Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Und - die Tiere möglichst nicht stören! Lass sie auf Dich zukommen, nicht umgekehrt. Elefanten z.B., wenn nicht gejagt., sind oft freundlichtst interessiert an Menschen.

Liwonde N.P., Malawi.

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • Replies 50
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Zurück aus Tansania, teile ich gerne meine Eindrücke mit euch.

 

Vorab sei gesagt, dass ich noch nie so wenige Tiere gesehen habe wie auf dieser Safari-Reise. Im Einsatz waren in der ersten Hälfte der Reise die SL mit dem 90-280 und/oder die CL mit dem 90-280. Durch ein Missgeschick (ein Mini-Moment Unaufmerksamkeit) ist das 90-280 am Ende des 3. von 7 Safaritagen vom Sitz gekullert und hat dabei einen inneren Schaden erlitten, so dass keine Kommunikation mit den Kameras mehr möglich war. Ich hatte also in den letzten 4 Tagen nur mehr das 24-90 zur Verfügung. Ohne Worte. 

 

Tarangire Nationalpark:
Ein wunderbarer Park mit einer abwechslungsreichen Flora. Die allermeisten Bilder sind auf KB Basis zwischen 90-200mm entstanden. Die nutzbaren 420mm Maximalbrennweite reichten in jeder der sich bietetenden Situationen vollkommen aus. Hier habe ich Nichts vermisst.

 

Lake Manyara:
Wenn ich persönlich diesen Park nicht mag, bot sich die Situation wie auch im Tarangire. Mehr als 420mm wären nur dann nötig gewesen, wenn mich die Fotografie der Affen im Regenwald-Teil des Park interessiert hätte. Ich denke hier braucht man auf Grund der Entfernung schon zwischen 700-800mm Brennweite wenn da was "vernünftiges" bei herauskommen soll. Die Ebenen hingegen sind super mit den 420mm machbar. Das liegt hauptsächlich daran, dass im Lake Manyara mehrere Hauptwege hintereinander verlaufen, so dass es immer eine gute Möglichkeit gibt näher an die Tiere heran zu fahren. Zu dem Thema schreibe ich später noch mehr.

 

Ngorongoro Conservation Area:

Ein Gebiet, der Serengeti sehr ähnlich und ja auch direkt angrenzend. Ebenfalls mit einem Wegenetz durchzogen und damit in meinen Augen das spannendere Gebiet. Hier haben die 280 an der SL ausgereicht für Close Ups von Löwen. Auch in diesem Gebiet gibt es in meinen Augen wenig bis Nichts was man mit 420mm verpasst.

 

Serengeti:
War für mich DIE Enttäuschung schlechthin. Sehr wenige Wege (wir sind täglich 2.5 Stunden von unserem Camp in der Südserengeti bis in die Zentralserengeti gefahren) und extrem viele Autos. Das allergrösste Problem besteht für mich darin, dass die Entfernungen teilweise aberwitzig sind. Man ist darauf angewiesen, dass sich Ereignisse in der Nähe der Wege abspielen UND das man durch Glück zu den ersten gehört die das mitbekommen. Kleines Beispiel: Eine Leopardin mit ihrem Jungen (etwa 2-3 Monate alt) wurden in einem Baum etwa 150 Meter entfernt von der Strasse gesichtet. Um das vernünftig abzulichten brauchst du Minimum 650-700 mm (also ein 500/4 mit einem 1.4 TK). Innerhalb von weniger als 5 Minuten standen dort 20 Autos. Guiding in der Serengeti heisst nicht selten Funk hören oder nach Auge dahin fahren wo ein oder mehrere Autos stehen. Die Fläche ist gigantisch und es ist eben Natur ;-)

Wir haben extra ein Camp in der Südserengeti gebucht, da die die grossen Herden sich nach Kalender zu der Zeit dort aufhalten müssten. Haben sie aber nicht. In der Südserengeti gab es Nichts. Das Gebiet war quasi ausgestorben. In der Zentralserengeti waren sie auch nicht. Wir haben niemanden getroffen der ansatzweise eine grosse Herde gesehen hat. In der Zentral haben wir an einem Tag eine Herde von ca 5000 Gnus und Zebras antreffen können. Das war für uns das Maximum. 

 

An Katzen haben wir ausschliesslich Löwen gesehen (Von der weit entfernten Leopardin abgesehen). Die "Jagd" der Guides mit ihren Tagesgästen nach Erlebnissen und der förmlich in der Luft liegende Zwang Ergebnisse produzieren zu wollen war mir zu krass. Oftmals kamen die Autos mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit angerast (50 km/h Limit im Park) und nicht selten haben sie in 3er-Reihen nebeneinander gestanden und sogar den Bussen (Es gibt einen Linienbus nach Arusha der durch die Serengeti fährt) einfach den Weg versperrt. 

 

Fazit nach 3 kompletten Serengeti-Tagen: Hier reichen 420mm nur unzulänglich. ich gehe soweit zu sagen dass ein 600/4 Pflicht ist und der 1.4 TK nicht fehlen sollte.

