Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hab mal ne blöde Frage an die, die Ihre M mit getauschtem Sensor zurück bekommen habe.

 

Macht Ihr irgendeinen Test wenn das Teil wieder zurück ist um zu sehen ob alles richtig eingestellt ist?

 

Die Lage des Sensors zB. wenn ja welche.....

 

Ich hab da so innerlichen Stress mit wenn da an meiner Camera gehandwerkelt wird.......

 

Hab einfach das Bedürfnis alles nachzumessen und zu überprüfen .

Link to post
Share on other sites

x

Genau. Einfach Objektiv dran und gut is'. 

 

Wenn du es für dich wissen willst, ob wirklich alles passt - dann mach doch einfach ein paar Testbilder mit deinem kritischsten Objektiv. Da sieht man doch recht zeitnah, ob es passt oder nicht. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

okay, danke Euch !

 

Werde ruhig durchatmen bis sie wieder zurück ist , dann 50/1,4 drauf machen.

 

Zum Testen naheinstellung und unendlich bei 1,4 ein paar Bilder machen und am Rechner ansehen.

 

Wenn es dann paßt dann paßt es.

Link to post
Share on other sites

Bei mir hat vom 18er bis 135 alles gepasst. Das 50er voll offen ist eine gute Idee oder ein 90er 2,0. Am besten bei unterschiedlichen Motiventfernungen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Advertisement (gone after registration)

Meine M9 habe ich heute zurück bekommen. Auf den ersten Blick stimmt die Entfernungsmessung. Das werde ich mir aber in den nächsten Tagen näher ansehen.

Ich empfehle einen Text, vielleicht Zeitung, mit einer markanten Stelle aus schräger Sicht zu fotografieren. Dann lässt sich schon am Kameramonitor die Fokuslage einigermaßen bestimmen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

So sieht meine Testtafel für den Nahbereich aus:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

und so mit 50mm Blend 2.0 und 1 m Entfernung:

 

 

scharfgestellt auf den roten Doppelstrich.

Edited by Wolfgang Sch
Link to post
Share on other sites

Mal noch eine etwas andere Frage, aber ich denke es passt in diesen Thread:

 

Ich weiß, spekulieren ist immer blöd..? Doch vllt weiß ja jemand etwas darüber, für wie lange dann noch Sensoren der unter 5 Jahre alten Kameras auf Kulanzbasis getauscht werden?!

 

Wäre ganz schön das zu wissen, denn dann müsste man sich nun ja nicht stressen und die großen Wartezeiten in Kauf nehmen.

 

Oder gibt's Erfahrungen mit einer ähnlichen Regelung in der Vergangenheit, die Erfahrungswerte liefern könnten?

Link to post
Share on other sites

Mal noch eine etwas andere Frage, aber ich denke es passt in diesen Thread:

Ich weiß, spekulieren ist immer blöd..? Doch vllt weiß ja jemand etwas darüber, für wie lange dann noch Sensoren der unter 5 Jahre alten Kameras auf Kulanzbasis getauscht werden?!

Wäre ganz schön das zu wissen, denn dann müsste man sich nun ja nicht stressen und die großen Wartezeiten in Kauf nehmen.

Oder gibt's Erfahrungen mit einer ähnlichen Regelung in der Vergangenheit, die Erfahrungswerte liefern

 

Deine Fragen sind weiter oben in diesem Thread doch genau beantwortet.... bis zu welchem Zeitpunkt ein Austausch unentgeltlich erfolgt und zu welchen Kosten im Wiederholungsfall ein Austausch durchgeführt wird.

Oder habe ich Deine Frage falsch verstanden? Deshalb heißt dieser Thread so.

Link to post
Share on other sites

 

 

Deine Fragen sind weiter oben in diesem Thread doch genau beantwortet.... bis zu welchem Zeitpunkt ein Austausch unentgeltlich erfolgt und zu welchen Kosten im Wiederholungsfall ein Austausch durchgeführt wird.

Oder habe ich Deine Frage falsch verstanden? Deshalb heißt dieser Thread so.

Mir scheint, du hast mich falsch verstanden, denn ich habe zuvor den ganzen Thread gelesen, leider aber keine Antwort gefunden. Daher meine Frage.

