Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Verstehe irgendwie nicht Aufregung zu diesem Thema.

 

Nur weil ich 5 Filme davon kaufen werde (entspricht nochnichteinmal 5% meines jährlichen Filmverbrauchs) regen sich hier einige auf.

 

Technische Perfektion führt nicht zur Glückseligkeit

 

Experimentieren geht vor Routine

Link to post
Share on other sites

...

 

Wenn Du Heute über digitale Bildbearbeitung herziehst solltest Du zuerst mal nachlesen was "old" Ansel Adams an seinen "Meisterwerken" rumgeschraubt hat.

 

...  nach seinen Vorgaben von den Laboranten hat schrauben lassen.

Edited by X2_Neuling
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

https://de.wikipedia.org/wiki/Experiment

 

"Ein Experiment (von lateinisch experimentum „Versuch, Beweis, Prüfung, Probe“) im Sinne der Wissenschaft ist eine methodisch angelegte Untersuchung zur empirischen Gewinnung von Information (Daten). Im Unterschied zur bloßen, ungestörten Beobachtung werden im Experiment Einflussgrößen verändert. Experimente werden in vielen Wissenschaften benötigt und durchgeführt, beispielsweise in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin, Psychologie und Soziologie. Meist sind Zählungen oder Messungen ein wichtiger Teil des Experiments."

 

Bei dem, was mir die Lomos so als "Experiment" unterjubeln sehe ich wenig von dem, was in der mir ganz gut gefallenden Erklärung steht.

 

Schön wäre es, wenn Maco immer erst ein paar Experimente mit dem Material machte, damit dann auch stimmige Datenblätter mit geliefert werden können, und auch andere Parameter "bekannt" sind, und im Laufe der Produktlebensdauer auf Einhaltung geprüft werden können.

 

Der Rest ist sonst eben kein Experiment, sondern eher ein Unfall, äh, nein, ein Zufall.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Es braucht ja nicht gleich ein Experiment zu sein; der Spieltrieb allein kann als Motivation reichen. Die Spielerei dann zum Dogma zu erheben ist wieder eine andere Geschichte.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Wenn ich ins Sternerestaurant gehe oder wenn ich zu Mac.Donald´s gehe erwarte ich in jedem Fall frische Ware. Einen abgelaufenen Belugakaviar als neue Creation zu verkaufen, oder

Schimmel auf dem Bigmac als Vitaminisolierschicht zu bewerben, fände ich hingegen nicht so toll. Und so ist das mit "neuen" Diafilmen auch...

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Verstehe irgendwie nicht Aufregung zu diesem Thema.

 

Nur weil ich 5 Filme davon kaufen werde (entspricht nochnichteinmal 5% meines jährlichen Filmverbrauchs) regen sich hier einige auf.

 

Technische Perfektion führt nicht zur Glückseligkeit

 

Experimentieren geht vor Routine

 

Photoshop hat da ne ganze Reihe von "Kreativfilter"....... *Duck & Renn

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es braucht ja nicht gleich ein Experiment zu sein; der Spieltrieb allein kann als Motivation reichen. Die Spielerei dann zum Dogma zu erheben ist wieder eine andere Geschichte.

 

Richtig das sehe ich genau so (lange man das nicht als allein seeligmachende analoge Authentizität verkaufen muss um den Spieltrieb zu rechtfertigen).

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Bitte gerne, nun ist das Material ja allem Anschein nach ausverkauft ... bevor sich zuviele Leute daran gewöhnt haben. Oder ob noch ein zweiter Container davon in Saigon (pardon Ho Chi Minh City) seit '75 ungekühlt rumsteht und der bald nach Hamburch kommt?

 

Nachdem mein Rest Agfa Portrait XPS 160 reißenden Absatz gefunden hat, muß ich mal wieder im Keller gucken, was da noch so an Film vor sich hin gammelt. Bei dem warm gelagerten Paradies Diafilm, den ich neulich geschenkt bekam, handelte es sich quasi um ein Erbstück, soetwas kann man ja nicht verscherbeln.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

 

nicht alles so ernst nehmen. Fotografie darf auch Spaß machen und hat nicht nur was Linienpaaren pro Millimeter zu tun. ;)  

 

Und siehst Du, der Verkauf von ollem Filmmaterial lohnt sich! :p  ;)  

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

nicht alles so ernst nehmen. Fotografie darf auch Spaß machen und hat nicht nur was Linienpaaren pro Millimeter zu tun. ;)  

...

 

Sorry, aber ich habe in jungen Jahren mal etwas über "Leistungsanpassung" gehört, und wir sind hier im l-camera Forum ... "kompromißlos" ist das Stichwort ... und wenn man kompromißlos Kacke produzieren will, dann sollte man eine andere Kamera nutzen, und wenn man kompromißlos fotografieren oder "Fotokunst machen" will, dann sollte man auf berechenbares Material zurückgreifen. Ich halte es auch für ein fragwürdiges Vergnügen, sich immer wieder von irreführenden Datenblättern und hirnrissigen Marketinggewäsch (noch hirnrissiger als das, was die Leica-Praktikanten absondern!) verarschen zu lassen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

 

Sorry, aber ich habe in jungen Jahren mal etwas über "Leistungsanpassung" gehört, und wir sind hier im l-camera Forum ... "kompromißlos" ist das Stichwort ... 

 

 

Leistungsanpassung im Leica-Forum, wie ich auch immer das verstehen soll, hin oder her, aber das Trio hier versteht sich recht gut. ;)  :p  

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Thomas

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...