Jump to content

Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden


Guest reiver

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

So ist es, aber wie wolltest Du dies in einem Internetforum realisieren?

 

In einem solchen Umfeld bist Du auf Deine eigene Freiwillige Selbstkontrolle angewiesen.

 

Das Niveau der Witze im jetzt geschlossenen Thread ist ja nicht erst seit gestern, sagen wir einmal, sehr unterschiedlich. Damit ist / war aber zu rechnen, wenn eine solche Rubrik eröffnet wird. In ihr Konflikte wie die um UP hochzukochen, fand ich am falschen Platz. Er ist nun wirklich niemand, der meine Sympathie hat, aber seine Renitenz und Uneinsichtigkeit ausgerechnet in einem Humor-Faden im nicht allgemein zugänglichen, abgeschlossenen Café Leitz zum Anlass für eine Sperre zu nehmen, hat mich doch sehr gewundert. So ließen sich noch andere Beispiele anführen, in denen meiner Ansicht nach zumindest mit zweierlei Maß geurteilt und vorgegangen wurde, was aber in Summe nur zeigt, dass es richtig war, den Thread (endlich) zu schließen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 97
  • Created
  • Last Reply
Guest Commander

Godwin's law? Bullshit.

Hier hat keiner einen Nazi-Vergleich gezogen oder Becker als Rassist bezeichnet.

 

Einen Dislike Button wird es hier nicht geben - weil er an anderer Stelle missbraucht werden würde.

Schon jetzt wird tw. anderen Teilnehmern vorgeworfen, dass oder dass sie NICHT den „Gefällt mir“ Button benutzt haben.

 

Andreas

 

Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, daß jemand das öffentlich macht, als PN schon peinlich genug.

 

Von daher meine Frage, ob PN gelesen werden können.

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Wer braucht eigentlich eine Witzseite in einem Fotoforum?

Ich nicht !

 

Ich nehme mal an, es geht um den seitenlangen, sog. "Humor-Faden". Ich habe bislang da noch nie hineingeschaut, mit der akuten Ausnahme des letzten Beitrags des Admins ("Sorry, jetzt ist zu.").

 

Andreas +

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Advertisement (gone after registration)

Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, daß jemand das öffentlich macht, als PN schon peinlich genug.

Uwe, das ist überhaupt nicht peinlich, sondern sehr interessant, wer da unter welchen Beiträgen "Danke" drückt. Gerade bei kontroversen Diskusssionen über Themen wie dieses hier, aber auch anderen Streitereien, kommen dann plötzlich die namenlosen Danke-Drücker aus der Versenkung, die seit Jahren hier angemeldet sind, aber aktiv nichts, aber auch gar nichts beitragen, sondern immer nur mitlesen. Mit diesen ganzen angemeldeten Mitlesern macht unser Admin doch auch Reklame als größtes Leica Forum weltweit. Aktiv sind im deutschen Teil etwa 20, lass es 30 sein und im Internationalen Teil etwa 50, vielleicht auch 100. Ist ja auch egal. Im Gegensatz zu den angeblich 50.000 registrierten Nutzern ist das doch Pillepalle. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, Andreas ist hier der Hausherr und kann tun und lassen was er will, aber ohne die ehrenamtlichen Moderatoren und die Aktiven, wäre das hier eine Trauerveranstaltung der übelsten Kategorie. Manchmal wünsche ich mir, die Aktiven würden sich einig und wären mal geschlossen 6-8 Wochen nicht aktiv. Was bliebe dann denn noch? Eine Diskussion über Täschchen, eine über eine defekte Kamera und ein paar unscharfe Bilder aus der T. Lachhaft. Die ganzen Namenlosen meckern über die UPs, die digiusers, die beckers, die b.lichters, die talkers und wen auch immer, sind aber froh, dass überhaupt etwas passiert, da sie selber nichts aktiv beisteuern. Wer das Niveau heben will soll halt selber mal etwas dazu tun. Passieren tut aber nichts. Ich hasse nichts mehr als diese verlogenen Bessermenschen und die, die hier glauben besonders intellektuell zu sein. Für mich ist das hier daily soap, nicht mehr und nicht weniger.

