Jump to content

Ziel erreicht: ein SL-überzeugter Berufsfotograf ;-)


fototom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@ Vogelweide.

 

 

Tom hat hier einen sehr schöne Darstellung geboten,dass seiner Meinung nach die SL auch vom Profi zu gebrauchen ist, dass nehme ich im ab und freue mich für Ihn.

 

Dann hat er zum Beleg Bilder eingestellt, die meiner Meinung nach sehr hart an der Grenze zum HDR-kitsch tangieren,wie gesagt meiner Meinung nach.

 

 

Du meinst er hätte mich nicht danach gefragt, doch das hat er, mich, becker und alle Anderen hier und zwar einfach durch die Tatsache, dass er Bilder eingestellt hat.

 

Mit dem Einstellen von Bilder ist unausgesproche immer die Frage nach dem " wie gefällt das"verbunden !

 

 

Wem das nicht gefällt sollte eben keine Bilder hier zeigen, oder im Internationalen Forum seine Werke darbieten ,oder in den ach so anderen tollen Foren tätig sein.

 

Uwe

Hier reden manche aneinander vorbei, vielleicht tun sie das auch gern. Der Ton macht die Musik. Anfangs ging es darum, dass die Kritik in unangemessener Art geäußert wurde, daraus wurde teilweise gefolgert, Kritik sei generell nicht erwünscht.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 153
  • Created
  • Last Reply
Guest Commander

Deine Bemerkung über das Internationale Forum finde ich arrogant und überflüssig.

Wieso?

 

Ich kenne es nicht persönlich,aber mir wird hier immer plausibel der gute Umgangston dargestellt, den ich nicht in Abrede stellen kann und will.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Ich hatte deine Bemerkung auf die "mangelhafte" Qualität bezogen, die dem Internationalen Forum hier

manchmal unterstellt wird. Wenn du das anders gemeint hast, würde ich meinen Post zurückziehen - wenn

ich das könnte.

So war es nicht gemeint,wie gesagt,ich kenne es nicht!

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Das kommt drauf an. Einen eigenen Geschmack muss man sich auch erstmal leisten können. Für Auftragsarbeiten zählt zunächst, was der Kunde wünscht.

 

Allgemein:

 

 

Da stimme ich dir zu. Natürlich hat der Kunde als Zahler das letzte Wort. Es sei denn, du hast einen großen Namen. Die machen oft nur IHR Ding,

und werden genau dafür bezahlt, dass sie es so machen wie sie es machen.

 

Zum Allgemein:

 

Und ich als Hobby-Fotograf mache natürlich die Bilder so, wie sie mir gefallen- und zwar ausschließlich.

Das war ja, was ich ausdrücken wollte. Ich würde meine Bilder niemals Fremdgefallen anpassen, wenn es nicht meiner Linie entspricht.

Das ist doch das Interessate am Fotoforum. Die Vielfalt.

Link to post
Share on other sites

Ach komm! Für eine eventuelle "Geschäftsschädigung" sorgt Thomas fototom schon ganz alleine.

 

In den Beiträgen #18, #19 und #21 sehen wir einen Reiter, der offenbar versucht, ein oder zwei Stufen über seinem Niveau zu reiten, und mangelndes Können oder fehlende Geduld durch den Einsatz von Gewalt kompensiert. Das ist jedenfalls der Eindruck, den die Bilder vermitteln. So wie hier gezeigt, geht man nicht mit einer Kandare um. Solche Bilder sind ätzend.

 

Natürlich könnte dieser Eindruck irreführend sein. Jeder Reiter hat hin und wieder Momente, wo er nicht so gut aussieht. Und wenn ein Fotograf grad genau diese herauspickt, kann selbst ein guter und einfühlsamer Reiter wie ein Berserker erscheinen. Und das ist hier der aus Fotografensicht entscheidende Punkt: Einerlei, ob der Augenschein die Wahrheit trifft, streift oder verfälscht – so oder so hat Thomas den fraglichen Reiter durch die Auswahl der Bilder in die Pfanne gehauen (auch wenn die unkundige Mehrheit hier das nicht so sieht). Und ich glaube nicht, daß das seine Absicht war.

Das - im Gegensatz zu der vorherigen, die ich beanstandet hatte -  ist eine konktrete und verwertbare Ansage, die sowohl für den Fotografen als für den Betrachter nützlich ist. Danke!

Link to post
Share on other sites

Ich hatte deine Bemerkung auf die "mangelhafte" Qualität bezogen, die dem Internationalen Forum hier

manchmal unterstellt wird. Wenn du das anders gemeint hast, würde ich meinen Post zurückziehen - wenn

ich das könnte.

