Parmenides3000 Posted October 19, 2017 Share #1 Posted October 19, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Liebe Fachleute, da ich mit meiner X2 (meines Erachtens erst neuerdings) häufig Überbelichtungen habe, die mit Lightroom nur mit extremen Absenkungen der Belichtung, der Lichter und des Weiß-Anteils einigermaßen ausgleichen kann, habe ich die Kamera zur Reparatur gegeben und heute die Info erhalten, die Photos seien im Scene Modus - Landschaftsaufnahme mit langen Belichtungszeiten vom 1/30 oder 1/40 Sek. gemacht worden. Ich bin nun einigermaßen perplex, denn von einem Scene-Modus ist mir bei der X2 gar nichts bekannt (allenfalls Programm-Shift) und zudem habe ich mit Blendenvorwahl fotografiert, sodass die Verschlusszeiten ja durch die Automatik berechnet werden. Kann jemand Licht in die Sache bringen? Besten Dank und viele Grüße Thilo Edited October 19, 2017 by Parmenides3000 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 19, 2017 Posted October 19, 2017 Hi Parmenides3000, Take a look here Leica X2 Überbelichtung durch Programm-Shift?. I'm sure you'll find what you were looking for!
leiceria Posted October 20, 2017 Share #2 Posted October 20, 2017 Den Modus Landschaftsaufnahme gibt es natürlich nicht. Um zu verstehen, wieso es zu den Überbelichtungen gekommen ist, würde ich folgendes machen: Ich gucke mir das letzte Bild an, das richtig belichtet worden ist, dazu die Exif Daten. Dann das darauf folgende Bild und weitere, die überbelichtet sind und dazu wieder die Exif Daten. Die Exif Daten müssten erhebliche Unterschiede aufweisen. Als ich deinen Text las, kam mir die Idee, dass vielleicht die EV-Eingaben fehlerhaft sind und/oder das Drehrad. Ferner: lassen sich die ISO-Werte korrekt einstellen? Da Du die Kamera beim Service hast, kannst Du die letzten beiden Hinweise natürlich nicht überprüfen. Vielleicht helfen Dir meine Überlegungen ja etwas weiter. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
Parmenides3000 Posted October 22, 2017 Author Share #3 Posted October 22, 2017 (edited) Hallo Leiceria, vielen Dank für Deine Hinweise. Habe die Kamera jetzt zurückerhalten und der Fehler ist noch immer vorhanden. Die ISO-Werte kann ich einstellen. In der Regel nutze ich Auto-ISO bis 3200, bei fester ISO-Einstellung ergbit sich aber derselbe Fehler. Bei genauer Betrachtung geschieht Folgendes: Nachdem ich über den Suche und die Messwerte eine korrekte Belichtung erkennen kann, erscheint nach der Auslösung die korrekt belichtete Vorschau des Fotos. In dem Moment, in dem die Vorschau beendet wird, ist erkennbar, dass das Foto plötzlich deutlich heller wird, und dieses Ergebnis wird das Foto dann abgespeichert, was zu einer Überbelichtung führt (Weiß und Hautpartien sind dann oft nicht mehr akzeptabel), und zwar sowohl bei Voll- als auch bei Zeitautomatik. Natürlich könnte ich auch permanent EV auf - 2/3 oder -1 stellen, aber das kann ja auch nicht die Lösung sein ... ... und weil ich gerade so schön frustriert bin, ist dann gleich nach der Abholung der Kamera noch dieser kleine federgelagerte Nubsi aus der Kamera geflogen, mittels dessen der Akku daran gehindert wird, herauszufallen. :-) Beste Grüße P... Edited October 22, 2017 by Parmenides3000 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 22, 2017 Share #4 Posted October 22, 2017 (edited) Hallo Leiceria, vielen Dank für Deine Hinweise. Habe die Kamera jetzt zurückerhalten und der Fehler ist noch immer vorhanden. Die ISO-Werte kann ich einstellen. In der Regel nutze ich Auto-ISO bis 3200, bei fester ISO-Einstellung ergbit sich aber derselbe Fehler. Bei genauer Betrachtung geschieht Folgendes: Nachdem ich über den Suche und die Messwerte eine korrekte Belichtung erkennen kann, erscheint nach der Auslösung die korrekt belichtete Vorschau des Fotos. In dem Moment, in dem die Vorschau beendet wird, ist erkennbar, dass das Foto plötzlich deutlich heller wird, und dieses Ergebnis wird das Foto dann abgespeichert, was zu einer Überbelichtung führt (Weiß und Hautpartien sind dann oft nicht mehr akzeptabel), und zwar sowohl bei Voll- als auch bei Zeitautomatik. Natürlich könnte ich auch permanent EV auf - 2/3 oder -1 stellen, aber das kann ja auch nicht die Lösung sein ... ... und weil ich gerade so schön frustriert bin, ist dann gleich nach der Abholung der Kamera noch dieser kleine federgelagerte Nubsi aus der Kamera geflogen, mittels dessen der Akku daran gehindert wird, herauszufallen. :-) Beste Grüße P... Wenn sichergestellt ist, daß Du alle parameter via BDA durchgecheckt hast und diese korrekt eingestellt sind, oder auf werkseinstellung stehen, würde ich die Kamera zurückgeben und eine neue X2 einfordern. Edited October 22, 2017 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Parmenides3000 Posted October 23, 2017 Author Share #5 Posted October 23, 2017 Nachdem ich heute bei wolkenbedecktem Himmel mit EV - 1 fotografiert habe, um Überbelichtung zu vermeiden, habe ich gerade festgestellt, dass das beobachtete Überbelichtungsverhalten nur auftritt, wenn ich dng + jpg fotografiere, nur mit jpg scheint die Belichtung korrekt zu sein, soweit ich das aktuell nach ein paar Innenaufnahmen sagen kann.... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 24, 2017 Share #6 Posted October 24, 2017 L Liebe Fachleute, da ich mit meiner X2 (meines Erachtens erst neuerdings) häufig Überbelichtungen habe, die mit Lightroom nur mit extremen Absenkungen der Belichtung, der Lichter und des Weiß-Anteils einigermaßen ausgleichen kann, habe ich die Kamera zur Reparatur gegeben und heute die Info erhalten, die Photos seien im Scene Modus - Landschaftsaufnahme mit langen Belichtungszeiten vom 1/30 oder 1/40 Sek. gemacht worden. Ich bin nun einigermaßen perplex, denn von einem Scene-Modus ist mir bei der X2 gar nichts bekannt (allenfalls Programm-Shift) und zudem habe ich mit Blendenvorwahl fotografiert, sodass die Verschlusszeiten ja durch die Automatik berechnet werden. Kann jemand Licht in die Sache bringen? Besten Dank und viele Grüße Thilo Programmshift würde auch nicht die Belichtung ändern. Kannst Du bitte mal Beispiele zeigen, damit wir wissen, worüber wir reden? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 24, 2017 Share #7 Posted October 24, 2017 Advertisement (gone after registration) ... würde ich die Kamera zurückgeben und eine neue X2 einfordern. Auf Basis welcher rechtlichen Grundlage? Link to post Share on other sites More sharing options...
Parmenides3000 Posted October 25, 2017 Author Share #8 Posted October 25, 2017 ... bin gerade unterwegs, kann am Wochenende mal Beispielphotos posten... dafür, dass ich um 2/3 - 1 Blende abblenden muss, um Überbelichtung zu vermeiden und ungefähr das belichtungsmäßig realistische jpg–Ergebnis zu erhalten, habe ich ja viele Beispiele.... (und da ich die X2 (sowie die XVario) schon länger und ohne Probleme benutzt habe, denke ich schon, die Kamera bedienen zu können). Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 26, 2017 Share #9 Posted October 26, 2017 ... bin gerade unterwegs, kann am Wochenende mal Beispielphotos posten... dafür, dass ich um 2/3 - 1 Blende abblenden muss, um Überbelichtung zu vermeiden und ungefähr das belichtungsmäßig realistische jpg–Ergebnis zu erhalten, habe ich ja viele Beispiele.... (und da ich die X2 (sowie die XVario) schon länger und ohne Probleme benutzt habe, denke ich schon, die Kamera bedienen zu können). Dass Du die Kamera nicht bedienen kannst, will Dir zunächst niemand unterstellen. Allerdings ist es so, dass das Bild schon auf der SD-Karte ist, wenn Du die Nachschau siehst und danach ist keine Veränderung an den Belichtungsdaten mehr möglich. Insofern ist das, was Du in #3 schreibst, schwer zu verstehen. Aber mit Beispielfotos ist es einfacher, den Fehler zu ermitteln. Exif-Daten sollten zwingend dabei sein, sonst bleibt alles Spekulation. Link to post Share on other sites More sharing options...
Parmenides3000 Posted October 28, 2017 Author Share #10 Posted October 28, 2017 (edited) ... war ein paar Tage in Dresden und habe dort erneut festgestellt: Wenn ich um ca. 2/3 bis 1 Blende abblende entspricht die Belichtung in der Regel dem Lichteindruck bzw. werden die Fotos nicht überbelichtet...Ein paar Beispielfotos gibt es hier zu sehen: Die richtig Belichteten sind mit -1 EV gemacht: https://www.magentacloud.de/share/32bd6veeo3 Edited October 28, 2017 by Parmenides3000 Link to post Share on other sites More sharing options...
