Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Jeden Morgen im Stehen mit durchgedrückten Beinen die Schuhe zu zuschnüren hilft auch, das Klappdisplay in Bodennähe nutzen zu können! 😉

Ich wollte an der Q und CL übrigens nie ein Klappdisplay, habe es aber nun an der GX9 sehr zu schätzen gelernt! Liegt wohl an der interessanten Nahgrenze des Summilux DG 15/1.7

 

Edited by AndreasB
Link to post
Share on other sites

Mit dem Apo-M 3,4/135 an Olympus Pen-F (µFT)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Gottesanbeterin (im Maßstab > 1:1)

 

(Leica CL, Leica SF26, Novoflex BAL-S, Schneider-Kreuznach M-Componon 4/80mm)

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb AndreasB:

Jeden Morgen im Stehen mit durchgedrückten Beinen die Schuhe zu zuschnüren hilft auch, das Klappdisplay in Bodennähe nutzen zu können! 😉

Ich wollte an der Q und CL übrigens nie ein Klappdisplay, habe es aber nun an der GX9 sehr zu schätzen gelernt! Liegt wohl an der interessanten Nahgrenze des Summilux DG 15/1.7

 

Dem Vorhaben und zu erwartenden Beinkrämpfen zu begegnen, trage ich recht hohe Schnürstiefel ( im unteren Bereich vorgeschnürt) denn... kurze Arme und lange Beine bieten keine idealen Voraussetzungen für die vorgeschlagene Übung, bei 1,91 Größe. 😎 Auch der hochklappbare Suchereinblick.... ist aus der Höhe , wenn die Kamera auf dem Boden steht, keine richtige Hilfe, denn ich bin auch noch kurzsichtig... multible Beschränkungen  machen das Fotografieren schwer und beschränken massiv Motivbereiche. 😀

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Talker:

Dem Vorhaben und zu erwartenden Beinkrämpfen zu begegnen, trage ich recht hohe Schnürstiefel ( im unteren Bereich vorgeschnürt) denn... kurze Arme und lange Beine bieten keine idealen Voraussetzungen für die vorgeschlagene Übung, bei 1,91 Größe. 😎 Auch der hochklappbare Suchereinblick.... ist aus der Höhe , wenn die Kamera auf dem Boden steht, keine richtige Hilfe, denn ich bin auch noch kurzsichtig... multible Beschränkungen  machen das Fotografieren schwer und beschränken massiv Motivbereiche. 😀

„vorletzte Zeile:  multiple  war gemeint“ !

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 25.7.2021 um 15:10 schrieb AndreasB:

Jeden Morgen im Stehen mit durchgedrückten Beinen die Schuhe zu zuschnüren hilft auch, das Klappdisplay in Bodennähe nutzen zu können! 😉

Ich wollte an der Q und CL übrigens nie ein Klappdisplay, habe es aber nun an der GX9 sehr zu schätzen gelernt! Liegt wohl an der interessanten Nahgrenze des Summilux DG 15/1.7

 

Liegt vielleicht auch am Alter....?

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Ando:

Liegt vielleicht auch am Alter....?

Bin auch schon >60 und kenne die Probleme. Der Ratschlag hilft aber wirklich, klappt nur nicht sofort. Und bei Augenproblemen hilft Fielmann 😉

Edited by AndreasB
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb AndreasB:

Bin auch schon >60 und kenne die Probleme. Der Ratschlag hilft aber wirklich, klappt nur nicht sofort. Und bei Augenproblemen hilft Fielmann 😉

>80, kann alles anders sein, wenn überhaupt. Nun so weit bin ich zwar noch nicht, trotzdem schränkt mich spontan auftretende Doppelsichtigkeit immer wieder ein und da hilft weder Fielmann noch der Augendoc. Seine Diagnose: Augenmigräne, medikamentöse Behandlung = Fehlanzeige.  

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb C Lei Lux:

>80, kann alles anders sein, wenn überhaupt. Nun so weit bin ich zwar noch nicht, trotzdem schränkt mich spontan auftretende Doppelsichtigkeit immer wieder ein und da hilft weder Fielmann noch der Augendoc. Seine Diagnose: Augenmigräne, medikamentöse Behandlung = Fehlanzeige.  

Dann hilft nur noch die zugehörige App. Der gehandicapte Fotoenthusiast hält die Kamera so tief und ruhig wie möglich und seine Holde stellt scharf und löst aus 😉

 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb AndreasB:

Dann hilft nur noch die zugehörige App. Der gehandicapte Fotoenthusiast hält die Kamera so tief und ruhig wie möglich und seine Holde stellt scharf und löst aus 😉

 

App und/oder Holde jeweils Fehlanzeige :), ok Pech gehabt. Hilft nur abwarten bis alles wieder normal ist, insoweit gute Übung was Covid 19 anbelangt :) 

anderes Thema 15-er oder 20-er ? welches hast Du mehr im Gebrauch ?       

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb C Lei Lux:

App und/oder Holde jeweils Fehlanzeige :), ok Pech gehabt. Hilft nur abwarten bis alles wieder normal ist, insoweit gute Übung was Covid 19 anbelangt :) 

anderes Thema 15-er oder 20-er ? welches hast Du mehr im Gebrauch ?       

Das 15er fast ausschließlich. Die Brennweite sagt mir zu und den Blendenring am Objektiv finde ich klasse. Das fand ich an der CL immer negativ, dass man die Blende an irgendwelchen Gehäuserädchen verstellen musste, die noch nichtmal beschriftet waren. Das 20er kommt nur dran, wenns so klein wie möglich sein soll.

Link to post
Share on other sites

Heupferd, dass sich nach einer Nacht des Nachdenkens endlich dazu entschließen konnte, mal still zu sitzen - in so 2 m Höhe! R 4/100 Makro an PEN

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Die Rehabilitation der CL mit meinem Lieblingsobjektiv 60 mm Apo-Makro Elmarit TL - nachdem ich so schnöde bei Canon abtrünnig geworden bin. Was den Autofokus angeht, ist die CL eine Katastrophe, aber wenn es mal klappt...Bitte anklicken für gute Auflösung. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by EUSe
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

100%-Ausschnitt davon. Bitte anklicken!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Kleine Wanze.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hornissenschwebfliege, Männchen. Leider hat die AF-Verfolgung sie an den Rand befördert... Bitte wieder anklicken!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by EUSe
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Schillernder Charakter: eine Wanzenfliege (Männchen), Phasia hemiptera.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Bitte wieder anklicken. Diese Zeitgenossen haben die Angewohnheit, ihre Larven in lebende Wirte zu legen (die das letztlich nicht überstehen).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...