Jump to content

Leica SL Firmware Update v3.0 erhältlich


Leon_B.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

So weit ich gerade probiert habe, geht aber mit dem elektronischen Verschluss kein Blitz! Ist da so gewollt?

Lg. Hans.

Ja, das ist so gewollt. ES und Blitz verträgt sich nicht. Das Auslösen des Sensors erfolgt zeilenweise und dauert (glaube ich zu wissen) ca. 1/30stel Sekunde. Kein Blitz der Welt kann so lange feuern. 

Link to post
Share on other sites

  • Replies 121
  • Created
  • Last Reply

Ja, das ist so gewollt. ES und Blitz verträgt sich nicht. Das Auslösen des Sensors erfolgt zeilenweise und dauert (glaube ich zu wissen) ca. 1/30stel Sekunde. Kein Blitz der Welt kann so lange feuern. 

 

Danke, dann richtet man sich eben danach. Lg. Hans.

Link to post
Share on other sites

Dann höre ich auf lästig zu sein:

-kann bitte wer noch Unterschiede der "Belichtungsvorschau" Modi: PASM bzw. PAS erläutern.

Danke. Hans.

 

Nun ich gehe davon aus das PASM die Aufnahmemodi Automatisch, Blenden- bzw. Zeitautomatik und Manuell ist. Somit bei PAS die Belichtungsvorschau nicht für den Manuell-Modus implementiert ist.

 

Aber was das genau zu bedeuten hat.....?

Link to post
Share on other sites

..... ca. 1/30stel Sekunde. Kein Blitz der Welt kann so lange feuern. 

Doch, die guten alten Blitzbirnchen brannten solange, deshalb sind diese immer noch beim Film so beliebt, da ist der Blitz immer im Bild

Link to post
Share on other sites

Nun ich gehe davon aus das PASM die Aufnahmemodi Automatisch, Blenden- bzw. Zeitautomatik und Manuell ist. Somit bei PAS die Belichtungsvorschau nicht für den Manuell-Modus implementiert ist.

 

Aber was das genau zu bedeuten hat.....?

 

Bei Spiegellosen darf die Belichtungsvorschau bspw. im Studio nicht im Sucher zu sehen sein, sonst siehst du nix mehr bei Arbeitsblende :-)

PAS sorgt dafür, dass du bei Nutzung von Studioblitzen den Durchblick behältst. :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sehr schön gemacht: Beim löschen einzelner Bilder wählt man jetzt nur noch einmal das Menu "Einzel". Jeder Druck auf den Papierkorb löscht nun das entsprechende Bild. Vorher musste jedesmal wieder auf "Einzel" gedrückt werden.

Link to post
Share on other sites

Bei EVF-Solo-Einstellung gibt es, im Gegensatz zu allen anderen Einstellungen, keine Bild-Nachschau nach der Aufnahme.

 

Dieser Fehler ist nicht behoben, obwohl er bekannt sein sollte. Der Administrator wollte doch die Fehler weiterreichen.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Bei Spiegellosen darf die Belichtungsvorschau bspw. im Studio nicht im Sucher zu sehen sein, sonst siehst du nix mehr bei Arbeitsblende :-)

PAS sorgt dafür, dass du bei Nutzung von Studioblitzen den Durchblick behältst. :)

 

Aha - vielen Dank für die Info.

 

LG

 

Buggi

Link to post
Share on other sites

Eigentlich gehört zu solch einem Firmware-Hieb eine neue Anleitung.

 

Gruß,

Kladdi

Ich gehe davon aus, dass das noch als PDF-Download folgen wird. Bei der letzten Firmware gab es auch später ein neues Handbuch (Stand Februar meine ich).

 

LG

 

Buggi

Link to post
Share on other sites

Bei EVF-Solo-Einstellung gibt es, im Gegensatz zu allen anderen Einstellungen, keine Bild-Nachschau nach der Aufnahme.

 

Dieser Fehler ist nicht behoben, obwohl er bekannt sein sollte. Der Administrator wollte doch die Fehler weiterreichen.

 

Gruß,

Kladdi

 

 

Ich halte das für ein Feature und keinen Fehler. 

Link to post
Share on other sites

Hallo Ingo,

 

kannst Du das mal bitte genauer erklären?

 

Gruß,

Kladdi

 

PS: Ich nutze diese Einstellen, zwar eh nicht, aber komisch finde ich es schon. Aufgefallen ist es, weil ich die Einschaltzeit des Suchers ausprobieren wollte. Diese Zeit ist ja ist ja mit der 3.0 wunderbar schnell geworden.

Link to post
Share on other sites

Das wurde abgeschafft da es eh nicht stimmt. Ist jetzt wie bei der M10.

 

 

Das wäre nicht gut, die angezeigte Blende stimmte eigentlich im +/- 1/3 Bereich immer, das Schätzeisen ist ja nichts anderes, als ein in die Kamera eingebauter Belichtungsmesser (Non-TTL-Messung)

Link to post
Share on other sites

Hallo Ingo,

 

kannst Du das mal bitte genauer erklären?

 

Gruß,

Kladdi

 

PS: Ich nutze diese Einstellen, zwar eh nicht, aber komisch finde ich es schon. Aufgefallen ist es, weil ich die Einschaltzeit des Suchers ausprobieren wollte. Diese Zeit ist ja ist ja mit der 3.0 wunderbar schnell geworden.

Damit man nicht versehentlich auf das geschossene Foto starrt und nicht mitbekommt, dass vor dem Objektiv etwas passiert. Ich halte das für eine bewusste Architekturentscheidung, die ich begrüße.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...