 

Andreas, bitte sperr mich, bevor ich hier noch mal richtig ausfällig werde.

Link to post
Share on other sites

.... Die ganzen Namenlosen meckern über die UPs, die digiusers, die beckers, die b.lichters, die talkers und wen auch immer, sind aber froh, dass überhaupt etwas passiert, da sie selber nichts aktiv beisteuern.....

Selbstwahrnehmung gegenüber Fremdwahrnehmung;

 

Ich treffe ab und an Leute mit Leicas oder solche, die sich für Leicas interessieren. Aus vielleicht nachvollziehbaren Gründen frage ich manchmal diese Leute, ob sie dieses Forum hier kennen. Nicht viele kennen es; die wenigen, die zugegeben haben, es zu kennen, haben immer gleich relativiert, dass sie dort nicht mehr hingehen, weil ja nur gelabert wird und das nützliche Material sehr dünn gesät ist. Ich getrau' mich dann nicht, zu widersprechen. 

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Selbstwahrnehmung gegenüber Fremdwahrnehmung;

Mag schon sein. Die Frage ist nur, ob diese Leute auch bereit wären, aktiv am Forum mitzuwirken. Das bezweifle ich. Schmeiss doch einfach alle Störer raus, mich gleich mit, kein Problem. Nicht quatschen, machen! 

Link to post
Share on other sites

Selbstwahrnehmung gegenüber Fremdwahrnehmung;

 

Ich treffe ab und an Leute mit Leicas oder solche, die sich für Leicas interessieren. Aus vielleicht nachvollziehbaren Gründen frage ich manchmal diese Leute, ob sie dieses Forum hier kennen. Nicht viele kennen es; die wenigen, die zugegeben haben, es zu kennen, haben immer gleich relativiert, dass sie dort nicht mehr hingehen, weil ja nur gelabert wird und das nützliche Material sehr dünn gesät ist. Ich getrau' mich dann nicht, zu widersprechen. 

 

Durch das Forum haben sich einige regelmäßige regionale Treffen gebildet, denen Aktive, sowie freiwillig und unfreiwillig Passive angehören.

Unter den freiwillig Inaktiven sind nicht gerade wenige, die keine Lust mehr haben, von einigen Platzhirschen hier solange angemacht zu werden, bis diese voraussehbar den Bogen überspannen und "abgeschossen" werden.

Schade, denn auf die oft hohen Sachkenntnisse, wertvollen Erfahrungen und interessanten Fotos dieser nur noch mitlesenden Leica-Freunde mit oft hochwertigen Ausrüstungen müssen wir hier verzichten.

Link to post
Share on other sites

Eine Zustandsbeschreibung, mehr erst einmal nicht.

 

Nehmen wir an, dass sie zutrifft. Welche Konsequenzen empfiehlst Du, wie hätte Deiner Meinung nach in der Vergangenheit vorgegangen werden müssen, um diesen Zustand zu verhindern? Werd' ruhig konkret und nenne Ross und Reiter.

Link to post
Share on other sites

Eine Zustandsbeschreibung, mehr erst einmal nicht.

 

Nehmen wir an, dass sie zutrifft. Welche Konsequenzen empfiehlst Du, wie hätte Deiner Meinung nach in der Vergangenheit vorgegangen werden müssen, um diesen Zustand zu verhindern? Werd' ruhig konkret und nenne Ross und Reiter.

 

Die Lösung  - jedenfalls für diese Inaktiven - ist doch bereits beschrieben:

Treffen, bei denen man sich über Fotos, Fototechnik und alles andere Drumherum austauschen kann.

Hinzu kommen gemeinsame Besuche von Fotoausstellungen und Fototreffs unter ortskundiger Leitung.

Das alles macht weitaus mehr Spaß als sich nur anonym vor dem Rechner aufzuschaukeln.

Und so häufig kommt von Leica nichts Neues, als dass man das Wesentliche nicht mit einigen Treffen pro Jahr austauschen könnte.

Hinzu kommen einige Treffen bei Fotobörsen oder zu Leica-Veranstaltungen bei Händlern oder in Wetzlar.