 

Naja ich bin dort auch häufiger unterwegs und der einzige Unterschied der mir sofort auffällt

ist das der Umgangston deutlich höflicher ist.......vielleicht wird aber dort halt auch nicht alles

oder jeder (vor allem sich selbst) so wichtig genommen als im "teutonischen Teil des Zoos".  ;)

Link to post
Share on other sites

Das - im Gegensatz zu der vorherigen, die ich beanstandet hatte -  ist eine konktrete und verwertbare Ansage, die sowohl für den Fotografen als für den Betrachter nützlich ist. Danke!

 

Sorry aber ich sehe das komplett anders. Der Großteil der Kritik ziehlte doch darauf ab die Treadersteller auf seine Fehler

in seiner Pferdefotografie und seinen schlechten Geschmak bei der Ausarbeitung hinzuweisen.

Mir als Laien was Pferde betrifft ist das überhaupt nicht aufgefallen und was die Ausarbeitung betrifft gibt es ebenfalls

keinen vernünftigen Leitlinien welche sich eine Kritik rechtfertigen läßt es ist und bleibt Geschmakssache !

 

Darüber kann man(n) streiten aber wirklich "endlos" !

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

in der Diskussion dieses Threads scheinen einige interessante Aspekte des Fotografenlebens auf:

 

Zunächst zu den Pferden und Reitern: ich bin auch kein Reiter und habe davon keine Ahnung. Von einer Pferdefotografin weiß ich aber, dass Reiter und Halter da offensichtlich extrem empfindlich sind und es einen Kanon von "gut" und "schlecht" gibt, der für Laien nicht durchschaubar ist (meines Wissens hat man die Pferde allerdings nie dazu befragt).

 

Ein Fotograf kann das nicht unbedingt wissen – entscheidend ist jetzt die Haltung und auch die Auftragssituation: 

 

- Entstanden die Bilder im Auftrag des Reitstalls / der Reiter? Dann wären die "schlechten Haltungen" (wenn es sie gibt) in der Tat ein Problem und sollten im Dialog mit den Auftraggebern aussortiert werden

- Entstanden die Bilder als Reportage "von außen"? Dann hat der Fotograf einfach gesehen, was er gesehen hat, und ich würde dieses Thema ganz anders bewerten. Mit dem Wissen um die Empfindlichkeit der Reiter könnte man jetzt noch die Bilder mit einem Fachmann durchgehen und entscheiden, ob man das eine oder andere herausnimmt oder nicht.

 

Der Vorwurf des "in die Pfanne Hauens" impliziert, dass dies mit Vorsatz gemacht wurde. Ich denke, das ist ein haltloser Vorwurf.

 

Und was die Bildbearbeitung angeht: reine Geschmacksache. "Gefällt mir" oder "Gefällt mir nicht" - mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Man kann das aber immer freundlich tun.

 

VG

Christian 

Link to post
Share on other sites

...

Man sollte nur solche Sportarten fotografieren, die man auch selber ausübt. 

...

Liest sich gut, aber wie sieht das denn in der Praxis heute aus?

Haben Winkler, Schridde, Schockemöhle & Co. Ihre Konkurrenten abgelichtet?

Gibt es z.B. Ringer oder Boxer, die das Geschehen im Ring für Presse und Fernsehen dokumentieren? Marathon-Läufer oder Tour de France-Teilnehmer? Oder, oder...?

Klar, Insider wissen, auf was man achtet. Aber ist ein Profi-Fotograf für alles und jedes Insider? Und darf er dann kein Thema fotografieren, in dem er nicht zu Hause ist? Ich glaube nicht. Noch nicht. Irgendwann wird natürlich jeder mit dem Smartphone durch die Gegend laufen und "richtige" Fotografen überflüssig machen...  :)

Link to post
Share on other sites

...

Denn nachdem ich vorhin wieder das erste Mal seit gestern hier reingeschaut habe, war mir mal wieder klar, warum ich mit meinen Aktivitäten im LUF deutlich zurückhaltender bin als an anderen Stellen. Das war´s dann halt – trotz Deiner letzten ermutigenden Bemerkung –  mal wieder für eine Weile mit dem Zeigen meiner Arbeiten hier. Bin einfach zu dünnhäutig für´s LUF ;)

...

@fototom: 

Bitte trotzdem - dann halt ohne Bilder - über die Erfahrung mit M-Objektiven an der SL weiter berichten.

Danke!

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

also, wenn ich die Auswüchse hier so lese, was die Beurteilung der Bilder anbelangt und wie darauf "herumgeritten" wird (schönes Wortspiel ;) ) muss ich tatsächlich sagen, dass ich wohl einen Fehler gemacht habe, die Aufnahmen hier einzustellen – denn der Gedanke an eine mögliche Geschäftsschädigung ist nach diesen Ausführungen tatsächlich nicht weit. Auch für meinen Kunden.

