gauss Posted November 24, 2017 Share #741 Posted November 24, 2017 Advertisement (gone after registration) um was geht es denn jetzt wieder_ Nikon oder Leica oder ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2017 Posted November 24, 2017 Hi gauss, Take a look here Nikon F3 vs. Leica M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 24, 2017 Share #742 Posted November 24, 2017 Oder! Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 24, 2017 Share #743 Posted November 24, 2017 Also wenn er sich nach 30 Jahren seine verhunzten Bilder immernoch auf die Art schön geredet hat, kann es mit der Meisterschaft nicht weit her gewesen sein. da kanntest ihn nicht. aber ich darf behaupten, dass das, was er an bildern weggeschmissen hat, besser war als alles, was du aufgehoben hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 24, 2017 Share #744 Posted November 24, 2017 (edited) Woher sollte ich ihn auch kennen. Ich habe ansonsten im Leben jedoch genug Leute kennengelernt, die sich von einem kernigen Spruch zum nächsten gehangelt haben. Bei nahezu 100% verhielten sich die Leistungen umgekehrt proportional zu den Sprüchen. Es gibt aber sicher Ausnahmen. Wie überall. Und überhaupt. Behaupten darfst du erstmal alles. Das ist nicht verboten. Edited November 24, 2017 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 24, 2017 Share #745 Posted November 24, 2017 Film ist halt wie der Humor von Loriot , digital mehr so der von Mario Barth. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 24, 2017 Share #746 Posted November 24, 2017 Film ist halt wie der Humor von Loriot , digital mehr so der von Mario Barth. Dafür hatten wir im Mai drei schöne Tage... Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 24, 2017 Share #747 Posted November 24, 2017 Advertisement (gone after registration) # 739, warum sollte denn die Kombination von gelbwelken Blättern und Gelbfilter "die Kontraste rausziehen"? Der Gelbfilter lässt doch die ohnehin schon hellen Blätter im Positiv noch heller erscheinen, so dass der Kontrast eher zunimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 24, 2017 Share #748 Posted November 24, 2017 https://www.youtube.com/watch?v=ZvpGpgtLM-o 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2017 Share #749 Posted November 25, 2017 Überbelichtung kann sein, zumindest ein wenig. Ich hatte mich auch gewundert. Wegen des Filters hab' ich 1,3 Blenden zugegeben; Eine hätte jedenfalls gereicht. 1/3 Blende Überbelichtung hätte keinesfalls diese Auswirkung. Aber deine Zugabe macht mich stutzig. Auf welche Art hast du denn die Belichtung gemessen und welche Dichte hatte der Filter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 25, 2017 Share #750 Posted November 25, 2017 Ich würde einfach den Filter benutzen und nichts an Belichtung zugeben. Dafür hat man ja diese Erfindung namens TTL-Belichtungsessung in dem Wunderwerk eingebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted November 25, 2017 Author Share #751 Posted November 25, 2017 Ich würde einfach den Filter benutzen und nichts an Belichtung zugeben. Dafür hat man ja diese Erfindung namens TTL-Belichtungsessung in dem Wunderwerk eingebaut. Oh ja, und das ist des Rätsels Lösung . Das kommt davon, wenn man zu viele Kameras benutzt. Ich werde alt... Danke für den Hinweis ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2017 Share #752 Posted November 25, 2017 Nee, ne? TTL UND 1,3LW Zugabe? Oh, oh, oh. Andererseits: Papst und so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2017 Share #753 Posted November 25, 2017 Ich würde einfach den Filter benutzen und nichts an Belichtung zugeben. Dafür hat man ja diese Erfindung namens TTL-Belichtungsessung in dem Wunderwerk eingebaut. Oh ja, und das ist des Rätsels Lösung . Es war von einem Gelbfilter die rede, oder? Ich benutze als Gelb- und Orangefilter die B+W 022 und 040 mit Filterfaktor 2 (1Bl.) und 4 (2Bl.). Die Beli-Messzellen aller Nikons, die ich habe/hatte, FM2/FE2/FA/F2/F4/F6 "sehen" beim Gelbfilter 022 gar nichts und beim 040 etwa 0,66 Blenden. Ähnlich ist es bei der M6 und M7. Mich würde sehr wundern, wenn es bei der F3 anders ist. Bei Dunkelrot- oder Graufiltern messen die oben genannten Kameras den Filterfaktor hingegen korrekt. Letztlich hängt