Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb kladdi:

Hallo zusammen,

vielleicht doch noch eine Bemerkung zum letzten Bild. Bei kritischer Betrachtung hat es schon ein paar technischen Mängel. Ich weiß nur noch nicht, woher sie kommen. Eine Verwacklung scheint es nicht zu sein. Ich nehme eher an, dass ISO 3200 bei der CL grenzwertig ist. Eigentlich weiß ich das schon lange. Aber auch eine offene Blende mit dem Extender könnte es sein. Ich muss das mal ausprobieren. Eines meiner Stofftiere muss dafür herhalten, das hält still und man kann ein Stativ benutzen. Ich werde berichten, falls jemand Interesse an einem Lumix S hat (nicht an meinem). Auf jeden Fall ist das Lumix S, ohne Extender gestochen scharf, bei ähnlichen Bedingungen.

Gruß,
Kladdi

Ich denke, dass der Fokus jenseits des Fuchses liegt. Das Tier ist unscharf und das schärfste Gras liegt vielleicht einen halben Meter hinter dem Tier. Man sieht im Gras den Schärfeverlauf eigentlich recht deutlich. Der Rest der Unschärfe ist wohl dem Verwackeln geschuldet. 200mm Brennweite mal 1.4 Extender mal 1.5 Crop-Faktor gibt einen Bildwinkel, der bei Kleinbild um 450mm entspricht. Da ist 1/250sec schon eher lang für eine freihändige Aufnahme. 

Ich glaube nicht, dass die Abbildungsleistung des Sensors bei dieser noch nicht so extrem hohen Empfindlichkeit einen wahrnehmbaren Beitrag leistet.

Edited by pop
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.3k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

jopo-niddatal

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nach einer längeren Foto-Reise mit der CL (mit Vario-Objektiven 11-23, 18-56 mm; Macro-Elmarit-R 2,8/60 mm + Apo-Telyt-R 3,4/180 mm + Apo-Extender-R 2x), bin ich nach J
EUSe

Dto.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

AndreasB

Winterspaziergang mit dem 18er  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Posted Images

vor 2 Minuten schrieb pop:

Ich denke, dass der Fokus jenseits des Fuchses liegt. Das Tier ist unscharf und das schärfste Gras liegt vielleicht einen halben Meter hinter dem Tier. Man sieht im Gras den Schärfeverlauf eigentlich recht deutlich. Der Rest der Unschärfe ist wohl dem Verwackeln geschuldet. 200mm Brennweite mal 1.4 Extender mal 1.5 Crop-Faktor gibt einen Bildwinkel, der bei Kleinbild um 450mm entspricht. Da ist 1/250sec schon eher lang für eine freihändige Aufnahme. 

Ich glaube nicht, dass die Abbildungsleitung des Sensors bei dieser noch nicht so extrem hohen Empfindlichkeit einen wahrnehmbaren Beitrag leistet.

Hallo Philipp,

danke für die Einschätzung. Das Bild ist allerdings 1:1. Das OIS bring sicher etwas. Den Schärfeverlauf im Gras werde ich mir noch mal sehr genau anschauen. Ich werde es hoffentlich noch mal ausprobieren können, die Füchse sind abends recht zuverlässig.

Gruß,
Kladdi

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich glaube, bei diesem Bild ist es auf den Punkt gebracht:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

CL + Lumix S 70-200/F4 + STC1.4 280 mm, F8, 1/800s ISO 2500, leichter Crop

 

Gruß,
Kladdi

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Erlenstegen, Nürnberg

1/1600s | f2.0 | ISO 100 | DNG
Leica CL, Summicron-TL 1:2/23 ASPH.
Lightroom CC

Edited by allans1976
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Guilde des Fromagers, Nürnberg

1/5000s | f2.0 | ISO 1000 | DNG
Leica CL, Summicron-TL 1:2/23 ASPH.
Lightroom CC

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 26.5.2020 um 21:20 schrieb leicaloge:

Mensch Kladdi, Deinem Mülltonnenbewacher musst Du mal was Ordenliches zum Fraß vorwerfen. Der besteht ja nur aus Haut und Knochen!

;-)))

Ich könnte ihm etwas von mir abgeben. Vater & Mutter Fuchs sind wirklich schlank, dafür aber die 3 Welpen richtig dicke Pimmen.

Gruß,
Kladdi

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Erlenstegen, Nürnberg

1/100s | f4.0 | ISO 100 | DNG
Leica CL, Summicron-TL 1:2/23 ASPH.
Lightroom & Photoshop  CC

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

classic stylistic idiom

Ästhetische Formensprache bei einem abendlichen Spaziergang.

Nürnberg, Mögeldorf, Ebensee

1/125s | f2.5 | ISO 125, 100 | 23mm | DNG
Leica CL, Summicron-TL 1:2/23 ASPH.
Lightroom CC

Edited by allans1976
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

CL mit SIGMA 50 mm/2,8 und davor der Raynoxs 150 Nahvorsatz
Meine Avocadopflanze wächst und gedeiht.
Die Porzellanblume (Hoya) blüht auch wieder

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb Brigitte:

CL mit SIGMA 50 mm/2,8 und davor der Raynoxs 150 Nahvorsatz
Meine Avocadopflanze wächst und gedeiht.
Die Porzellanblume (Hoya) blüht auch wieder

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Das überzeugt mich nicht so richtig, die Schärfezone ist zu gering. Blende zu weit offen?

