Thomas Böder Posted August 4, 2006 Share #1 Posted August 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Man kann sie auch einfach Dungfliege nennen Das Liebesspiel der Dungfliegen findet übrigens auf warmen! Kuhfladen:eek: statt. E-1, Balgen, 90er Objektiv, Blitz mit Softbox. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2006 Posted August 4, 2006 Hi Thomas Böder, Take a look here Scatophaga stercoraria. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted August 4, 2006 Share #2 Posted August 4, 2006 Hi, Thomas, mir fällt jetzt echt nix mehr ein! Ich glaube ich verkaufe mein genzes Macrogelirr. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted August 4, 2006 Share #3 Posted August 4, 2006 thomas, zeig uns bitte mal ein schlechtes bild. bitte, bitte. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted August 4, 2006 Share #4 Posted August 4, 2006 Einfach wieder Referenz. Eher mehr, garantiert nicht weniger. Christian PS: ich glaub auch, daß ich mein ganzen Macrozeugs verklopfe.... Link to post Share on other sites More sharing options...
colorbox Posted August 4, 2006 Share #5 Posted August 4, 2006 super !! scharf..... könnte Mittelformat sein ...... So eine Dungfliege ist auch ein Wunderwerk der Natur, was dieses Foto deutlich macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted August 4, 2006 Share #6 Posted August 4, 2006 Da fällt mir nur noch eins ein "Thomas Böder" mfG. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Briese Posted August 4, 2006 Share #7 Posted August 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Summ Summ Jetzt hat ich doch das Summa cum schon an den Abtaucher verschwendet. Dabei bringt die Fliege hier fast noch mehr. Mach doch ein Buch draus. Wär' so 'ne Art Flyer, oder? Ich kaufs, versprochen. Alle Achtung Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted August 5, 2006 Share #8 Posted August 5, 2006 Man kann sie auch einfach Dungfliege nennen Das Liebesspiel der Dungfliegen findet übrigens auf warmen! Kuhfladen:eek: statt. E-1, Balgen, 90er Objektiv, Blitz mit Softbox. Grüße, Thomas. Hallo Thomas, ich sehe Du setzt in der letzten Zeit auch öfters Dein 90ein. Ist es ein Summicron ? Ich finde das ist - so wie ich es anwenden kann - sehr gut im Macrobereich. Verwendest Du eine Leica-, Novoflex- oder Oly-Balgen ? Deine Fliegen sind echt super. Ich hatte ja diese Woche schon mal eine Hummel drin Thema "Ausleuchtung". Vielleicht kannst Du noch was dazu sagen. Danke. Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 5, 2006 Share #9 Posted August 5, 2006 super !! scharf..... könnte Mittelformat sein ......So eine Dungfliege ist auch ein Wunderwerk der Natur, was dieses Foto deutlich macht. Mit Mittelformat würdest du dich ganz schön schwer tun, eine solches Foto zu liefern. Hast du mal Ähnliches fabriziert? Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted August 5, 2006 Share #10 Posted August 5, 2006 Verdammt gut. Wie die anderen Fliegen auch! Wahrscheinlich findet die kleine deine Spielwiese aber genauso merkwürdig wie Du ihren Kuhfladen Gruß Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 5, 2006 Share #11 Posted August 5, 2006 @Thomas, zu dem sehr gelungenen Foto der Dungfliege fehlt uns natürlich noch dieses "making of"... Thomas in voller Länge auf der Wiese, mit der Nase am Kuhfladen, Objektiv mittig knapp darüber und die Kuh, die sich gerade noch erstaunt umdreht......... :-) Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 6, 2006 Author Share #12 Posted August 6, 2006 Hallo Thomas,ich sehe Du setzt in der letzten Zeit auch öfters Dein 90ein. Ist es ein Summicron ? Ich finde das ist - so wie ich es anwenden kann - sehr gut im Macrobereich. Verwendest Du eine Leica-, Novoflex- oder Oly-Balgen ? Deine Fliegen sind echt super. Ich hatte ja diese Woche schon mal eine Hummel drin Thema "Ausleuchtung". Vielleicht kannst Du noch was dazu sagen. Danke. Reiner Hallo Reiner. Das 90er ist der Kopf vom 90er M39 Elmar. 100€ bei E...? Meist benutze ich es bei Blende 11 oder 16. Der Balgen ist ein M-Balgen, der hinter dem "R auf M" Adapter hängt. Die Ausleuchtung ist mittlerweile so einfach, dass es mir schon fast peinlich ist Einfach den Blitz oben drauf, die Softbox aufgesteckt und das wars. Ich stelle dann auf eine Zeit zwischen 100stel und 200stel und den Rest macht die TTL Automatik. Alles keine Zauberei:) Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.