Jump to content

Was für eine Geschichte hat meine Leica....


Nils W.

Recommended Posts

Guest Commander

mist, habe ich nicht gesehen.

sorry, unbedingt weiterforschen.

Hack auf mir rum, einer ist ja jetzt ausgefallen, mir fehlt da was.

 

 

Eva

Link to post
Share on other sites

Man ,Lieblungsfotograf !

 

 

Nils ist noch frisch hier,da kannste doch nicht so reingrätschen!

 

Außerdem würde mich es schon interessieren ,wenn er mehr rausbekäme .

 

 

Uwe

ich hab damit weniger ein problem :D

 

und ja ich weiß schon einiges über meine leica sie hat eine sehr interessante geschichte dazu gleich mehr

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das ist die Geschichte meiner Leica zusammengefasst  der erste teil stammt von einem netten Leica crack der auch mit sicherheit hier ist :D
der zweite teil der geschichte stammt von dem ehemaligem besitzer
Sie ist im originalzustand so wie es aussieht und das verrät der staub im sucher


330689 wurde ursprünglich ausgeliefert am 15. Juni 1939 an die Leitz Vertretung in Berlin

 

Die Fa. Leitz hatte neben den weltweiten Vertretern (Importeure für die jeweiligen Länder, die dort jeweils auch den Fachhandel belieferten) auch in Deutschland mehrere regionale Vertretungen. Das waren Handelsgesellschaften, die entweder von der Firma Leitz selbst oder von dritter Seite betrieben wurden. Eine Art Grosshandelsnetz, das ebenfalls den Fachhandel dort regional belieferte. In Berlin war das die Franz Bergmann KG.
 
die Lieferung der Kamera 330689 erfolgte schon ursprünglich als Modell III in chrom. Es handelt sich also um eine original Leica III in chrom, also kein späterer Umbau aus Modell Standard oder Modell II, die zu dieser Zeit ja parallel auch noch gefertigt wurden



Die Kamera kommt aus Lettland, wurde entweder von Leitz dorthin exportiert oder nach dem Krieg von einem Sowjet mitgenommen. Vor rund 20 Jahren hat unser Kunde sie von einem dortigen Fotohändler gekauft, seitdem stand sie in einer Sammlung, wurde aber auch gelegentlich benutzt, um die Mechanik geschmeidig zu halten

 

Link to post
Share on other sites

Sie ist im originalzustand so wie es aussieht und das verrät der staub im sucher

 

 

 

 

hm, im originalzustand sollte kein staub drin sein, oder? ;)

Link to post
Share on other sites

Klasse, dass du so viel rausgefunden hast!

 

Aber wie schon gesagt: Lettland war zwischen 1941 und 1945 von der Wehrmacht besetzt. Sie kann auch einem Soldaten der Wehrmacht gehört haben. Eine Kamera mitzunehmen, war nicht unüblich.

 

Fest steht: Angaben über Ihren Verbleib zwischen Auslieferung nach Berlin und dem Kauf vor 20 Jahren sind ungesichert.

 

Wenn schon Spekulationen über diese Zeit formuliert werden, dann bitte alle denkbaren Varianten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...