen", dann muss man eben an den Verkauf einer Niere denken...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

@allDanke euch für das Lob.Danke dir. Ganz sicher geht das auch mit anderen Objektiven. Aber macht es auch so viel Spaß? Ich will das 75er ja nicht glorifizieren, aber abgesehen vom Gewicht ist es einfach sehr überzeugend - also für mich zumindest... Du liegst richtig, und eigentlich mag ich das denglish gar nicht. Daher kann ich dir auch nicht sagen was man zu Bildern sagt, welche in die Tonne wandern und möchte mein "Keeper" ändern in "deutlich mehr korrekt fokussierte Bilder als anfangs gedacht". Die Niere ist hier eher sinnbildlich für den Preis des Noctilux zu sehen. Wenn also die Gehaltsklasse nicht passt, um sich bei Leica ein "Noctilux zu holen", dann muss man eben an den Verkauf einer Niere denken...

Ein ziemlich weiter aweg von Der Niete zum Objektiv.

Die Geschichte von dem Armen der wohlhabend aber todkrank in sein Dorf zurückkam kannte ich, ja.

Aber die Verbindung der Niete mit dem Objektiv ist mir doch wohl noch zu verschlungen.

 

Andererseits, in unserem Ort gibt es ein Unternehmen, welches Menschen Blut abzapft, das Blutplasma dem Blut entnimmt und das Restblut wieder zurück in den jeweiligen Spender gibt.

Es herrscht dort nicht reger, aber doch einigermaßen regelmäßiger Kundenbetrieb. Die Spender bekommen Geld ...... anders als beim" Blutspenden" .

Mit dem Blutplasma ( in weiter bearbeiteter Form ) wird zwar vielen Menschen geholfen... aber der Körper wird zum Geschäftsgegenstand. und letztich dann zum 1,2/75 , alles ganz einfach.

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Die Geschichte von dem Armen, der wohlhabend, aber todkrank in sein Dorf zurückkam, kannte ich, ja.

"Wohlhabend"? "Todkrank"?? Dann kennst du eine ganz andere Geschichte als ich.

 

 

 

 

Ein Bekannter meinte allerdings, nachdem er das 1,25/75 ausprobiert hat, daß ihm der eine Klick bei der Blende den Mehrpreis gegenüber seinem 1,4/75 nicht wert sei.

Dann hat er gar nicht erfaßt, worum es überhaupt geht. Der Unterschied zwischen 75er Summilux und 75er Noctilux hinsichtlich der Lichtstärke ist tatsächlich unwesentlich.

 

Eine plakative Aussage, daß die halbe Blende [für] 12.000 € für mich zu teuer wäre ...

 

So so – jener "Bekannte" warst also du?

 

 

... mit der der plakativen Antwort zu versehen: "Dann hat er gar nicht erfaßt, worum es überhaupt geht", soll doch bestenfalls unterstreichen, wie dumm der Erste und wie schlau der Antwortende ist.

Es soll unterstreichen, daß der Unterschied zwischen 1:1,25 und 1:1,4 tatsächlich unwesentlich ist, und daß die Auffassung, für das viele Geld bekäme man nichts weiter als eine gute drittel Blende mehr Lichtstärke, naiv ist.

 

 

Der Kern liegt doch ganz woanders. Spitzenleistung, die das letzte Quäntchen Qualität herausholt, hat eben seinen Preis.

Na eben. Wenn du dir darüber im klaren bist, was sollte dann die Bemerkung, daß das bißchen mehr an Lichtstärke so viel Geld nicht wert sei?

 

 

Die entscheidende Frage ist jedoch, ob man das wirklich nutzten kann oder will, man es wirklich, bei normaler Anwendung sieht.

Richtig. Genau das ist die Frage. Und es völlig legitim, zu sagen, die erhöhte Abbildungsleistung "brauche ich nicht" oder "ist mir so viel Geld nicht wert" oder "ist mir zu groß und zu schwer". Man kann auch ganz einfach so, ohne jede weitere Erklärung oder Rechtfertigung, nicht so viel Geld für ein Objektiv ausgeben wollen. Aber zu sagen, "der eine Klick bei der Blende ist den Mehrpreis gegenüber meinem 1,4/75 nicht wert", ist albern und ignorant.