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb EUSe:

 Blende zu weit offen?

Was ist zu weit ? Bewußt gewählt. Das Sigma kann sicher nicht mit einem 60 mm Leica APO mit halten.

Das ist das schöne bei meinen Fotos, die EXIF Daten findet jeder, der/die will. 🙂
Bei den Hoya Blümchen ist es sogar durch anklicken in den Flickt link zu finden.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

minimal beauty

Nürnberg, Gewerbegebiet Nordostpark

1/3200s | f2.8 | ISO 800 | 23mm | DNG
Leica CL, Summicron-TL 1:2/23 ASPH.
Lightroom CC

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb Brigitte:

Was ist zu weit ? Bewußt gewählt. Das Sigma kann sicher nicht mit einem 60 mm Leica APO mit halten.

Das ist das schöne bei meinen Fotos, die EXIF Daten findet jeder, der/die will. 🙂
Bei den Hoya Blümchen ist es sogar durch anklicken in den Flickt link zu finden.

Ist meine Meinung. Es ging nicht um den Vergleich. Ich hätte dann auch eher mit dem Vario 18-56 und Elpro verglichen, der ja auch eine Vorsatzlinse ist. Das Exif zu suchen ist mir zu umständlich, Ich dachte,  Du wüsstest es noch auswendig. Ich gehe meist nicht unter f/4, besser ist noch ist f/5.6.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb EUSe:

Du wüsstest es noch auswendig.

in meinem Alter ? Bei den Blümchen ist es schon ein gewaltiger Aufwand 😉

Einfach ein Klick ins Foto und Du bist im Flickrlink, wo alles steht !
Bei der Avocado steht es auch drin, ist nur etwas aufwändiger, die Daten zu sehen.

Suuuuuuuuuuch !  😆

Unten habe ich es für Dich mal rein geschrieben (mehr Aufwand)
Es ist ein Ausschnitt, da noch sehr viel grün im Foto war.

Ohne Vorsatz geknipst. 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Brigitte:

CL mit SIGMA 50 mm/2,8 und davor der Raynoxs 150 Nahvorsatz
Meine Avocadopflanze wächst und gedeiht.
Die Porzellanblume (Hoya) blüht auch wieder

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

vor 6 Stunden schrieb EUSe:

Das überzeugt mich nicht so richtig, die Schärfezone ist zu gering. Blende zu weit offen?

 

vor 3 Stunden schrieb EUSe:

Ist meine Meinung. Es ging nicht um den Vergleich. Ich hätte dann auch eher mit dem Vario 18-56 und Elpro verglichen, der ja auch eine Vorsatzlinse ist. Das Exif zu suchen ist mir zu umständlich, Ich dachte,  Du wüsstest es noch auswendig. Ich gehe meist nicht unter f/4, besser ist noch ist f/5.6.

Ich bin auch mal gespannt, wie das mit dem 23er Summicron funktionieren wird. das mit der Nahvorsatzlinse finde ich spannend. Ich habe mir vergangenen Donnerstag den ELPRO 52 bestellt und bei der Recherche darüber gelesen, dass man mit dem F-Wert eher hochgehen sollte: Link dazu: https://de.leica-camera.com/content/download/151368/2673836/version/3/file/ELPRO_52_Table_DE.pdf

Im PDF stehen für verschiedenen (Leica) Objektive Empfehlungen zu Einstellungen. Vielleicht sind das auch Anhalts- bzw. Orientierungsinformationen für andere Nahvorsatzlinsen.

P.S.: DHL war heute mit mir heute leider nicht gnädig, so dass ich mit dem ELPRO wohl erst ab Montag rechnen darf. 🙂

Edited by allans1976
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb allans1976:

... Ich bin auch mal gespannt, wie das mit dem 23er Summicron funktionieren wird. das mit der Nahvorsatzlinse finde ich spannend. Ich habe mir vergangenen Donnerstag den ELPRO 52 bestellt und bei der Recherche darüber gelesen, dass man mit dem F-Wert eher hochgehen sollte: Link dazu: https://de.leica-camera.com/content/download/151368/2673836/version/3/file/ELPRO_52_Table_DE.pdf

Im PDF stehen für verschiedenen (Leica) Objektive Empfehlungen zu Einstellungen. Vielleicht sind das auch Anhalts- bzw. Orientierungsinformationen für andere Nahvorsatzlinsen.

P.S.: DHL war heute mit mir heute leider nicht gnädig, so dass ich mit dem ELPRO wohl erst ab Montag rechnen darf. 🙂

Das geht mit dem Summicron sehr gut, allerdings ist auch da die Schärfezone sehr klein. Der Elpro 52 hat sich für mich als eine sehr lohnenswerte Anschaffung erwiesen, auch wenn viele Forenten Vorsatzlinsen mit geringerem Vergrößerungsfaktor bevorzugen. Du wirst Freude daran haben. Mich wundert immer wieder, welche guten Farben der Elpro mit dem 18-56Vario, dem 23er und auch der Leica Q produziert.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

11 mm Testknips an der CL 

Keinerlei Verzeichniskorrektur nötig. Nur Helligkeit etwas runter, das dunkle einwenig hoch.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Brigitte:

11 mm Testknips an der CL 

Keinerlei Verzeichniskorrektur nötig. Nur Helligkeit etwas runter, das dunkle einwenig hoch.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Sieht gut aus.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...