happymac Posted November 2, 2017 Share #1 Posted November 2, 2017 Advertisement (gone after registration) Soeben ist Capture One 10.2.1 erschienen und die gängigsten M-Objektive werden jetzt auch von C1 unterstützt: Leica Tri-Elmar-M 16-18-21mm f/4 ASPH Leica Super-Elmar-M 18mm f3.8 ASPH Leica Summilux-M 21mm f1.4 ASPH Leica Super-Elmar-M 21mm f/3.4 ASPH Leica Summilux-M 24mm f/1.4 ASPH Leica Elmar-M 24mm f/3.8 ASPH Leica Summilux-M 28mm f/1.4 ASPH Leica Summicron-M 28mm f/2 ASPH Leica Summilux-M 35mm f/1.4 ASPH Leica Summicron-M 35mm f/2 ASPH Leica Noctilux-M 50mm f/0.95 ASPH Leica Noctilux-M 50mm f/1 ASPH Leica Summilux-M 50mm f/1.4 ASPH Leica Summicron-M 50mm f/2 Leica Summarit-M 50mm f/2.4 Leica APO-Summicron-M 75mm f/2 ASPH Leica Summarit-M 75mm f/2.5 Leica APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH Leica Summarit-M 90mm f/2.5 Leica Apo-Telyt-M 135mm f3.4 ASPH Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2017 Posted November 2, 2017 Hi happymac, Take a look here Capture One 10.2.1 unterstützt weitere Leica-Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lucentis Posted November 3, 2017 Share #2 Posted November 3, 2017 Habe bei meinem Summicron 35/2 Asph sowas von keinen Unterschied, ob's mit oder ohne Objektivkorrektur gesehen. Was ICC-Profil angeht, Leica M10 Generic mit Film High Contrast Kurve liefert für meinen Geschmack die besseren Farben. Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted November 3, 2017 Author Share #3 Posted November 3, 2017 U.a. aufgrund der fehlenden EXIF-Infos aus der M10 (Blende wird ja noch nicht mitgeliefert), erfolgt die Korrektur in C1 nicht automatisch, sondern man muss nach der Auswahl des Objektivs die Regler auf 100% ziehen. Ist nicht optimal, aber da muss wohl Leica mit den EXIF-Daten endlich nachbessern. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/278369-capture-one-1021-unterst%C3%BCtzt-weitere-leica-objektive/?do=findComment&comment=3387725'>More sharing options...
Lucentis Posted November 3, 2017 Share #4 Posted November 3, 2017 Ahh, danke!! Und wie ist das Ergebnis? Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted November 3, 2017 Author Share #5 Posted November 3, 2017 na, wie erwartet (hab jetzt nur auf die Verzeichnung geachtet) Beim 18er sind im Randbereich bei Architektur die Verzeichnungen ohne Korrektur schon sehr auffällig, mit Korrektur ist es m.E. perfekt. Beim 24er nicht ganz so extrem. Noch weniger beim 35er Summilux-M Asph. Beim 50 Summilux-M Asph. und aufwärts (Apo 90, Apo 135) erfolgt nur eine geringe Korrektur. Die Korrektur tut was sie soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted November 3, 2017 Share #6 Posted November 3, 2017 Kommt Zeit, kommt Alternative! Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted November 3, 2017 Author Share #7 Posted November 3, 2017 Advertisement (gone after registration) auf meinem Lightroom 6 hat sich schon eine leichte Staubschicht gebildet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lucentis Posted November 3, 2017 Share #8 Posted November 3, 2017 Habe bei BH photovideo c1 pro für 225$, also ca 190€ gekauft Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 3, 2017 Share #9 Posted November 3, 2017 na, wie erwartet (hab jetzt nur auf die Verzeichnung geachtet) Beim 18er sind im Randbereich bei Architektur die Verzeichnungen ohne Korrektur schon sehr auffällig, mit Korrektur ist es m.E. perfekt. Beim 24er nicht ganz so extrem. Noch weniger beim 35er Summilux-M Asph. Beim 50 Summilux-M Asph. und aufwärts (Apo 90, Apo 135) erfolgt nur eine geringe Korrektur. Die Korrektur tut was sie soll. Na ja, hast Du mal dasselbe, was du beschreibst, versucht, wenn Du anstelle eines bestimmten "Profils" für ein Objektiv schlicht "Generic" eingibst? Wenn Du dann an den Reglern drehst, passiert dasselbe wie beim ausgewählten exakten Profil für das Objektiv. Im Online-Handbuch wird das wie folgt beschrieben: "When Capture One detects a lens model with a correction profile in the database, the profile is selected and, typically, chromatic aberration and distortion correction adjustments are automatically applied. If the lens model has not been detected, follow the steps below to locate the profile manually or to select a profile for a similar lens. To manually apply correction, follow the steps under the Apply a generic lens profile section, below. Es mag sein, dass ich etwas übersehen habe, aber bisher kann ich nur feststellen, dass es zwar eine Liste von Leica-Objektiven gibt, aber keine spezifischen Korrekturen, sondern nur das, was ohnehin möglich ist (mir reicht das übrigens völlig aus). Deine These, die automatische Ereknung funktioniere nicht, weil die - geschätzte! - Blende nicht in der EXIF steht, halte ich für kühn. Ich werde morgen mal ausprobieren, wie es sich bei