 

Ich werde deshalb den Admin bitten, die Bilder hier zu löschen. Von mir aus auch den ganzen Thread.

 

Und nur nochmals abschließend (vor der eventuellen Löschung): es geht hier definitiv nicht um meine Kritikfähigkeit an sich. Der muss ich mich stellen, wenn ich Fotos zeige. Positiv wie negativ. Das ist woanders genauso und das passiert auch so. Und natürlich erwarte ich keinesfalls, dass immer alles gefällt, was ich zeige. Ist gar kein Problem und das darf selbstverständlich auch ungefragt gesagt werden.

 

Es geht einzig und alleine um die Art und Weise und den Ton, der die Musik macht, wie Elmar so schön geschrieben hat. Und das ist hier teilweise einfach unterirdisch. Und schadet natürlich auch in gewisser Weise dem Ansehen des Forums – wie hier ja auch schon gesagt wurde. Letztlich schadet es meiner Ansicht sogar der Marke. Denn es trägt dazu bei, dass die Ernsthaftigkeit für ein für die professionelle Zielgruppe angestrebtes Produkt wie z.B. die SL tatsächlich angezweifelt wird. Und das ist ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache.

 

Deshalb werde ich – trotz viel Zuspruch und Unterstützung, die ich auf der anderen Seite per privater Nachricht von diversen Mitgliedern mittlerweile bekommen habe – es künftig einfach unterlassen, Beiträge einzustellen, in denen es um Arbeiten von mir geht. Mit Beiträgen und Diskussionen bzw. Fragen technischer Art, die ich ja selbst als SL-Neuling auch noch habe, beteilige ich mich weiter gerne.

 

LG Tom

Link to post
Share on other sites

...

 

Es geht einzig und alleine um die Art und Weise und den Ton, der die Musik macht, wie Elmar so schön geschrieben hat. Und das ist hier teilweise einfach unterirdisch. Und schadet natürlich auch in gewisser Weise dem Ansehen des Forums – wie hier ja auch schon gesagt wurde. Letztlich schadet es meiner Ansicht sogar der Marke. Denn es trägt dazu bei, dass die Ernsthaftigkeit für ein für die professionelle Zielgruppe angestrebtes Produkt wie z.B. die SL tatsächlich angezweifelt wird. Und das ist ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache.

 

Deshalb werde ich – trotz viel Zuspruch und Unterstützung, die ich auf der anderen Seite per privater Nachricht von diversen Mitgliedern mittlerweile bekommen habe – es künftig einfach unterlassen, Beiträge einzustellen, in denen es um Arbeiten von mir geht. Mit Beiträgen und Diskussionen bzw. Fragen technischer Art, die ich ja selbst als SL-Neuling auch noch habe, beteilige ich mich weiter gerne.

 

LG Tom

 

Zum ersten Absatz: Völlig einverstanden. Ich habe ja den "shit-storm" gerade eben erst im T-Thread abgekriegt. Das LUF wird ja auch von Journalisten der Branche goutiert. Da muß man sich ja nicht wundern, wenn ein System komplett abstürzt. Aufgrund von Beiträgen, deren Absender sich gerieren, als seien sie Fuji-Trolle. :)

Zum zweiten Absatz: Danke!

Link to post
Share on other sites

Deshalb werde ich – trotz viel Zuspruch und Unterstützung, die ich auf der anderen Seite per privater Nachricht von diversen Mitgliedern mittlerweile bekommen habe – es künftig einfach unterlassen, Beiträge einzustellen, in denen es um Arbeiten von mir geht. Mit Beiträgen und Diskussionen bzw. Fragen technischer Art, die ich ja selbst als SL-Neuling auch noch habe, beteilige ich mich weiter gerne.

 

 

Hi,

 

find ich schade und eigentlich auch nicht nötig. Denn unfair und unangemessen geäußerte Kritik entlarvt sich immer selbst.

 

VG

Christian

Link to post
Share on other sites

Ganz viele Pferde ....

 

 

 

 

 

Gut, dass Du diese vielen Pferde nicht in der Boxengasse mit einer leichtbekleideten Dame gezeigt hast. Die Experten hier hätten wieder sofort erklärt, dass eine solche Bekleidung für das Fahren von derart vielen Pferden absolut umprofessionell und ungeeignet ist, da sich die High Heels in den Pedalen verheddern könnten.

 

Worum geht es hier? Den Bericht eines Berufsfotografen, der mit einer Leica SL seine Erfahrungen sammelt. Ich persönlich lese das gerne. Die Anzahl der Beiträge zum eigentlichen Thema ist relativ klein. Tom kenne ich zufällig von einen ziemlich langen Telefonat über ein anderes Kamerasystem. Ich glaube nicht, dass man ihm seinen Beruf erklären muss.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...