HeinzX Posted April 30, 2017 Share #1 Posted April 30, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo, mir ist so, als hätte ich vor langer Zeit mal von einem geplanten Leica 1,4 Konverter für das 90/280 gelesen. Täusche ich mich da, oder ist auf so was zu hoffen ? Wenn jemand darüber was weiss, dann danke ich im Voraus für eine Info. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 30, 2017 Posted April 30, 2017 Hi HeinzX, Take a look here 1,4 Konverter für Leica 90/280. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dao De Leitz Posted April 30, 2017 Share #2 Posted April 30, 2017 " Ein APO-Extender funktioniert an 'Spiegelloser' mit 90 / 280 tatsächlich gut. Sollte also machbar sein! " Gruß Thorsten (;-) . ( 90: L. MACRO-ELMAR-M 4 / 90 280: LEITZ CANADA TELYT M 1:4.8 / 280 ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted April 30, 2017 Share #3 Posted April 30, 2017 Aber an der SL müsste man den R-Apo- Extender erst einmal mit dem R-an-SL- Adapter anschließen. Aber dann??? Dann kann ich nur ein R- Objektiv anschließen, und nicht mehr das SL 90-280. Funktioniert also nicht. Daher eben auf einen SL-Konverter warten. Verbessern wird sich die Qualität der Abbildungsleistung aber dadurch nicht gerade... Link to post Share on other sites More sharing options...
Album Posted April 30, 2017 Share #4 Posted April 30, 2017 Hallo, mir ist so, als hätte ich vor langer Zeit mal von einem geplanten Leica 1,4 Konverter für das 90/280 gelesen. Täusche ich mich da, oder ist auf so was zu hoffen ? Wenn jemand darüber was weiss, dann danke ich im Voraus für eine Info. Eine T/TL dranflanschen? Mit dem Crop-Faktor und den momentanen Preisen könnte das eine günstige Alternative sein? Gesendet von iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted April 30, 2017 Share #5 Posted April 30, 2017 Hmmm, wie hast Du Dir die Umsetzung vorgestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 30, 2017 Share #6 Posted April 30, 2017 Nun wenn jetzt tatsächlich bald eine neue TL mit Sucher und 24MP rauskommt, wie gemunkelt wird, wäre dieses Gehäuse wirklich eine Alternative zu 1,4 Extender. Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted May 1, 2017 Share #7 Posted May 1, 2017 Advertisement (gone after registration) Nun wenn jetzt tatsächlich bald eine neue TL mit Sucher und 24MP rauskommt, wie gemunkelt wird, wäre dieses Gehäuse wirklich eine Alternative zu 1,4 Extender. Hab mir grad überlegt, für Reise/Safari. Mehr Brennweite, kompakter, unauffälliger, vielleicht sogar staubdicht. Nur das SL Objektiv mitnehmen. Aber auch die neue TL wird höchstwahrscheinlich in einigen Belangen nicht an die SL reichen. Also zwei Bodys mitnehmen oder Verzicht auf Möglichkeiten? Wird wohl wieder auf so komische Kompromisse rauskommen. Da weiss ich jetzt schon dass ich nur das SL System mitnehme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom73 Posted May 1, 2017 Share #8 Posted May 1, 2017 Habe das mit T am 90-280 auch schon mal getestet und fand das vom Handling und der Bedienung nicht wirklich gut , speziell wenn man die SL gewohnt ist. AF geht ganz gut aber den Stabi habe ich irgendwie nicht ans laufen bekommen , T hat die neueste FW. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/271973-14-konverter-f%C3%BCr-leica-90280/?do=findComment&comment=3266068'>More sharing options...
