kohlgruber Posted July 2, 2007 Share #121  Posted July 2, 2007 Advertisement (gone after registration)  [....]  Wenn dir die M8 gut in der Hand liegt und du mit Üben mit dem Sucher klarkommst, solltest du nicht links und rechts schauen. Ich denke, daß man mindestens ein Jahr braucht, um wirklich warm zu werden. Meine Erfahrung: Das erste eigene Bild, bei dem man selbst Whooww sagt, ist wie Brüderschaft trinken...mit der Kamera:D    [....]    Reizende Aussichten. Ich habe die M8 seit knapp einem halben Jahr, und ich hoffe, daß ich bald Brüderschaft mit der M8 trinken kann. Noch bin ich am Üben (nicht hinsichtlich Trinken.... :-) )   Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 2, 2007 Posted July 2, 2007 Hi kohlgruber, Take a look here zum geschlossennen Threat "War hier frueher mehr los". I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted July 3, 2007 Share #122  Posted July 3, 2007 Reizende Aussichten. Ich habe die M8 seit knapp einem halben Jahr, und ich hoffe, daß ich bald Brüderschaft mit der M8 trinken kann. Noch bin ich am Üben (nicht hinsichtlich Trinken.... :-) )  Hans  Ein Jahr lang "warm werden" mit einer Kamera, das zeigt die Leidensfähikeit, wie sie nur überzeugte Leitzianer an den Tag legen können. Fotografie nicht zur Freude, sondern als Ausdruck gepflegten Masochismus'. Das hat schon was...  ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 3, 2007 Share #123  Posted July 3, 2007 Offenbar auch Linkshänder. Man hat es als Linkshänder in einer rechtshändigen Welt nicht leicht, was auch für Kameras gilt. Wobei bei den elektronischen Kameras immerhin der Filmtransporthebel wegfällt. - Haben sich eigentlich die rechtshändigen Benutzer analoger M-Kameras nie darüber beschwert, daß der Filmrückspulknopf eher mit der linken Hand zu bedienen ist? :-)  Immerhin gibt es schon ergonomische Linkshändermäuse. Links von dieser Linkshändermaus liegt zufällig noch ein antikes Schmuckstück, eine Leica Digilux von Fuji   Hans   Hi, ja am PC bin ich auch Maus-Linkshänder, was den Vorteil hat, gleichzeitig rechts auf der Tastatur Eingaben machen zu können, das ist schneller aus jedes Mal umzugreifen. Was ich nicht ganz verstehe, ist die fast 1/2.jährige Eingewöhnungsfase an eine M8, dieses - Einfachmenü ist doch innerhalb von 10 Minuten ohne Anleitung auswendig gelernt, und am Fotografieren selbst, hat sich nicht´s verändert, außer man sieht den Mist den man gemacht hat sofort. Kann man dann aber meist auch sofort korrigieren.  Das hinterher an PC muss eben auch gelernt werden, ist aber eine andere Baustelle.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 3, 2007 Share #124  Posted July 3, 2007 Ein Jahr lang "warm werden" mit einer Kamera, das zeigt die Leidensfähikeit, wie sie nur überzeugte Leitzianer an den Tag legen können. Fotografie nicht zur Freude, sondern als Ausdruck gepflegten Masochismus'. Das hat schon was... ;-)  hör mal, das war mein Statement, das kannst du doch nicht so einfach übernehmen. Wenn man von der Auslieferung der Kamera bis zum kompletten Filtereingang, dem Gewöhnen an schnelles Fokussieren und dann noch die digitale Dunkelkammer hintendran hochrechnet, dann ist ein Jahr nicht sehr viel...  Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 3, 2007 Share #125  Posted July 3, 2007 Hallo, zum einen Bernd, wegen meines Dosen-Schusses, ist das jetzt "Street" oder "Sport"? War das jetzt ein Joke von Dir oder ist man so penibel in der Definition? Hier ist weiter vorne ein schönes Bild mit einer BMX-Pirouette eingestellt worden, das müßte ja dann auch dafür gelten. Aber Stefans WS besuchen, das hatte ich mir schon vorher vorgenommen, das mache ich sobald wie möglich.  Hans, ich bin kein richtiger Rechthänder, wahrscheinlich umerzogener "Linker", weil ich doch vieles links mache, Beeren pflücken z.B.; aber meine Bemerkung war schon Ironie, an die PC gerichtet, die auch hier ein manchmal durchklingt. Aber wir sollten freie Meinungsäußerung mit der eigentlich selbstverständlichen "Guten Kinderstube" kombinieren, ohne allerdings Meinungsverschiedenheiten unter den Teppich zu kehren.  Aber ein halbes oder gar ein Jahr zum "Warmwerden" mit der M8 zu brauchen, das scheint mir doch entschieden zu lang. Für die brauchte ich weniger als für die kleine D-lux 3, um die Grundeinstellungen zu kapieren, und wenn man ein paar Wochen jeden Tag fotografiert, so kann man die Einstellungen und die technische Bedienung im Schlaf. Ich könnte mir vorstellen, daß die C und N um ein Vielfaches komplizierter sind. Viel mehr Zeit geht m.E. nach für die Bildbearbeitung danach drauf, ich meine für das richtige Verstehen der SW. Und dabei kenne ich die wirklich professionellen Programme gar nicht (ich glaube auch nicht, daß ich das als A. brauche). Mir scheint das einer der größten Vorteile der M8 zu sein, sie ist spartanisch in ihren Einstellmöglichkeiten, somit auch in der Anzahl der Fehler, die man machen kann; was natürlich noch lange nicht heißt, daß damit automatisch Super-Bilder entstehen.  Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 3, 2007 Share #126  Posted July 3, 2007 Erich,  es war mehr ein Joke, allerdings mit einem kleinen Seitenhieb...  Hier ist ein Link, der gut geeignet ist, den Begriff "Street" im klassischen Sinne aufzuzeigen:  http://gibsonstreet.com/  Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted July 3, 2007 Share #127  Posted July 3, 2007 Advertisement (gone after registration)  Hier ist ein Link, der gut geeignet ist, den Begriff "Street" im klassischen Sinne aufzuzeigen:  http://gibsonstreet.com/  Gruß Bernd  Bernd,  danke herzlichst für den link zu einem atemberaubenden Portfolio!  :)  Sagenhaft, diese Fotografie!  Gruß Dirk  (NEIN, sag es bitte jetzt NICHT.... ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted July 3, 2007 Share #128  Posted July 3, 2007 Ich könnte mir vorstellen, daß ... N um ein Vielfaches komplizierter sind. Beim Umstieg von Nkon AFauf Nikon Digi D 50 die ersten Schritte mit dem Handbuch in der Hand. Allen Trödel abgestellt - und losfotografiert. Geht problemlos - naja, meistens. Alles was dann kommt - da ist nicht so einfach - doch da gibt es wohl kaum Unterschiede der Marken. Denn mit den Grundprogrammen derr Bildbearbeitung kommt man icht so weit. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 4, 2007 Share #129  Posted July 4, 2007 Bernd, danke herzlichst für den link zu einem atemberaubenden Portfolio!  :)  Sagenhaft, diese Fotografie!  Gruß Dirk  (NEIN, sag es bitte jetzt NICHT.... )   Passt scho....  hier der Link, der weitere Fotografen und ihre Arbeiten zeigt. Mit einem von ihnen, Richard Bram, hatte ich im Frühjahr eine kleine Korrespondenz. Er ist auf vielen Ausstellungen vertreten, neulich war eine im Raum Frankfurt, da hatte ich aber leider keine Zeit, ihn kennen zu lernen.  http://www.in-public.com/contact  Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 4, 2007 Share #130  Posted July 4, 2007 Passt scho.... hier der Link, der weitere Fotografen und ihre Arbeiten zeigt. Mit einem von ihnen, Richard Bram, hatte ich im Frühjahr eine kleine Korrespondenz. Er ist auf vielen Ausstellungen vertreten, neulich war eine im Raum Frankfurt, da hatte ich aber leider keine Zeit, ihn kennen zu lernen.  iN-PUBLiC | Contact  Gruß Bernd  Hallo Bernd, toller Link hier, da wird mir der "Street"-Begriff klarer. Übrigens gewinnt die "Dose" in SW. Ich muß mir mal die Kreuzfahrt-Bilder in SW ansehen, da dürfte auch noch was drin sein.  So was, z.B. (Königsberg, die neuesten Daimler): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/27754-zum-geschlossennen-threat-war-hier-frueher-mehr-los/?do=findComment&comment=297659'>More sharing options...
Guest Motivfindender Posted July 4, 2007 Share #131  Posted July 4, 2007 . So was, z.B. (Königsberg, die neuesten Daimler):  Also, den Rechten der Beiden (der, der nicht so häßlich aussieht) hätte ich jetzt doch glatt versehentlich für einen AUDI gehalten.... :D  Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 4, 2007 Share #132  Posted July 4, 2007 Also, den Rechten der Beiden (der, der nicht so häßlich aussieht) hätte ich jetzt doch glatt versehentlich für einen AUDI gehalten.... :D  Gruß Dirk Sauberes Fotografenauge, meine schlampige Schreiberei nutzend...  Aber Jux beiseite, Du glaubst nicht, was für deutsche Luxus-Schlitten dort zu sehen sind. Keine anderen, Lexus oder Rolls; wie Jörg Hafkemeyer, der war auch auf der Tour dabei, sagte, das Land ist obszön reich und obszön arm...  Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted July 4, 2007 Share #133  Posted July 4, 2007 hihi.. das war wieder mal eine spannende lesestunde!  man, kinder, nehmt eure m8's und schlägt euch die köpfe ein, so wie es richtige männer machen würden! Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted July 4, 2007 Share #134  Posted July 4, 2007 Ich war ziemlich genau eine Stunde vor Beginn dieses Threads das letzte mal online, bis vorhin. In der Zeit 132 Beiträge alleine hier. Beim Original war die Rate nicht viel schlechter. Daher meine eindeutige Antwort: NEIN Grüße TS Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted July 4, 2007 Author Share #135 Â Posted July 4, 2007 Endlich mal jemand, der wieder etwas zum Thema sagt Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.