 

Aber ich präzisere gern:

 

Leica schreibt: "Bis zum 15. August 2017 bieten wir Ihnen für diese Kameramodelle unverändert den kostenlosen Austausch eines betroffenen Sensors an. Dies gilt auch weiterhin ab dem 16. August 2017 für die oben aufgeführten Kameramodelle, die innerhalb der letzten fünf Jahre als Neuware erworben wurden."

 

Meine Frage bezieht sich auf das - von mir - Hervorgehobene. Für wie lang wird der Austausch für Kameras, die innerhalb der letzten fünf Jahre als Neuware gekauft wurden, kostenlos bleiben? Weiß jmd, wann mit einem Ende auch dieser Kulanz gerechnet werden muss.

 

... oder missinterpretiere ich die Mitteilung?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Für wie lang wird der Austausch für Kameras, die innerhalb der letzten fünf Jahre als Neuware gekauft wurden, kostenlos bleiben?

Das kann Dir, juristisch verbindlich, nur Leica beantworten. In ihrer Formulierung wird keine Frist genannt, aber auch nicht, dass es immer kostenlos sein wird. Daraus folgt: es bleibt unter den genannten Bedingungen kostenlos, aber ein Widerruf ist möglich. Ob ein Widerruf erfolgt steht in den Sternen.

Edited by Alo Ako
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mir scheint, du hast mich falsch verstanden, denn ich habe zuvor den ganzen Thread gelesen, leider aber keine Antwort gefunden. Daher meine Frage.

 

Aber ich präzisere gern:

 

Leica schreibt: "Bis zum 15. August 2017 bieten wir Ihnen für diese Kameramodelle unverändert den kostenlosen Austausch eines betroffenen Sensors an. Dies gilt auch weiterhin ab dem 16. August 2017 für die oben aufgeführten Kameramodelle, die innerhalb der letzten fünf Jahre als Neuware erworben wurden."

 

Meine Frage bezieht sich auf das - von mir - Hervorgehobene. Für wie lang wird der Austausch für Kameras, die innerhalb der letzten fünf Jahre als Neuware gekauft wurden, kostenlos bleiben? Weiß jmd, wann mit einem Ende auch dieser Kulanz gerechnet werden muss.

 

... oder missinterpretiere ich die Mitteilung?

Ja, ich habe nachlässig gelesen, aber Alo Ako hat's beantwortet.

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich denke, die Sache wird sich in ein paar Jahren von selbst erledigt haben, dann gibt es keine vor 5 Jahren als Neuware gekauften M9s mehr. Kann man die heute eigentlich noch neu kaufen?

Das ist ein vielleicht ein Nomenklatur-Problem. Die letzte M9 wurde zwar im August vor fünf Jahren produziert, aber Derivate wie MM und M-E noch einige Zeit später, und auch diese müssen wohl noch geflickt werden.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, die Sache wird sich in ein paar Jahren von selbst erledigt haben, dann gibt es keine vor 5 Jahren als Neuware gekauften M9s mehr. Kann man die heute eigentlich noch neu kaufen?

Oh. Dann habe ich die Mitteilung wohl missverstanden.

 

Für mich klang das so, als wenn alle Kameras, die am 15. August 2017, noch keine fünf Jahre auf dem Buckel haben weiterhin ohne zeitliche Begrenzung kostenlos repariert werden.

 

Also ist das eher so zu verstehen, dass wenn bspw. Kaufdatum der 1.1.2013 ist, ein kostenloser Austausch nur 2013 + 5 = 2018, also bis zum 1.1.2018 kostenlos ist?

 

:confused:

Link to post
Share on other sites

Also ist das eher so zu verstehen, dass wenn bspw. Kaufdatum der 1.1.2013 ist, ein kostenloser Austausch nur 2013 + 5 = 2018, also bis zum 1.1.2018 kostenlos ist?

 

Ja, so wurde das kommuniziert.

 

Was nicht kommuniziert wurde: wie lange Leica dieses Angebot aufrecht erhalten wird. Das ist darum nicht trivial, weil das vorhergehende Angebot darin bestand, dass ein Sensor, welcher das Problem zeigt, unbeachtet des Alters ersetzt wird. Das wurde von vielen Leuten so aufgefasst, dass das Angebot zeitlich unbegrenzt gilt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...