 

Die ... äh, "zartschmelzende" Wiedergabe des Summilux-M 75 mm bei voller Öffnung kann hinreißende Bilder zaubern, insbesondere im Portrait-Bereich. Aber ich hatte auch schon mehrfach den Fall, daß ich mir eine sauberere Abbildung gewünscht hätte, gerade im Nahbereich. Diesen Wunsch erfüllt nun, endlich, das neue Noctilux-M 75 mm Asph. Darüber freue ich mich. Ob ich aber dafür die Größe, das Gewicht und nicht zuletzt den hohen Anschaffungswiderstand hinnehmen mag, habe ich noch nicht endgültig entschieden. Immerhin erwäge ich es. Die geringfügig höhere Lichtstärke ist dabei kein Argument.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich hatte das Leica 75mm Noctilux f/1.25 einige Zeit zum Testen von Foto Görlitz. Hier schon mal ein Bildchen. Ein Bericht dazu folgt bald!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So, und noch eines. Ebenfalls M10 mit dem 75er Noctilux... 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 17
Link to post
Share on other sites

Ich hatte das Leica 75mm Noctilux f/1.25 einige Zeit zum Testen von Foto Görlitz. Hier schon mal ein Bildchen. Ein Bericht dazu folgt bald!

 

Schöner Look, hat was!

 

Wenn ich an das 75er Apo-Summicron zurückdenke war der Look aber durchaus vergleichbar, nur in einer wesentlich kleineren "Packung" (die mir immer noch zu groß war – an einer M hab' ich lieber kleinere und leichtere Teile dran). Gegenüber einem 75er Summilux mag der Look aber anders sein (Nocti und Summi sind zumindestens von der Lichtstärke her eher vergleichbar).

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich habe das Ding nun seit zwei Monaten und kann sagen - es ist fantastisch. Ich kann sämtliche Beurteilungen zu Schärfe und Bokeh bestätigen. Das Gewicht hat man bald vergessen. Fokussieren (an M10) – auch in Ansehung sehr kurzer Drehung des Fokusrings geht sehr gut. Ich nutze es allerdings mit einer 1,4 Lupe. Hier mal etwas Straßenfotografie – das Beispiel zeigt wie selbst bei sehr kurzer Distanz vom Rapper zum Hintergrund noch Freistellen möglich ist.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Ich hab das 75 Heliar von Voigtländer, das ist im Verhältnis klein und leicht und vor allem bezahlbar.
Letzten Endes zählt das gemachte Bild und während sich andere noch über Sein und Nichtsein von Objektiven, die sie sich meist gar nicht leisten werden hab ich schon wieder ein paar Bilder mehr gemacht.

 

Zum Objektiv an sich meine ich dass Leica hier offensichtlich seine Geschäftsfelder instand hält ohne sich wesentliche Gedanken darüber zu machen, dass auch das breite Feld der engagierten Amateure wieder einmal zu bedienen wäre. Die Summarit-Reihe allein genügt da nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich hab das 75 Heliar von Voigtländer, das ist im Verhältnis klein und leicht und vor allem bezahlbar.

Letzten Endes zählt das gemachte Bild und während sich andere noch über Sein und Nichtsein von Objektiven, die sie sich meist gar nicht leisten werden hab ich schon wieder ein paar Bilder mehr gemacht.

 

 

Bezahlbar ist letztlich fast alles, nur nicht von allen Menschen. Das ist die Crux... z.B. für mich (leider keinen RR) . Aber das ändert nicht die Qualität, den Wert eines Spitzenobjektivs.

Wenn nur das gemachte Bild zählt.... ich stimme dem ausdrücklich zu .... dann brauchst Du/wir/man/ich  auch kein 75er von Voigtländer, dann genügt eine Knipse mit Vario von 34-90 oder so.

Link to post
Share on other sites

Ich hab das 75 Heliar von Voigtländer, das ist im Verhältnis klein und leicht und vor allem bezahlbar.

