Marcfotografie Posted November 22, 2017 Share #1 Posted November 22, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo Heute musste ich mich leider kurz ärgern da ich mit meiner Q keine vernünftige Langzeizbelichtung hinbekommen habe. Kamera auf dem Stativ,ND-Filter und 2 Sekunden Zeitauslöser,Belichtung 30 Sekunden. Bei beiden Bilder habe ich links unten schreckliche verfäbungen und bei dem einen schaut die Sonne sehr merkwürdig aus. Kennt einer das Problem oder bin ich der einzige der damit zu kämpfen hat. Gruß Marc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279103-problem-bei-lzb/?do=findComment&comment=3401413'>More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2017 Posted November 22, 2017 Hi Marcfotografie, Take a look here Problem bei LZB. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted November 22, 2017 Share #2 Posted November 22, 2017 dafür ist die Verzeichnung kaum wahrnehmbar, das stört dich nicht ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Marcfotografie Posted November 22, 2017 Author Share #3 Posted November 22, 2017 Das ist wohl das kleinere übel das bekommt man korrigiert Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom73 Posted November 22, 2017 Share #4 Posted November 22, 2017 (edited) 30sec direkt in die Sonne da kann es schon mal reflektieren Hatte solche Probleme auch schon mit anderen Kameras , bei so starken ND Filtern reflektiert z.B. schon mal gerne die Beschriftung vorne am Objektiv usw. Welcher Filter wurde denn benutzt , zum Aufschrauben oder Einschubfilter wie LEE oder ähnliche ? Unten links könnte Lichtleck sein ? Edited November 22, 2017 by Tom73 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 22, 2017 Share #5 Posted November 22, 2017 Hallo Heute musste ich mich leider kurz ärgern da ich mit meiner Q keine vernünftige Langzeizbelichtung hinbekommen habe. Kamera auf dem Stativ,ND-Filter und 2 Sekunden Zeitauslöser,Belichtung 30 Sekunden. Bei beiden Bilder habe ich links unten schreckliche verfäbungen und bei dem einen schaut die Sonne sehr merkwürdig aus. Kennt einer das Problem oder bin ich der einzige der damit zu kämpfen hat. Gruß Marc Wie oft ist das Problem denn bisher bei Aufnahmen direkt gegen die Sonne und Langzeitbelichtungen bei Dir aufgetreten? Ich würde bei dieser Lichtsituation mit jeder Kamera kein einwandfreies Ergebnis erwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 22, 2017 Share #6 Posted November 22, 2017 Das ist keine Verzeichnung, becker, das ist Perspektive. Und die sollte genau so und nicht anders sein. Ob man das im Bild schön findet oder eher mit einem entsprechenden Kamerastandpunkt und Ausrichtung vermeiden kann, steht auf einem anderen Blatt. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkR440 Posted November 23, 2017 Share #7 Posted November 23, 2017 Advertisement (gone after registration) also Langzeitbelichtung gegen die Sonne ist wirklich schwierig. Ich hab meistens versucht das mit der Sonne im Rücken zu machen. Aber das ist ja hier nicht direkt die Frage, bzw. es stellt sich dann die Frage ob der helle Fleck auch da ist wenn du die Sonne im Rücken hast? Bei den M Kamera ist öfters das Problem gewesen das es ein Lightleak gibt am Bajonett welches man am besten schliessen kann wenn man es mit einem Haargummi verdeckt. Bei der Q würde mich das allerdings sehr wundern. ein Versuch ist es aber sicher mal wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 23, 2017 Share #8 Posted November 23, 2017 Anwendungsfehler. Na klar laufen irgendwann die Photonen bzw. die Ladungen auf dem Sensor über, wenn man 30 Sekunden auf die Sonne belichtet, aber so lange Zeiten nötig sind, damit der Rest des Fotos gerade mal genug Licht bekommt. Wo soll die Ladung auch hin? Irgendwann ist der Topf voll. Das dürfte so eigentlich bei jeder Kamera passieren. Gerade der ND-Filter bei Gegenlichtaufnahmen sorgt dafür, dass der Dynamikumfang des Sensors nicht sinnvoll genutzt werden kann. Allerdings verstehe ich auch nicht ganz, was bei diesem Motiv solche langen Belichtungszeiten erfordert, dass man so einen starken ND-Filter nehmen muss. Vielleicht mal zu diesem Thema ein wenig googlen und Wissen aneignen, bevor der Sensor demnächst ein Loch hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now