Das sollte mehr als reichen - schließlich gibt es auch noch ein Leben neben der Leica... :)

Link to post
Share on other sites

Deine Vorschläge machten das Forum nahezu überflüssig,

 

zudem werden sie ja auch heute schon praktiziert. Die forumsimmanenten Dilemmata lösen sie nicht.

 

Natürlich nicht - es ist nur eine praktizierte Form des Miteinanders, an dem auch aus dem Forum Vertriebene aktiv teilnehmen können. 

Es gibt hier Forenten, die nur noch die nächsten Treffen ankündigen.

Wenn neben dem "Danke"-Button schon kein "Nein-Danke"-Button eingeführt werden soll, dann könnte man vielleicht über einen "Jetzt-halt-mal-die-Luft-an!"-Button nachdenken.

Genau das mache ich jetzt, morgen soll ein eintägiges Zwischenhoch vor den kommenden Regentagen für schönes Fotografierwetter sorgen. :)

Link to post
Share on other sites

Vermutlich gibt es viele Probleme beim Miteinander auch wegen einer nicht sonderlich ausgeprägten Streitkultur.

Bilder werden oft eingestellt um „Danke-Klicks“ zu generieren, bleiben die aus, ist das gerade noch erträglich, beschreiben einige was ihnen an einem Bild nicht gefällt, ist der Streit vorprogrammiert. In der Folge reiten die Kritisierten oft auf der Art der Kritik herum, um sich so nicht mit ihr beschäftigen zu müssen. Sie fühlen sich oft von den „Platzhirschen“ niedergeschrieben und nehmen sie ernster, als es notwendig wäre. Problem verlagert --> becker ist doof --> mein Bild ist trotzdem klasse.

 

Dann haben wir noch die Täschchen- Gurte- und Taschen-Threads, die selbstverständlich in so ein Forum gehören.

Nur kann beim Lesen dieser Threads auch schon mal der Eindruck entstehen, für einige sind Täschchen wichtiger als Bilder, was aber immer noch kein Problem in einem Kamera-Forum ist. Von den „Täschchen-Liebhabern“ würde ich mir einfach ein etwas ausgeprägteres Standing wünschen, steht dazu und gut ist's, wenn sich andere darüber lustig machen!

 

Und die Aggressivität, die einige versprühen, die vielleicht harsche Wortwahl, mit der sie Kritik äußern, ist nicht böse gemeint. Ich habe einige von denen, die wie die Axt im Walde wirken, persönlich getroffen und die sind völlig OK. Auch hier wünsche ich mir, dass man solcher Kritik mit mehr Selbstvertrauen entgegnet. Nicht gleich abducken oder zum Mod/Admin rennen, nachhaken, fordert die Kritiker.

 

Leute, was wäre denn ein Lob für ein Bild wert, wenn es hier abläuft wie auf Immenhof? Dafür gibt`s doch facebook & Co.

 

Link to post
Share on other sites

Es gibt ausreichend Humor und Witz in diesem Forum, auch wenn einige "Clowns" nicht mehr aktiv sind (Franke, who_r und andere). Das geht in der eher "kritikfreudigen Kultur" aber etwas unter. Wie schon oben erwähnt, Eigeninitiative ist ein gutes Mittel - geistreich und humorvoll - wenn man's kann und sich eine Gelegenheit bietet. Buh-Rufe sind wenig nützlich aber verraten einiges über den jeweiligen "Gefällt mir"-Klicker.

:)

Link to post
Share on other sites

Buh-Rufe sind wenig nützlich aber verraten einiges über den jeweiligen "Gefällt mir"-Klicker.

Dass ich als Admin schon drüber nachdenke, in welchen Hals einige Sensibelchen das bekommen, wenn ich „Gefällt mir“ klicke, zeigt, wie motivierend die Beschwerden über die „Nur-Gucker“ auf ebendiese wirken...

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Wer dieses Forum seit mehreren Jahren kennt, wird feststellen das viele Bilder hier veröffentlicht haben, das heute nicht mehr tun. Ich weiß nicht was aus den Leuten geworden ist, bedaure es aber. Warum ist das so? In Zeiten als es "gefällt mir" noch nicht gab, waren die Kommentare häufiger, aber das waren andere Zeiten. 

