Jump to content

Pradovit P300 Diavorschub tut nicht / Serviceanleitung


101hundies

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Forumsmitglieder,

 

bei meinem Pradovit P300 tut der Diavorschub nicht mehr.

Alle anderen Funktionen der Fernbedienung tun noch.

Da die Fernbedienung ja fest dran ist (und das Kabel sehr eng zusammengewickelt werden muss, damit man es in die dafür vorgesehene Öffnung gestopft kriegt) kann ich mir auch vorstellen, dass das Kabel bzw. einer der Drähte kaputt ist. Ich bekomme aber den Projektor nicht auf, um zu schauen, ob man den Kontakt überbrücken kann o.ä.

Hat jemand eine Serviceanleitung oder einen Tip?

Link to post
Share on other sites

Hallo Georg,

 

ich würde an Deiner Stelle nicht am Projektor rums schrauben, das macht meistens alles schlimmer. :o

 

Kontaktiere Leica oder Fotomechanik Reinhardt in Hannover.

 

LG

 

Gernot

Link to post
Share on other sites

Hallo Georg,

 

ich würde an Deiner Stelle nicht am Projektor rums schrauben, das macht meistens alles schlimmer. :o

 

Kontaktiere Leica oder Fotomechanik Reinhardt in Hannover.

 

LG

 

Gernot

Hallo Gernot,

 

danke für den Hinweis.

 

Ich brauche den Projektor gerade öfter und würde ihn sehr ungern zu Leica oder Reinhardt einschicken (ich kann ja noch per Hand die Dias vorschalten). Ich wollte drinnen auch nichts rumschrauben, sondern nur schauen, ob ich rausfinden kann, ob es an dem Kabel des Bedienteils liegt. Das würde ich mir Notfall zutrauen selbst zu erneuern bzw. dann gleich per DIN-Stecker an die Fernbedienungsbuchse anschließen. Aber das silbergraue Gehäuse, welches m.E. nur mit einer Schraube unten befestigt ist, hängt noch irgendwo anders...

Wenn ich da nicht weiterkomme oder klar ist, es liegt nicht am Kabel, dann bleibt natürlich nur: Einschicken.

 

LG

Georg

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerhard. !!!!!!!!!!!!!!!!!! Lass das schrauben am Gerät !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sollte es sich um einen Kabelbruch handeln, dann ist selbiger meist am Handstück zu suchen. Wo das Kabel aus dem Griff heraus kommt. Das Handstück ist zusammen gedrückt, kann aber mit einem harten Daumennagel problemlos geöffnet werden. Häufiger ist aber das der Antriebsriemen zu lang geworden ist und erneuert werden muß. Dann musst Du allerdings schrauben. Haube ab und wieder drauf ist für ungeübte Hände aber ein sehr sehr schwieriges Unterfangen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei Deinen Bemühungen.

Solltest Du Fragen haben, dann kannst Du mich unter der Tel.Nr. 0511-814699 jederzeit erreichen.

M.f.G. Claus-W. Reinhardt ( fotomechanik-reinhardt.de )

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Georg,

 

falls du die Haube abnehmen mußt, garantiere ich dir ein echtes Geduldspiel diese wieder aufzubringend, denn sie kann nicht einfach darüber gestülpt werden, sondern muß mit dem Schieber eingefädelt werden. Da würde ich das Gerät lieber in eine Fachwerkstatt geben weil dann auch die nötigen Ersatzteile vorhanden sind.

 

Egon

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerhard. !!!!!!!!!!!!!!!!!! Lass das schrauben am Gerät !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sollte es sich um einen Kabelbruch handeln, dann ist selbiger meist am Handstück zu suchen. Wo das Kabel aus dem Griff heraus kommt. Das Handstück ist zusammen gedrückt, kann aber mit einem harten Daumennagel problemlos geöffnet werden. Häufiger ist aber das der Antriebsriemen zu lang geworden ist und erneuert werden muß. Dann musst Du allerdings schrauben. Haube ab und wieder drauf ist für ungeübte Hände aber ein sehr sehr schwieriges Unterfangen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei Deinen Bemühungen.

Solltest Du Fragen haben, dann kannst Du mich unter der Tel.Nr. 0511-814699 jederzeit erreichen.

M.f.G. Claus-W. Reinhardt ( fotomechanik-reinhardt.de )

 

Hallo Claus-Werner,

 

um herauszufinden, ob der Vorschub noch tut, könnte ich doch mit zwei Drähten an der 14-pol. DIN-Buchse Pin 2 (Transport vor) vorsichtig mit Pin 3 (+UB) kurz verbinden. Wenn er dann transportiert, dann muss es ja am Handteil liegen, oder?

 

Grüße

Georg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...