Jump to content

Leica TL2 - - TL3?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich möchte hier noch mal das APS-C "Problemchen" aufnehmen. Ich habe ein Ur-T (quasi den T-Rex unter den Ts) und selbst bei 16 MP und langen Brennweiten ist nicht immer eine UnschĂ€rfe zu vermeiden (auch wenn ich schon mit 1/80 und dem 400er hin bekommen habe). Was dem System - erst Recht bei 24 MP fehlt ist ein "Wackeldackel". Hier wĂ€re eine Lösung im GehĂ€use angebracht, da die T-Objektive sonst umkonstruiert werden mĂŒssten.

 

Das Hauptproblem bei mir ist - und deshalb war ich von der CL enttĂ€uscht das sie keine Vollformat ist - der Cropfaktor. Selbst jetzt nach 2 Jahren bleibt z.T. immer noch der intuitiv "richtige" Abstand zum Motiv oder die entsprechende Objektivwahl "auf der Strecke". Ich fĂŒhle/denke immer noch im Vollformat. Ob sich das mal legen wird?

 

FĂŒr das Problem Couch oder Sofa? Da habe ich es einfach - meine Frau ist Psychologin  - (Hoffentlich kommt dann nicht wieder eine GesprĂ€chstherapie raus ;)

Link to post
Share on other sites

Ich möchte hier noch mal das APS-C "Problemchen" aufnehmen. Ich habe ein Ur-T (quasi den T-Rex unter den Ts) und selbst bei 16 MP und langen Brennweiten ist nicht immer eine UnschĂ€rfe zu vermeiden (auch wenn ich schon mit 1/80 und dem 400er hin bekommen habe). Was dem System - erst Recht bei 24 MP fehlt ist ein "Wackeldackel". Hier wĂ€re eine Lösung im GehĂ€use angebracht, da die T-Objektive sonst umkonstruiert werden mĂŒssten.

 

Das Hauptproblem bei mir ist - und deshalb war ich von der CL enttĂ€uscht das sie keine Vollformat ist - der Cropfaktor. Selbst jetzt nach 2 Jahren bleibt z.T. immer noch der intuitiv "richtige" Abstand zum Motiv oder die entsprechende Objektivwahl "auf der Strecke". Ich fĂŒhle/denke immer noch im Vollformat. Ob sich das mal legen wird?

 

FĂŒr das Problem Couch oder Sofa? Da habe ich es einfach - meine Frau ist Psychologin  - (Hoffentlich kommt dann nicht wieder eine GesprĂ€chstherapie raus ;)

 

Man hat ja den Sucher und sieht, was herauskommt. Aber an der M8 war der Crop-Faktor 1.3 x, hier ist er 1.5 x. Das heißt, dass es mit dem 35er Summarit, meinem absoluten Favoriten an der M8, zu knapp wird. Was die SchĂ€rfe angeht - ja, da habe ich auch Bedenken. Ich habe mich heute am Riemen gerissen und bin nicht zum FotohĂ€ndler zum Gucken gefahren. Wie Bernd sagt, ich bin eigentlich voll ausgestattet.  M10 gegen M 240 ginge noch, ist aber nicht bezahlbar. Der Nutzen ist auch nicht so viel grĂ¶ĂŸer.

Link to post
Share on other sites

So denn die Rente reicht. In fortgeschrittenem Alter dann Actioncam auf dem Sturzhelm. ...

 

Aber bloß nicht!

 

Michael Schumacher hatte seinen Sturzhelm beim Skifahren auch so "verziert". 

Das saublöde Ding hat sich durch den Helm und durch die SchÀdeldecke gebohrt.

Er hat das wohl mit dem Verstand und anderen Verlusten von Körperfunktionen bitter bezahlt. 

Link to post
Share on other sites

Aber bloß nicht!

 

Michael Schumacher hatte seinen Sturzhelm beim Skifahren auch so "verziert". 

Das saublöde Ding hat sich durch den Helm und durch die SchÀdeldecke gebohrt.

Er hat das wohl mit dem Verstand und anderen Verlusten von Körperfunktionen bitter bezahlt.

 

Die Möglichkeiten zur SelbstverstĂŒmmelung sind mannigfaltig. Ich habe mir schon zwei Kameras gleichzeitg um die Ohren gehauen und ein Band angerissen. Beim zweiten Mal konnte man dann das Fußgelenk aufklappen. Den Kameras ist nichts passiert. Gucken oder Laufen! So ein TL-Alublock tut sicher auch so richtig gut.
Link to post
Share on other sites

Aber bloß nicht!

 

Michael Schumacher hatte seinen Sturzhelm beim Skifahren auch so "verziert". 

Das saublöde Ding hat sich durch den Helm und durch die SchÀdeldecke gebohrt.

Er hat das wohl mit dem Verstand und anderen Verlusten von Körperfunktionen bitter bezahlt. 

 

 

Da bin ich froh, dass wir so ein Ding von meinem Kumpel seinerzeit nur mal dem Hund fĂŒr ein Video fĂŒr den Nabu umgebunden haben. Das einzige was passierte, war ein leichte bis mittlere Übelkeit beim anschauen bzw. schneiden.

 

Aber von Schumacher mal abgesehen, ich möchte nicht wissen, wie viel Zeitgenossen ihre (hoffentlich glipflicheren) UnfÀlle schon so gefilmt haben - und wie viele damit noch "angeben".

 

.. und Eva, nein eine TL möchte ich auch nirgends abbekommen, auch keine andere Kamera.

 

... und zu Evas M10/M240: Den großen Quantensprung sehe ich hier auch nicht. Ich kann sogar mit meiner M9 noch gut leben, besonders jetzt nach der Sensortransplatation im FrĂŒhsommer.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Da bin ich froh, dass wir so ein Ding von meinem Kumpel seinerzeit nur mal dem Hund fĂŒr ein Video fĂŒr den Nabu umgebunden haben. Das einzige was passierte, war ein leichte bis mittlere Übelkeit beim anschauen bzw. schneiden.

 

Aber von Schumacher mal abgesehen, ich möchte nicht wissen, wie viel Zeitgenossen ihre (hoffentlich glipflicheren) UnfÀlle schon so gefilmt haben - und wie viele damit noch "angeben".

 

.. und Eva, nein eine TL möchte ich auch nirgends abbekommen, auch keine andere Kamera.

 

... und zu Evas M10/M240: Den großen Quantensprung sehe ich hier auch nicht. Ich kann sogar mit meiner M9 noch gut leben, besonders jetzt nach der Sensortransplatation im FrĂŒhsommer.

So eine Transplantierte aus gutem Hause mit nicht zu vielen Auslösungen, z.B. vom Leica Outlet, könnte mich durchaus noch in Versuchung bringen. Die hÀtte Charakter.
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...