der M9 verhält - da gibt es ja die Schätzwerte in der Exif. (Siehe Nachtrag!) Interessanter ist eigentlich die Frage, wie Capture One mit dem Fehler umgegangen ist, den wir hier diskutiert hatten https://www.l-camera-forum.com/topic/272428-m10-und-capture-one-pro-10/?p=3358548 Damals hat man - scheinbar - ein neues Profil für die M10 herausgebracht. Es stellte sich aber heraus, dass dieses angeblich neue Profil identisch war mit dem Profil "M240_generic_v2", also einem für eine Kamera mit anderem Sensor gedachten Profil. Capture One hat dies übrigens auf meine Anfrage bestätigt und lapidar mitgeteilt, es handele sich um einen "bug". Die zweite Merkwürdigkeit, die eigentlich noch ärgerlicher war als die zweier identischer Profile für Kameras mit unterschiedlichen Sensoren, war das "neutrale" Profil "Generic", das plötzlich - in starkem Unterschied zu früher - völlig entsättigt war. Und jetzt? Ich habe alle drei Profile "M10_generic", M240_generic_V2, und "Generic" mit gleichen Einstellungen ausprobiert: Ich kann anhand der jpg-Ergebnisse keine Unterschiede feststellen.Die Bit-Größe des jpgs aus "M10_generic" ist exakt identisch mit der aus "Generic" - also insofern ist der alte Fehler des entsättigten "neutralen" Profils anscheinend behoben. Das jpg aus dem Profil "M240_generic-V2" ist ein paar Bit größer als die beiden anderen, es scheint also irgendeinen Unterschied zu geben - sichtbar ist er allerdings nicht. Fazit vorläufig: ich kann auch ohne die ganzen Pseudo-Profile auskommen. C1 funktioniert (wieder) auch ohne das Potemkin-Gehabe, mit irgendwelchen Listen von Kameras und Objektiven etwas vorzugaukeln. Nachtrag: Habe es mit einer Datei aus der M9 probiert, die in den EXIF die richtig (!) geschätzte Blende 1,4 für das 35mm Summilux asph hatte: Es wird nichts automatisch erkannt. Man muss es ebenso manuell machen wie ohne Objektivprofil. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 3, 2017 Share #10 Posted November 3, 2017 Aber es zeigt doch, dass der Umgang mit dem Kunden bei beiden Firmen zu wünschen übrig lässt. Man muss sich zwischen zwei Übeln entscheiden. Dass es gute Gründe für C1 (oder andere Programme) gibt, sehe ich ein, die momentane Hektik verstehe ich allerdings nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted November 3, 2017 Author Share #11 Posted November 3, 2017 Hallo Uli, so differenziert habe das jetzt nicht analysiert und auch heute keine Zeit (Lust...) mehr dazu. Wenn es sich mit der Objektivkorrektur so verhält, wie Du es beschreibst, dann wäre das – neudeutsch ausgedrückt – ein Fake. Die Info mit den Blendenwerten und EXIF-Daten kommt übrigens – anlässlich meines Feedbacks zur fehlenden Funktion der ausgewählten Profile – von Phase One. VG Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted November 3, 2017 Author Share #12 Posted November 3, 2017 OK, die Neugierde hat mich getrieben. Nachfolgender Vergleich zeigt, dass die Profile schon gezielt wirken (ich hab' das Raster mit eingeblendet). Am linken Bildrand sieht man die Verzeichnung recht gut und auch die Korrektur: keine Korrektur (0%): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Generic (100%): mit passendem Objektivprofil (100%): Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Generic (100%): mit passendem Objektivprofil (100%): ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/278369-capture-one-1021-unterst%C3%BCtzt-weitere-leica-objektive/?do=findComment&comment=3388080'>More sharing options...
UliWer Posted November 3, 2017 Share #13 Posted November 3, 2017 Ich stelle unterschiedliche Reaktionen fest. Bei einem Foto mit der M10 und dem 18mm Super-Elmar gibt es keine - automatischen - Unterschiede. Das mag allerdings auch am Motiv liegen, das anders als bei deinem Beispiel keine klaren Horizontalen und Vertikalen hat. Mir wird aber auch - automatisch ohne besondere Auswahl - das Tri-Elmar angeboten. Wechsle ich auf dessen Einstellung gibt es ohne weiteres Zutun eine sehr spürbare Veränderung. Das automatische Angebot eines ähnlichen bjektivs macht deutlich, dass die Software etwas erkennt. Beim 28mm Summicron werden mir automatisch das Summilux und das Elmarit angeboten: keine Veränderungen zwischen allen drei Profilen und Generic. Das 35mm Summarit zeigt im Normalfall leichte aber doch spürbare Verzeichnungen - für das wird - anders als für die anderen Summarite - kein eigenes Profil angeboten. Ich muss aber gestehen, dass es mir egal ist. Im Normalfall nutze ich nie Objektivkorrekturen. Wenn es mal kritisch wird, wie bei deinem Architekturbeispiel, kann man die manuell versuchen. Das mag bei anderen Objektiven, wie zum Beispiel aus der TL-Serie, die im Hinblick auf Verzeichnungen nicht auskorrigiert und auf Softwarekorrekturen angewiesen sind, anders sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.