SilentShutter Posted December 7, 2017 Share #121 Posted December 7, 2017 Advertisement (gone after registration) Wenn ich Pech habe ist es "mein" Zahnarzt und der weis wie er mich zum Schweigen bringt ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 7, 2017 Posted December 7, 2017 Hi SilentShutter, Take a look here Leica Noctilux-M 1:1,25/75 mm vorgestellt. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted December 7, 2017 Share #122 Posted December 7, 2017 Wenn Du Pech hast, liest Dein Zahnarzt hier mit. Kein Problem, solange er den Mund nicht aufmacht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 7, 2017 Share #123 Posted December 7, 2017 Sowas sieht man auch nicht alle Tage ! Müßtest Du öfter nach Hamburg kommen und in meinen Schrank gucken. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 7, 2017 Share #124 Posted December 7, 2017 Konkurrenz für Noctilux? https://www.indiegogo.com/projects/return-the-lost-treasure-create-the-p-75-ii-f1-9-camera-photography eher fürs Thambar ... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted December 7, 2017 Share #125 Posted December 7, 2017 Oben wurde nach einem AF-Modul à la techart für die SL gefragt. Selbst wenn es das einmal geben sollte, wäre es nicht für das Gewicht eines 75er Noctilux geeignet. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted December 7, 2017 Share #126 Posted December 7, 2017 ist wahrscheinlich eine Frage der konstruktiven Auslegung. Sinnvoll wäre es schon, wenn man sicher die Vorteile der offenen Blende nutzen wollte. Wenn man das Objektiv erst stark abblenden muss um sicher zu Fokussieren, dann kann man es sich auch sparen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 7, 2017 Share #127 Posted December 7, 2017 Advertisement (gone after registration) ist wahrscheinlich eine Frage der konstruktiven Auslegung. Sinnvoll wäre es schon, wenn man sicher die Vorteile der offenen Blende nutzen wollte. Wenn man das Objektiv erst stark abblenden muss um sicher zu Fokussieren, dann kann man es sich auch sparen. Du meinst jetzt den Messucher oder ? Selbst mit einer SLR war das eher ein Kunststück und bei Autofocus würde ich meine Hand auch nicht ins Feuer legen. Mit Stativ und LiveView ist das wesentlich sicherer...... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted December 7, 2017 Share #128 Posted December 7, 2017 (edited) Nö, er meint wohl einen M-auf-SL-Adapter mit Autofokusfähigkeiten. Und dazu ist nur zu sagen: Na, dann leg mal aus, konstruktiv, versteht sich. Bedenke aber, dass Du nur 8,8mm Auflagemaßunterschied hast, in denen Du zwei Bajonette, beim SL-Bajonett zumindest dessen externen, nicht ausgefrästen Teil, der für die Stabilität sorgt, den elektromotorischen Antrieb, den linear beweglichen Fokussierweg, die Kontakktbahnen und die Steuertechnik unterbringen musst. Beim techart-Adapter M auf Sony E steht ein Millimeter mehr zur Verfügung und er ist auf Objektivmassen von 600g beschränkt. Ein bisschen sollte man schon von Technik verstehen, bevor man Unmögliches und auch nicht Sinnvolles fordert. Wem wäre denn mit dem maximal machbaren Verstellweg bei einer Brennweite von 75mm gedient? Oder soll man vorfokussieren und der AF kann dann im Nachgang fein regulieren? Wie präzise müsste eine solche Vorrichtung angesteuert werden, wie präzise müsste sie wisssen, wann sie an der Reihe ist oder ob der Footograf noch am Schrauben ist? Aber Dinge ohne Wissen um die Zusammenhaänge zu fordern, hat in diesem Forum ja Tradition. Ich denke nur an die oft vertretene Meinung, Leica müsse endlich eine Q mit Wechselobjektiven heraus bringen... Edited December 7, 2017 by halo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 7, 2017 Share #129 Posted December 7, 2017 ... Aber Dinge ohne Wissen um die Zusammenhaänge zu fordern, hat in diesem Forum ja Tradition. Ich denke nur an die oft vertretene Meinung, Leica müsse endlich eine Q mit Wechselobjektiven heraus bringen... Ich fordere immernoch die fest versprochene "adäquate Lösung" für die geprellten R-Kunden ... Danach fordere ich dann mehr (z.B. AF oder Modernisierung der M). Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted December 7, 2017 Share #130 Posted December 7, 2017 Ich fodere eine "Hello Kitty Edition" der M, Q, SL um die Marke Leica endlich auch weiblichen Nutzern zugänglicher zu machen - Sprichwort "Frauenquote". Sonst bleibt das hier ein verstaubter Altherren Club........Herrgott nochmal ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 7, 2017 Share #131 Posted December 7, 2017 M Modernisierung ha ha, der Eigentümer kriegt doch genug der Miete, für die ollen Nissenhütten ;-) Muß an der Lage liegen--- Hessen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted December 7, 2017 Share #132 Posted December 7, 2017 Ich habe es schon. Naja, so ähnlich... Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 7, 2017 Share #133 Posted December 7, 2017 Es gibt leibhaftige Menschen, die für ein.. etwas unsicher noch L. da Vinci zugeschriebenes Bild 450 Millionen Dollar gezahlt haben..