Jump to content

Recommended Posts

x

Wenn Schnittmodelle so gefragt sind, bitte:

Tri-Elmar

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Summicron

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

M6

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Trinovid

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

M7 ohne Oben

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Holger1
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Prächtig, prächtig  Holger1 !!! Danke für's zeigen.

Solche Objektive im Längsschnitt finde ich schon sehr spetakulär. Wie einfach sähe ein Querschnitt durchs Objektiv aus, man sähe nur Metall-Ringe und 1 Linse fällt mir beim Betrachten ein.

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Als Ingenieur finde ich Schnittmodelle aller Art immer sehr interessant und aufschlussreich. Alle aufgeschnittenen Leica Objektive, die ich bisher in natura gesehen habe (darunter auch das oben gezeigte Tri-Elmar), schienen mir komplett fertige Objektive zu sein. Alle Linsen waren vergütet und auch sonst deutete nichts darauf hin, dass das jeweilige Objektiv speziell zum Aufschneiden produziert worden war. In der Autoindustrie ist es nicht anders, da werden regelmäßig extrem gut ausgestattete Fahrzeuge für Crashtests verwendet. Oft schon habe ich mir gedacht, ob das jetzt notwendig war, dass die Kiste Lederausstattung, das teuerste Navi und alle möglichen sonstigen teuren Sonderausstattungen haben musste, auf die es beim Crashtest gewiss nicht ankommt?? Vermutlich zeigt diese Praxis aber nur, dass all diese teuren Extras den Hersteller in Wahrheit nicht viel kosten (sondern nur den Kunden, der auf diese Weise die Gewinnmarge nach oben treibt), weshalb es dann auch egal ist, wenn das alles gegen die Wand gefahren wird.

 

Grüße, Andreas

Edited by wizard
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Die Laubsäge oder die Schnittmodelle?

"Ich meine mal gehört zu haben, dass man aktuell bestellte Objektive auch zersägt geliefert bekommen kann. Allerdings einige Tage zusätzliche Lieferzeit" :-))))))

Dann kostet es aber den doppelten Preis, da du ja schlussendlich dann auch zwei Optiken hast.

Link to post
Share on other sites

Dann kostet es aber den doppelten Preis, da du ja schlussendlich dann auch zwei Optiken hast.

 

:D  Halbe Sachen halbe Preise, halbe Bildchen.  :D

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...