Datai Posted May 1, 2017 Share #9 Posted May 1, 2017 Sieht krass aus und ohne Stabi bei über 300mm ein ziemliches Downgrade. Aber das Umgekehrte, also T Objektive an der SL zu empfehlen, so wie Leica das auf der Webseite macht, empfinde ich als die grössere Verars... Mechanisch zwar zusammenschraubbar aber fototechnisch mit 10MP ein lächerlicher Witz. Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted May 2, 2017 Share #10 Posted May 2, 2017 ... die M8 mit ihren 10MP macht noch heute gute Bilder. Bis A3+ kein Problem und die SL hat den neueren Sensor und man braucht die T-Objektive nicht "entsorgen". Also für mich durchaus kein "lächerlicher Witz". Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted May 2, 2017 Share #11 Posted May 2, 2017 Nun wenn jetzt tatsächlich bald eine neue TL mit Sucher und 24MP rauskommt, wie gemunkelt wird, wäre dieses Gehäuse wirklich eine Alternative zu 1,4 Extender. Hallo Eckart, wo ist denn dieses Wünschenwertes-Gerücht her? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 2, 2017 Share #12 Posted May 2, 2017 Ich glaube bei Leicarumours stand das. 24 MP, weil das der gängige Sonysensor in APS-C ist und Sucher stand dort als wahrscheinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted May 3, 2017 Share #13 Posted May 3, 2017 ... die M8 mit ihren 10MP macht noch heute gute Bilder. Bis A3+ kein Problem und die SL hat den neueren Sensor und man braucht die T-Objektive nicht "entsorgen". Also für mich durchaus kein "lächerlicher Witz". Verstehe absolut was du meinst. Dies wird jedoch nicht als cooler 10MP Oldtimer, sondern von einem over the top Premium Kamerahersteller im Jahr 2017 als die tolle aktuelle Kombination im Profi Segment, bei entsprechendem Preis angeboten. Die Leute versuchen so über den Tisch zu ziehen ist irgendwie schon fast abstossend und der Marke nicht würdig. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 3, 2017 Share #14 Posted May 3, 2017 Alles richtig, wenn man ein TL-Objektiv ernsthaft an eine SL hängt ist das schon etwas seltsam in meinen Augen, aber umgekehrt, bei einem neuen Sensor wie ich oben beschrieben habe sieht das schon anders aus. Vorausgesetzt man hat eine SL und die Objektive und möchte mal stärkeres Langbrennweite, dann wäre eine 24MP TL mit Sucher, so sie denn kommt, eine echte Alternative, vermutlich auch preislich, zu einem Apo-Telekonverter SL aus dem Hause Leica, so denn der auch kommen sollte Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted May 4, 2017 Share #15 Posted May 4, 2017 Dies wird jedoch nicht als cooler 10MP Oldtimer, sondern von einem over the top Premium Kamerahersteller im Jahr 2017 als die tolle aktuelle Kombination im Profi Segment, bei entsprechendem Preis angeboten. Leica hat im Gegensatz zu anderen Herstellern im Auge, worauf es wirklich ankommt und macht nicht jeden Marketing-Shice mit. * Es gibt tatsächlich Situationen, wo ich viele Megapixel brauche (Werbung, Doppelseiten etc). In der Regel bekommen meine Firmenkunden aber Bilder in HD-Auflösung und DINA4. Da sind 10 Megapixel mehr als genug. Ich croppe auch mit der Q auf 50mm. * Natürlich gibt es auch bei Leica Marketingsünden. Aber das ist jetzt nicht das Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted May 4, 2017 Share #16 Posted May 4, 2017 Hallo,mir ist so, als hätte ich vor langer Zeit mal von einem geplanten Leica 1,4 Konverter für das90/280 gelesen. Täusche ich mich da, oder ist auf so was zu hoffen ? Wenn jemand darüber wasweiss, dann danke ich im Voraus für eine Info. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted May 4, 2017 Share #17 Posted May 4, 2017 Um wieder auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen. Dann wäre doch ein 3fach APO Konverter sinnvoller, mit Bereich 270-840 allerdings mit 3 Blenden Lichtverlust. Für den Anschluss an mein 90-280 verwende ich das APO 4x280 mit APO Konverter 1.4 und 2.0 diese kann man mit sehr guten Resultaten sogar hintereinanderschalten. Dieses APO 4x280 ist noch etwas besser als das Zoom bei 280. es war ja anscheinend das beste Objektiv welches Leica je gebaut hat Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted May 5, 2017 Share #18 Posted May 5, 2017 Liest sich interessant. Aber wohl ohne Stabi? Also auf Reisen ohne Stativ Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted May 5, 2017 Share #19 Posted May 5, 2017 Liest sich interessant. Aber wohl ohne Stabi? Also auf Reisen ohne Stativ Ja ohne Stabi natürlich, ohne Stativ muss man halt die ISO Werte raufschrauben, mit den entsprechenden Nachteilen Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted May 5, 2017 Share #20 Posted May 5, 2017 Ja klar, mit entsprechend kurzer Zeit denkbar, wobei ich bei 4,500 schon sehr Mühe hab nur mit abgestützten Arm oder so. Somit wäre ein Staubdichter Konverter mit Stabi schon noch eine spannender Zusatz für Reisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.