Letzten Endes zählt das gemachte Bild und während sich andere noch über Sein und Nichtsein von Objektiven, die sie sich meist gar nicht leisten werden hab ich schon wieder ein paar Bilder mehr gemacht.

 

Zum Objektiv an sich meine ich dass Leica hier offensichtlich seine Geschäftsfelder instand hält ohne sich wesentliche Gedanken darüber zu machen, dass auch das breite Feld der engagierten Amateure wieder einmal zu bedienen wäre. Die Summarit-Reihe allein genügt da nicht.

 

Das hatte ich ganz am Anfang – an einer Voigtländer Bessa R. Sehr ordentlich (vor allem für den Preis), aber an einer M macht sich das 75er Summarit besser, insbesondere das aktuelle wg. 0,7 m kürzester Entfernung. Das Summarit ist auch optisch deutlich besser (und hat auch eine extrem angenehme Fokussierung), bei für Leica-Verhältnisse angenehmem Preis; lediglich die Gegenlichtempfindlichkeit des Summarit ist kein Ruhmesblatt (da kann ich mich nicht mehr erinnern, wie das beim Heliar war) …

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hi,

das neue 75er Noctilux mit irgendeiner anderen Linse vergleichen zu wollen

geht nur, wenn man diese Optik nie auf der Kamera hatte.

Sonst würde man in aller Regel merken, das man mit seinen Vergleichen

völlig daneben liegt.

Gruß

Horst

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

 

 

Hi,

das neue 75er Noctilux mit irgendeiner anderen Linse vergleichen zu wollen

geht nur, wenn man diese Optik nie auf der Kamera hatte.

Sonst würde man in aller Regel merken, das man mit seinen Vergleichen

völlig daneben liegt.

Du bringst es auf den Punkt. Exakt so geht es mir bei allem was ich damit tue. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Überschreitet ein Autofahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit um ein paar Stundenkilometer, so ist er ein "Raser". Gibt der Wert einer Aktie um drei Prozent nach, so handelt es sich um einen "Kurssturz". Scheint im Sommer die Sonne, so "ächzt" die Bevölkerung unter einer "Hitzewelle". Und wenn's einmal schneit, dann hat der Winter die Stadt "im Griff". Und so weiter und so fort. Keine Meldung ohne Reißer.

 

Mir will scheinen, es sei genau diese Kultur der routinemäßigen Übertreibung, die zu der Unsitte führt, zwei Dinge für "nicht vergleichbar" zu erklären, nur weil sie nicht gleich sind. Doch Vergleichbarkeit und Gleichheit (oder Gleichwertigkeit) sind zwei bzw. drei unterschiedliche Kategorien. Nicht vergleichbar wäre zum Beispiel ein Fisch mit einer Magenverstimmung ... nicht einmal dann, wenn es zwischen beiden einen Zusammenhang gäbe. Aber selbstverständlich sind zwei Fotoobjektive immer miteinander vergleichbar – insbesondere dann, wenn sie an derselben Kamera einsetzbar sind. Und bei so einem Vergleich könnte zum Beispiel herauskommen, daß das eine Objektiv größer, schwerer, teurer und höher auflösend sei als das andere. Oder daß das eine viel größer, viel schwerer, viel teurer und viel höher auflösend sei als das andere. Oder daß das eine für diesen, das andere für jenen Einsatzfall besser geeignet sei. Oder daß man sich das eine leisten könne und das andere nicht. Solche Urteile sind das Resultat eines Vergleiches, was nicht möglich wäre, wenn die Dinger gar nicht miteinander vergleichbar wären.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Na selbstverständlich ist das so! Äpfel sind etwas säuerlicher im Vergleich zu Birnen etc. 

Das ist doch nichts anderes als die kleine umgangssprachliche Unschärfe, die eigentlich meint, das scheinbar ähnliches sehr unähnlich sein kann. 

 

Was offensichtlich falsch ist, schadet nicht.

Und Streit darüber wird Fingerübung. 

Und leichte Übertreibung – hier sehr wohl bekannt – schafft mitunter Kontur...  ;)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...