Zu vieles spielt sich in 150-300m Entfernung ab. Für mich egal - aus den anderen genannten Gründen ist es nicht mein Gebiet und wir ziehen Botswana und Zambia deutlich vor.

 

Ngorongoro Krater:
Ich war skeptisch und wollte dort eigentlich gar nicht hin, da ich befüchtete, mich in einem grossen Zoo wiederzufinden. Unser Reiseagent widersprach mir und erklärte den Krater zum sehenswerten "Pflichtprogramm". Wir hatten volle 6 Stunden im Krater (sind extra sehr früh losgefahren) und nun ja... Mal von Zebras, Gnus, einer kleinen Herde Büffel und einem kleinen Löwenrudel abgesehen, war alles Spannende (wie zum Beispiel ein Black Rhino, das ich leider noch nie live erleben durfte) in 650-800m Entfernung zu bewundern.  Dazu zählten auch 3 sehr alte Elefantenbullen. Ansonsten gab es dort eher wieder wenig anziehendes und für uns viel abstossendes. Wenn man Safari in Ruhe und "Einsamkeit" gewohnt ist, Spass daran hat einmal länger an einer Stelle zu verweilen, dann ist das Prinzip, wie in diesen Parks Ostafrikas verfahren wird, nicht das Richtige. Hier haben wir es sogar erlebt dass Guides die Strasse zum Picknickplatz in 3er-Reihen versperrt haben und selbst auf Aufforderung per Funk keinen Platz gemacht haben. 

Das fotografische Problem ist recht simpel beschrieben: sehr häufig sind die Strassen in einem inneren Zirkel angeordnet. Zu den äusseren Punkten sind es schnell 800-1000m Distanz. es gibt dann keine Wege die näher liegen und somit gilt hier dasselbe wie in der Serengeti: Wer einigermassen klar kommen will, sollte ein 600er mit TK im Gepäck haben.

Wir fanden die 440 USD Tageseintritt deutlich zu hoch für das Gebotene.

 

Zusammengefasst kann ich sagen, dass ich in 3 von 5 Gebieten mit den maximal 420 mm sehr gut klar gekommen bin. Wer die Serengeti schätzt und dort gerne bucht, für den ist die SL/CL Kombi ungeeignet.

Ich kann auf die Frage ob die Kombi "actiontauglich" ist leider keine Antwort geben, da sich schlicht keine einzige Actionszene geboten hat. Alle Katzen haben immer und ständig geruht und geschlafen. Keine Jagdszene und eine Szene an einem Kadaver (bis auf die ganz Jungen hatten alle bereits gefressen) in ca 150m Entfernung.

Bilder liefere ich, sobald ich dazu gekommen bin zu sichten und zu bearbeiten :-)

Edited by Vogelweide
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

SL/90-280 bei  280mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

SL/90-280 bei 280mm

 

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

SL/90-280 bei 168mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

CL/90-280 bei 280mm (420mm KB)

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Keine Überraschung.

 

Gebiete wie Serengeti und Masai Mara sind total überlaufen von Minibuse mit Touristen, 3.rangige "Guides" und Handy-Fotografen.

 

Auch andere Nationalparks sind hiervon betroffen. Ich wurde nie ins "Northern Circuit" Tansanias reisen. Die Tiere sind m.E. verdrängt von Touristen, und auch die Trockene Jahren haben zu viel Tierverlust geleitet.

 

In Tansania kann ich entweder den "Southern Circuit" empfehlen, vor allem Ruaha (aber nicht im Fox-Zirkus!) und teile des Selous Parks (aber nicht die West-Seite) oder auch die von Nomad angebotene Camps, vor allem Greystoke - Mahale für die Shimpansen.

 

Oder natürlich die Gorilla-treks in Uganda oder Rwanda.

 

In Kenia gibt es auch noch schöne Gebiete, vor allem die Masai Conservancies, zu buchen über Gamewatchers (Porini). Aber vermeide die NationalParks.

Sonst ist man entweder auf  die teure Gebiete von Zambia (obwohl die bekannte Parks wie South Luanga auch schon ziemlich überlaufen geraten),

oder luxus-Ziele wie Botswana, Zimbabwe oder einige Private Reserves in Süd-Afrika und Namibia angewiesen.

 

Sonst könnte mann sich mal interessieren an unbekannte und neuere gebiete in z.B. Malawi (Liwonde, Majete, Nkhotakota), die wiederaufgearbeitete Parks in Mozambique und Angola, Ethiopia, etc. Schau mal by "African Parks".  Da muss man aber manchmal Abstriche machen.

 

Oder man fährt durch die Hintertür nach Congo, Odzala National Park. Möchte ich gerne mal hin :)

 

 

 

Edit:

 

Gelungene Bilder :)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

SL/90-280 bei 280mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

SL/24-90 bei 90mm

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

 SL/24-90 bei 90mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Danke an euch Beide. 

 

CL/24-90 bei 90mm 

Etwa  30 Minuten nach der Geburt :-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Edited by Vogelweide
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

SL/24-90 bei 90mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 15
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...