Trotzdem fehlen mir einige, teilweise sperrige, Leute.

Es ist eine Gratwanderung, auf der einen Seite die etwas extremeren Typen nicht auszuschließen (und gleichzeitig das Wunder zu vollbringen nicht Grenzen weit zu überschreiten) und auf der anderen Seite zu verhindern, das genau diese Charaktere verhindern, das viele Leute sich trauen hier was zu schreiben.

Aber es ist nicht nur in diesem Forum so, es ist Zeitgeist. Wer ausgewogen, ausgleichend antwortet bekommt keinen Applaus. Den bekommt der lustige Klassenkasper. Und die sachliche Diskussion ist am Ende.

Diskussionen mit Chips und Rotwein gehören ins Forum, aber meiner Ansicht nach ins Café und nicht in den Teil, der für nichtangemeldete Besucher sichtbar ist. Dort würde ich auch Leica Forum Diskussionen verorten und dort das "gefällt mir" abschalten.

Meine Meinung.

Link to post
Share on other sites

Wer dieses Forum seit mehreren Jahren kennt, wird feststellen das viele Bilder hier veröffentlicht haben, das heute nicht mehr tun. Ich weiß nicht was aus den Leuten geworden ist, bedaure es aber.

Ich versuche das herauszubekommen. Mein aktuelles Projekt besteht darin, dass ich in allen meinen Foren User anschreibe, die mal aktiv waren und es jetzt nicht mehr sind.

Erster Eindruck von den Ergebnissen (anderes Forum, nur eine bestimmte Usergruppe):

Nur 20% der User haben einen der 13 möglichen Gründe gewählt, die ich mir überlegt hatte (Kein Interesse an Systemkameras, zu viel, zu wenig Moderation, Platzhirsche, technische Gründe, Bedienung etc.).

80% (!) haben die freie Antwort gewählt, die meisten haben geschrieben: „Keine Zeit“

Und viele haben sich quasi dafür entschuldigt, dass sie nicht mehr aktiv sind und haben Besserung versprochen.

 

Ich werde diese Umfrage auch hier im Forum machen und bin schon gespannt...

 

Warum ist das so? In Zeiten als es "gefällt mir" noch nicht gab, waren die Kommentare häufiger, aber das waren andere Zeiten.

„Gefällt mir“ ist eine niedrigschwellige Option, seine Meinung kundzutun.

Schön, wenn sich dadurch Leute äußern, die sich sonst gar nicht äußern würden.

Schade, wenn sie eine „richtige“ Antwort ersetzen.

 

 

Trotzdem fehlen mir einige, teilweise sperrige, Leute.

Es ist eine Gratwanderung, auf der einen Seite die etwas extremeren Typen nicht auszuschließen (und gleichzeitig das Wunder zu vollbringen nicht Grenzen weit zu überschreiten) und auf der anderen Seite zu verhindern, das genau diese Charaktere verhindern, das viele Leute sich trauen hier was zu schreiben.

Danke, das beschreibt genau meine Sisyphos-Aufgabe (habe ich mir aber ausgesucht...)

 

Aber es ist nicht nur in diesem Forum so, es ist Zeitgeist. Wer ausgewogen, ausgleichend antwortet bekommt keinen Applaus. Den bekommt der lustige Klassenkasper. Und die sachliche Diskussion ist am Ende.

Ja, genau da sehe ich auch ein große Problem.

Und an dieser Stelle würde ich alle appellieren, mehr Verantwortung zu übernehmen.

 

Diskussionen mit Chips und Rotwein gehören ins Forum, aber meiner Ansicht nach ins Café und nicht in den Teil, der für nichtangemeldete Besucher sichtbar ist. Dort würde ich auch Leica Forum Diskussionen verorten und dort das "gefällt mir" abschalten.

Meine Meinung.

Sehe ich nicht so - das „Gefällt mir“ hat Vor- und Nachteile. (s.o.)

Ich hielte es für besser, wenn es einfach benutzt oder nicht benutzt wird - und nicht so viel darüber gekreist wird, ob oder warum nicht es geklickt wurde.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...