es von der spektralen Empfindlichkeit der Messzelle und des Films ab, aber generell zu Behaupten bei TTL und Filter muss nichts korrigiert werden stimmt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2017 Share #754 Posted November 25, 2017 Es war von einem Gelbfilter die rede, oder? Ich benutze als Gelb- und Orangefilter die B+W 022 und 040 mit Filterfaktor 2 (1Bl.) und 4 (2Bl.). Die Beli-Messzellen aller Nikons, die ich habe/hatte, FM2/FE2/FA/F2/F4/F6 "sehen" beim Gelbfilter 022 gar nichts und beim 040 etwa 0,66 Blenden. Ähnlich ist es bei der M6 und M7. Mich würde sehr wundern, wenn es bei der F3 anders ist. Bei Dunkelrot- oder Graufiltern messen die oben genannten Kameras den Filterfaktor hingegen korrekt. Genau DAS kann man nun aber ebenso wenig pauschal sagen. Dein Verlängerungsfaktor, den die TTL messende Kamera bei aufgesetztem Filter sieht, oder besser, automatisch "einstellt" ist mitnichten eine feste Größe. Er ist nämlich davon abhängig, welche Farbe im Motiv vorherrscht. Entspricht diese der Filterfarbe, fällt die Verlängerung eher kleiner aus. Herrscht die Komplementärfarbe vor, fällt sie hingegen eher größer aus. Und zwar bei JEDER Messung durch das Filter, völlig Wuscht, welcher Schriftzug auf der Kamera prankt. Und es kann auch gar nicht anders sein. Dass der Beli deiner Nikons ausgerechnet bei dunklen Rotfiltern zu guten Ergebnissen führt, wundert mich übrigens sehr. Widerspricht dies doch nicht nur der Lehrmeinung, sondern auch meinen eigenen Erfahrungen mit diversen Nikons. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 25, 2017 Share #755 Posted November 25, 2017 Also wenn man sich die gezeigten Bilder ansieht (vor allem das ganz linke), die manuelle Verstellung von 1,3 Blenden mit dem Faktor 2 des Filters verrechnet, welchen die TTL-Messung offensichtlich (ca.) berücksichtigt hat, kommt ziemlich gut die eine Blende raus, um die es zu hell ist... (völlig unwissenschaftlich aus der Hüfte geschossen). Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted November 25, 2017 Share #756 Posted November 25, 2017 Ich denke wir schaffen die 800 noch ohne zum Kernthema zurückzukehren ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 25, 2017 Share #757 Posted November 25, 2017 (edited) Ich denke wir schaffen die 800 noch ohne zum Kernthema zurückzukehren ! jo, es stellt sich z.B. die Frage, wie lange Nikon überhaupt noch auf dem Markt bleibt? Unlängst gab es ja eine Werksschließung in China: 2.300 betroffene Arbeitsplätze ... https://designlovr.de/magazine/e/nikon-schliesst-kamera-werk-in-jiangsu/ Edited November 25, 2017 by Dr. No 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted November 25, 2017 Author Share #758 Posted November 25, 2017 jo, es stellt sich z.B. die Frage, wie lange Nikon überhaupt noch auf dem Markt bleibt? Unlängst gab es ja eine Werksschließung in China: 2.300 betroffene Arbeitsplätze ... https://designlovr.de/magazine/e/nikon-schliesst-kamera-werk-in-jiangsu/ So lange es noch "Kamera-Riesen wie Leica" gibt, alles kein Problem 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 25, 2017 Share #759 Posted November 25, 2017 jo, es stellt sich z.B. die Frage, wie lange Nikon überhaupt noch auf dem Markt bleibt? Unlängst gab es ja eine Werksschließung in China: 2.300 betroffene Arbeitsplätze ... https://designlovr.de/magazine/e/nikon-schliesst-kamera-werk-in-jiangsu/ Vielleicht bleibt man gerade deshalb am Markt. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted November 25, 2017 Share #760 Posted November 25, 2017 (edited) Ich schrub es schon einmal: Wenn man in der Chefetage von Nikon morgen feststellt, dass man mit den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der technischen Optik/Mikroskopie/Vermessungstechnik entschieden mehr Geld bei womöglich weniger Risiko und Kapital-Einsatz verdient, dann ist unter Umständen schon übermorgen die Kamera-Sparte auf Sparflamme herunter gedreht.... und wenn ich mir so den weltweiten Kameramarkt und gleichzeitig Nikons Leistungsangebot im Bereich der Hochleistungsmikroskopie anschaue, dann würde mich das noch nicht einmal verwundern, als Nikon/Leicaflex-Juhser höchstens betrüben. MfG Wolfgang Edited November 25, 2017 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now