Jump to content

Digilux3-Set Preise?


lh41

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Egal, ob mit viel oder mit wenig Licht - ich sehe mit dem 20D-Sucher nach einigen Jährchen Einsatz überhaupt keine Probleme! Da der AF selbst mit wenig Licht zuverlässig arbeitet, kann man sich das manuelle Fokussiergefrickel damit fast völlig sparen. Bei der 20D/30D kann man bestenfalls an der Größe des Sucherbildes im Vergleich zu einer EOS 5D oder im Vergleich zu einer D200 rumkritteln, doch das war's dann auch schon.

Zappenduster (im wahrsten Sinne des Wortes) wird's in den Porro-Suchern der Pana L1 oder der Digilux 3. Nicht nur das: Bei wenig Licht surrt deren AF auch längst hilflos hin und her, wenn der AF der 20D noch zielsicher den korrekten Schärfepunkt ansteuert.

 

... dann muss mein AF wohl noch etwas üben: bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen summt er wie eine blinde Hummel und verhält sich dann auch so :-) ... und mit dieser Erfahrung bin ich nicht allein auf der Welt - leider.

LG

W-Reuter

Link to post
Share on other sites

 

Hast du schon einmal mit einer L1 nach dem Firmware Update fotografiert? Dein so genanntes hin und her surren, gehoert jetzt eher der Vergangenheit an. Das der Sucher nicht der hellste ist, stimmt.

 

Gruss

 

Achim

Link to post
Share on other sites

... dann muss mein AF wohl noch etwas üben: bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen summt er wie eine blinde Hummel und verhält sich dann auch so :-) ... und mit dieser Erfahrung bin ich nicht allein auf der Welt - leider.

LG

W-Reuter

 

Komisch, ich scheine aber auch immer ein Glück zu haben mit meinen Montagskameras...

Link to post
Share on other sites

Hast du schon einmal mit einer L1 nach dem Firmware Update fotografiert? Dein so genanntes hin und her surren, gehoert jetzt eher der Vergangenheit an.

 

 

Schön wär's, wenn's mit dem Update getan wäre. Ja, ich habe nach dem Update mit der L1 fotografiert. Unter anderem das angehängte Bild weit nach Sonnenuntergang. Wenn die Kamera nicht so große Kontraste gefunden hat, wie auf dieser Aufnahme, summte der AF auch mit der neuen Firmware oft ziellos hin und her. Sorry, so sehr ich die L1 mag, in puncto Treffsicherheit kommt sie an die AF-Systeme einer 20D/30D oder D200 absolut nicht heran - vom AF-Komfort ganz zu schweigen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

das der AF nicht der schnellste ist,ist richtig, bei meiner L1 hat sich nach dem letzten Update 2.0 die Treffergenauigkeit beim AF wesentlich verbessert.

 

Vielleicht hast du doch wieder eine Montagskamera !? :-), oder ein sogen. Editor-Sample aus der aller ersten Produktion bevor die Kamera in Serie geht ?

 

Gruss

 

Achim

Link to post
Share on other sites

Vielleicht hast du doch wieder eine Montagskamera !? :-), oder ein sogen. Editor-Sample aus der aller ersten Produktion bevor die Kamera in Serie geht ?

 

Dann wären die Panasonic-Verantwortlichen ziemliche Triefnasen. Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Schließlich wussten sie, dass ich genau über dieses Update und über das neue 1,4/25 mm eine Geschichte veröffentlichen werde (was passiert ist).

Wie gesagt, ich mag die L1 alias Digilux 3, betrachte sie jedoch (noch) nicht auf Augenhöhe mit den Wettbewerbern. Ich wünsche Panasonic, dass sie die Kinderkrankheiten ihrer ersten eigenen DSLR beim Nachfolger auskuriert haben.

Link to post
Share on other sites

.. und hier der aktuelle Preis für eine Digilux 3 heute bei Leica bei Meister:

 

 

"Die erste digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven von Leica. Eine Sensation ! Jetzt mit Treuebonus für Leica-Besitzer. Unverbindlicher Listenpreis Euro 2.499.- abzgl. Treubonus in Höhe von Euro 699.- !!!"

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...