( für das vor einigen Jahren 50.000 Dollar gezahlt wurden) für einen relativ großen Diamanten 6 Millionen Dollar zahlen( den man bald künstlich und fast billig lupenrein wird herstellen können) , kaufen Autos für HUnderttausende € mit denen man rumkutschiert.. die Kleine von der Kita abholt usw.... und zahlt für ein Fotoobjektiv auch leicht mal 11.000 € , soviel ist das ja auch nicht, wenn man das gesamte Leica-Programm mal durchgeht gibts dort auch immer mehr Artikel die über 5.000 € bis 11.000. € liegen . Daran wird man sich wohl gewöhnen müssen. Leica war die letzten, wieviel 80 oder fast 100 Jahre etwas Besonderes und das will Leica wohl auch wieder deutlich machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted December 7, 2017 Share #134 Posted December 7, 2017 "Ich habe es schon. Naja, so ähnlich..." Sehr ähnlich! Deiner Lösung stehen 29mm statt nur 8,8mm zur Verfügung und dann ist da nicht mal ein AF-Mechanismus drin... Aber wahrscheinlich meinst Du ja "nur" das Objektiv ;-)) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted December 7, 2017 Share #135 Posted December 7, 2017 Es gibt leibhaftige Menschen, die für ein.. etwas unsicher noch L. da Vinci zugeschriebenes Bild 450 Millionen Dollar gezahlt haben..( für das vor einigen Jahren 50.000 Dollar gezahlt wurden) für einen relativ großen Diamanten 6 Millionen Dollar zahlen( den man bald künstlich und fast billig lupenrein wird herstellen können) , kaufen Autos für HUnderttausende € mit denen man rumkutschiert.. die Kleine von der Kita abholt usw.... und zahlt für ein Fotoobjektiv auch leicht mal 11.000 € , soviel ist das ja auch nicht, wenn man das gesamte Leica-Programm mal durchgeht gibts dort auch immer mehr Artikel die über 5.000 € bis 11.000. € liegen . Daran wird man sich wohl gewöhnen müssen. Leica war die letzten, wieviel 80 oder fast 100 Jahre etwas Besonderes und das will Leica wohl auch wieder deutlich machen. Das Objektiv kostet, nach aktuellem Kurs, ungefähr einen Bitcoin.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted December 8, 2017 Share #136 Posted December 8, 2017 Es gibt leibhaftige Menschen, die für ein.. etwas unsicher noch L. da Vinci zugeschriebenes Bild 450 Millionen Dollar gezahlt haben.. ( für das vor einigen Jahren 50.000 Dollar gezahlt wurden) für einen relativ großen Diamanten 6 Millionen Dollar zahlen( den man bald künstlich und fast billig lupenrein wird herstellen können) , kaufen Autos für HUnderttausende € mit denen man rumkutschiert.. die Kleine von der Kita abholt usw.... und zahlt für ein Fotoobjektiv auch leicht mal 11.000 € , soviel ist das ja auch nicht, wenn man das gesamte Leica-Programm mal durchgeht gibts dort auch immer mehr Artikel die über 5.000 € bis 11.000. € liegen . Daran wird man sich wohl gewöhnen müssen. Leica war die letzten, wieviel 80 oder fast 100 Jahre etwas Besonderes und das will Leica wohl auch wieder deutlich machen. Die Frage ist, ob dieser "leibhaftige" Mensch das (politisch) lange überleben wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted December 8, 2017 Share #137 Posted December 8, 2017 Nö, er meint wohl einen M-auf-SL-Adapter mit Autofokusfähigkeiten. Und dazu ist nur zu sagen: Na, dann leg mal aus, konstruktiv, versteht sich. Bedenke aber, dass Du nur 8,8mm Auflagemaßunterschied hast, in denen Du zwei Bajonette, beim SL-Bajonett zumindest dessen externen, nicht ausgefrästen Teil, der für die Stabilität sorgt, den elektromotorischen Antrieb, den linear beweglichen Fokussierweg, die Kontakktbahnen und die Steuertechnik unterbringen musst. Beim techart-Adapter M auf Sony E steht ein Millimeter mehr zur Verfügung und er ist auf Objektivmassen von 600g beschränkt. Ein bisschen sollte man schon von Technik verstehen, bevor man Unmögliches und auch nicht Sinnvolles fordert. Wem wäre denn mit dem maximal machbaren Verstellweg bei einer Brennweite von 75mm gedient? Oder soll man vorfokussieren und der AF kann dann im Nachgang fein regulieren? Wie präzise müsste eine solche Vorrichtung angesteuert werden, wie präzise müsste sie wisssen, wann sie an der Reihe ist oder ob der Footograf noch am Schrauben ist? Aber Dinge ohne Wissen um die Zusammenhaänge zu fordern, hat in diesem Forum ja Tradition. Ich denke nur an die oft vertretene Meinung, Leica müsse endlich eine Q mit Wechselobjektiven heraus bringen... hmm. Wer fordert hier etwas? Im beschimpfen bist Du sehr schnell. Und ein Wissender bist Du. Du weisst jedenfalls was alles nicht geht. Das sind aber die meisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 8, 2017 Share #138 Posted December 8, 2017 Ein paar Leute wissen eben "mehr als alles", die wissen alles besser. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted December 8, 2017 Share #139 Posted December 8, 2017 Hätte ich jetzt von Dir, Jan, nicht erwartet. Was ist an dem von mir Aufgeführten besserwisserisch, was nicht an Fakten zu messen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du die Meinung teilst, ein AF-Adapter M-auf-SL, der den Verstellweg und die Stabilität hat, den das 75er Noctilux benötigt, sei möglich, wäre er nur entsprechend konstruktiv ausgelegt. Für mich hört sich das ähnlich an wie die Forderung nach einem APO-Nocti-Vario für volles Kleinbildformat mit 18-280mm Zoombereich bei fester Blende von 1,27. Selbstverständlich mit AF und OIS. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 8, 2017 Share #140 Posted December 8, 2017 Das Objektiv kostet, nach aktuellem Kurs, ungefähr einen Bitcoin.... So gesehen, gar nicht soo teuer. Wann bist Du eingestiegen beim Bitcoin ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now