Parmenides3000 Posted October 28, 2017 Author Share #11 Posted October 28, 2017 (edited) Dass Du die Kamera nicht bedienen kannst, will Dir zunächst niemand unterstellen. Allerdings ist es so, dass das Bild schon auf der SD-Karte ist, wenn Du die Nachschau siehst und danach ist keine Veränderung an den Belichtungsdaten mehr möglich. Insofern ist das, was Du in #3 schreibst, schwer zu verstehen. Aber mit Beispielfotos ist es einfacher, den Fehler zu ermitteln. Exif-Daten sollten zwingend dabei sein, sonst bleibt alles Spekulation. .. keine Sorge, ich hatte keine Unterstellung unterstellen, sondern nur darauf hinweisen wollen, dass ich die Kamera schon länger kenne, das Überbelichtungsphänomen aber erst seit Kurzem habe (genau gesagt, seitdem sie von der Sensorreinigung aus Solms zurückgekommen ist). ... erklären kann ich die Sache nicht, aber es ist de facto so, dass bei dng+jpg-Aufnahmen das auf dem Display der X2 angezeigte Foto im letzten Moment plötzlich heller wird, während dies bei reinen jpg-Aufnahmen nicht der Fall ist... und das in Kombination mit dng gespeicherte jpg und das dng sind überbelichtet, während das solo abgespeicherte jpg nicht überbelichtet ist... ist zum Verrücktwerden. :-) Edited October 28, 2017 by Parmenides3000 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 28, 2017 Share #12 Posted October 28, 2017 ... erklären kann ich die Sache nicht, aber es ist de facto so, dass bei dng+jpg-Aufnahmen das auf dem Display der X2 angezeigte Foto im letzten Moment plötzlich heller wird, während dies bei reinen jpg-Aufnahmen nicht der Fall ist... und das in Kombination mit dng gespeicherte jpg und das dng sind überbelichtet, während das solo abgespeicherte jpg nicht überbelichtet ist... ist zum Verrücktwerden. :-) Das ist schon echt merkwürdig. Die X2 hat doch auch einen Zentralverschluss, oder? Überbelichtungen sind dann nicht selten, wenn der Blenden/Verschlussmechanismus ein Problem hat (meist zu langsam beim Schließen). Aber das macht ja keinen Unterschied, ob ein JPG einzeln oder mit DNG aufgezeichnet wird. Das ist dann echt ein sehr komischer Fehler. Da würde ich beim Leica-Service noch mal Druck machen. Die Antwort mit dem "Scene-Modus" vom Service ist nicht akzeptabel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Parmenides3000 Posted October 29, 2017 Author Share #13 Posted October 29, 2017 (edited) Das ist schon echt merkwürdig. Die X2 hat doch auch einen Zentralverschluss, oder? Überbelichtungen sind dann nicht selten, wenn der Blenden/Verschlussmechanismus ein Problem hat (meist zu langsam beim Schließen). Aber das macht ja keinen Unterschied, ob ein JPG einzeln oder mit DNG aufgezeichnet wird. Das ist dann echt ein sehr komischer Fehler. Da würde ich beim Leica-Service noch mal Druck machen. Die Antwort mit dem "Scene-Modus" vom Service ist nicht akzeptabel. Wenn Du anhand der Dateien und Exif-Daten auch keine Erklärung dafür findest, warum die Fehlbelichtung entsteht (zumal es graues Wolkenwetter war), bin ich in dieser Hinsicht schon einmal beruhigt, dass ich nicht durch einen eigenen Fehler die Sache verursache. Die Sache mit dem "Scene-Modus": Da bin ich mir gar nicht sicher, ob die Kamera wirklich zu Leica geschickt wurde, denn man hatte mir von Seiten des Händlers schon mitgeteilt, man könne den Fehler nicht nachvollziehen, sodass ich den Verdacht habe, die X2 ist gar nicht zu Leica gegangen, weil sie erst im Sommer (wg. Sensorreinigung) dort war und man dachte, ich sei nicht imstande, die Kamera zu bedienen.... Bei Leica wird ja wohl auch niemand bei der Technik arbeiten, der der X2 einen "Landschaftsmodus" andichten will .... Ich bringe sie morgen dann wieder in den Laden... :-( Edited October 29, 2017 by Parmenides3000 Link to post Share on other sites More sharing options...
Parmenides3000 Posted December 16, 2017 Author Share #14 Posted December 16, 2017 Liebe Leute, die Sache ist jetzt geklärt: Das von mir beschriebene Kameraverhalten konnte bei Leica im zweiten Anlauf nachvollzogen werden und das Ergebnis lautet: Die Kamera ist irreparabel defekt. Im Austausch erhalte ich nun eine XE, die ich leider rein optisch bislang nicht so attraktiv finde, aber vielleicht gewöhne ich mich an Sie ja doch.... :-) Sehr kulant fand ich übrigens, dass ich auch eine X Vario hätte bekommen können, aber die habe ich schon (und ich finde sie entgegen der verbreiteten Kritik großartig!)... Vielen Dank also noch einmal an alle "Kommenteure"! Link to post Share on other sites More sharing options...
Parmenides3000 Posted December 16, 2017 Author Share #15 Posted December 16, 2017 Ach ja... das Rätsel mit dem "Scene-Modus" hat sich auch geklärt... darauf ist wirklich niemand gekommen: Der Techniker von Leica meinte damit... ja, wer kommt doch darauf????..... jetzt kommt's: Querformat! :-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now