Jump to content

Münchner Forumstreffen im Juli ?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

Danke nochmal fürs Organisieren!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Fuji X-Pro2 | Summilux 35 ASPH

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply

Es war wieder ein schöner Abend...klasse!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Jan,

 

war das ein Noctilux?_

 

 

Nein, das war ein 2/75mm, dass ich mir mal kurz auf die Kamera gespannt habe...ich hatte den alten 8-Linser 2/35mm dabei...mein Lieblings 35er....auf #22 ist es in der Hand zu sehen..

 

EDIT:  1,4/75mm !!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nein, das war ein 2/75mm, dass ich mir mal kurz auf die Kamera gespannt habe...ich hatte den alten 8-Linser 2/35mm dabei...mein Lieblings 35er....

Falls Du mein 75er meinst, dass Du für einige Portraits im Biergarten auf Deiner M9 hattest, das ist ein Summilux 75 1. Version.

Aber vielleicht hattest Du zusätzlich auch ein wesentlich schmaleres Summicron 75 zum Vergleich.

Link to post
Share on other sites

Falls Du mein 75er meinst, dass Du für einige Portraits im Biergarten auf Deiner M9 hattest, das ist ein Summilux 75 1. Version.

Aber vielleicht hattest Du zusätzlich auch ein wesentlich schmaleres Summicron 75 zum Vergleich.

uuups, sorry, ja das war natürlich ein 1,4/75!

Link to post
Share on other sites

Eine klasse Linse. Die Katzenaugen gefallen mir ausgesprochen gut. Ich habe soeben die Preise kurz auf ebay gecheckt. Wie immer. Gutes Glas kostet halt entsprechend..

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Eine klasse Linse. Die Katzenaugen gefallen mir ausgesprochen gut. Ich habe soeben die Preise kurz auf ebay gecheckt. Wie immer. Gutes Glas kostet halt entsprechend..

 

Ja, aber falls Jan das Portrait von Axel mit Blende 1.4 aufgenommen hat, zeigt es eine für meinen Geschmack zu geringe Tiefenschärfe.

Da würde ich mir mehr sichtbare Schärfe wünschen von der Nasenspitze bis zu den Ohren, was wahrscheinlich erst ab Blende 2.8 oder höher erreichbar wäre.

Jan sprach aber beim Fotografieren auch davon, dass er beim Schärfepunkt auf den Augen näher an Axel herangehen konnte, als der Mindestabstand des Summilux dies eigentlich zulässt.

Von daher könnte die Unschärfe der Schneidezähne nicht nur an der Offenblende 1.4 sondern zusätzlich auch an der Unterschreitung des Mindestabstands liegen.

Insgesamt ein Beweis, dass es für ein 75er Noctilux, wie es gerüchteweise geplant ist, zumindest im Portraitbereich keinen Bedarf geben dürfte. 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ja, aber falls Jan das Portrait von Axel mit Blende 1.4 aufgenommen hat, zeigt es eine für meinen Geschmack zu geringe Tiefenschärfe.

Da würde ich mir mehr sichtbare Schärfe wünschen von der Nasenspitze bis zu den Ohren, was wahrscheinlich erst ab Blende 2.8 oder höher erreichbar wäre.

Jan sprach aber beim Fotografieren auch davon, dass er beim Schärfepunkt auf den Augen näher an Axel herangehen konnte, als der Mindestabstand des Summilux dies eigentlich zulässt.

Von daher könnte die Unschärfe der Schneidezähne nicht nur an der Offenblende 1.4 sondern zusätzlich auch an der Unterschreitung des Mindestabstands liegen.

Da hast du was falsch verstanden!....die Naheistellung der Linse ist unter 1 Meter, daher näher als der Mindestabstand für Potraits im Allgemeinen!....sowas ist interessant! und kann mal spannend sein.

Die Portraits sind auch alle auf die Brille scharfgestellt, das würde ich normalerweise nicht machen!...für den Test ist es mir lieber gewesen, da ich da besser den Schärfeverlauf im "Testmodus" später kontrollieren kann, ob sie auf dem Punkt ist und das ist sie.....als Fotos sind sie aber trotzdem noch ok.....daher zeige ich sie hier ja auch...

Die Bilder habe ich auch im "Livemodus" gemacht, also Kamera hochziehen, Fokus und klick!....drei Portraits in 10 Sekunden.....das ist mir wichtig, dass sowas gut zu machen ist....und die Linse gefällt mir sehr!!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

...

Vielen Dank für Deine Erläuterungen und Korrekturen.

Bei Portraits mit Offenblende und an der Naheinstellungsgrenze des Summilux 75 kommt bei mir immer noch viel Ausschuss zustande.

Wehe, wenn der/die  Portraitierte sich bewegt...  

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für Deine Erläuterungen und Korrekturen.

Bei Portraits mit Offenblende und an der Naheinstellungsgrenze des Summilux 75 kommt bei mir immer noch viel Ausschuss zustande.

Wehe, wenn der/die  Portraitierte sich bewegt...  

Ein Tipp, bewege nicht mehr die Schnecke des Objektivs!, wenn du im Nahbereich eines Portraits bist...bewege dich selber vor und zurück!...das ist wie beim Tanzen!....wenn ihr gleich "tanzt", seit ihr zusammen, was die Schärfe betrifft!!

Link to post
Share on other sites

Walter Mandler machte für mich die unverwechselbarsten Optiken. Das pre.Asph. Lux 50 gehört auch dazu, siehe Bild.

Das 75er Lux. war, hab ich mal gelesen sein Lieblingsobjektiv.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Walter Mandler machte für mich die unverwechselbarsten Optiken. Das pre.Asph. Lux 50 gehört auch dazu, siehe Bild.

Das 75er Lux. war, hab ich mal gelesen sein Lieblingsobjektiv.

... Nicht zu vergessen das Noctilux 1.0, das heute in jeden besseren Haushalt eines Leicafotografen gehört!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...