eckart Posted May 5, 2017 Share #21 Posted May 5, 2017 Advertisement (gone after registration) Würde denn der Stabi des 90-280 nicht die gesamte Combi ausgleichen? Ich bezweifle, das in einem Konverter, also ganz hinten der Stabi sitzen könnte, da bei den Objektiven es ja immer ganz vorne ist, denke ich, das das einen Grund hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 5, 2017 Posted May 5, 2017 Hi eckart, Take a look here 1,4 Konverter für Leica 90/280. I'm sure you'll find what you were looking for!
caissa Posted May 6, 2017 Share #22 Posted May 6, 2017 OIS sollte mit der neuen TL auch mit den SL Objektiven funktionieren - so wurde das wenigstens angekündigt. Ich konnte es nie ausprobieren, da müsste man mal im T forum nachfragen wie gut die Resultate damit sind. Ein Extender sollte nur die Kontakte "durchschleifen" und nichts am Objektiv verändern, also AF Geschwindigkeit und OIS nicht negativ verändern. Ob das nur Theorie ist oder Wirklichkeit, wer weiss. Besser als einen 1.4x Extender fände ich einen 1.7x Extender. Der würde fast 500mm bringen (476) und hoffentlich immer noch genügend Licht für sicheren AF durchlassen. Hat zwar nichts mit der Diskussion hier zu tun, aber das Apo R 4/280 ist auf dem Papier marginal besser als das SL 90-280, aber nur am Bildrand (MTF waagrecht beim alten R Objektiv, ganz leicht abfallend beim neuen). Bildvergleiche zeigen keinen Unterschied - jedenfalls nicht für mich. Jemand wie wildlight der extrem professionell arbeitet kann den Unterschied vielleicht herauskitzeln. Ein normaler "Pfuscher" wie ich wird aber mit dem SL 90-280 und OIS immer viel die besseren Resultate erhalten. Daher wäre es ideal, wenn ein Extender das OIS unverändert liesse. Aber Leica muss das testen - ein Selbstläufer wird es wohl nicht sein, da die meisten "Adapter" (im Gegensatz zu den Extendern) es nicht können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.