Jump to content

Summicron M 50/2


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, ich interessiere mich für ein 50er Cron.

Jetzt habe ich eins ohne den Zusatz Asph aber dafür mit Fokustab gesehen. Die Seriennummer fängt mit 35 an.

Kann mir jemand etwas über dieses Objektiv sagen( alter, Qualität, Vergleich zum aktuellen).

Das es den Fokustab hat finde ich ja schonmal sehr gut.

LG Jochen

Link to post
Share on other sites

Dann dürftest du die aktuelle Rechnung des Standardobjektives haben, ist noch im Verkaufsprogramm. Seit 1978 wurde lediglich an der Fassung etwas geändert.

Die Nr. weist auf ca 1990. Mir persönlich sind die pre-asph-Linsen fast lieber als die gnadenlos scharfen neuesten Rechnungen.

Mit der Optik machst du nichts falsch. 

Link to post
Share on other sites

Hallo, ich interessiere mich für ein 50er Cron.

Jetzt habe ich eins ohne den Zusatz Asph aber dafür mit Fokustab gesehen. Die Seriennummer fängt mit 35 an.

 

Das war die letzte pre-asph. Ausführung, die es einmal mit TAB gab; die gleiche Version dann mit ausschiebbarer Geli und ohne TAB.

Ich hatte die Version mit TAB und würde diese gerade deshalb der Aktuelleren auch vorziehen.

Außerdem fand ich das Cron relativ flareempfindlich und daher würde ich die Version mit separater, steckbarer GeLi immer vorziehen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

....ohne den Zusatz Asph aber dafür mit Fokustab gesehen...

Über die Preisdimension des 50er Summicron "mit Asph" Zusatz bist Du Dir im Klaren?

~6900.-€ im Gegensatz zu dem "ohne" ~1900.-€ Neupreis.

 

 

Deines mit tab sollte <<1000.-€ liegen.

 

Allein aus finanzieller Erwägung sollte das "ordinäre" ausreichend sein.

War es zumindest für Generationen von Leicafotografen.

 

;)

Thomas

Link to post
Share on other sites

ich wollte jetzt hier keine Preisdiskussion beginnen, nur der Deutlichkeit halber darauf hinweisen, dass

Leica APO-Summicron-M 2,0 / 50mm Leica M   auf ~~7k€ kommt

das Leica 2,0/50 Summicron-M Leica M  ~~2k€ macht

 

und das

 

Leica 2,0/35 Summicron-M ASPH. so um 2800 liegt.

 

 

Aber zwischen dem letztgenannten und den beiden ersten liegen 15mm.

 

;)

Thomas

Link to post
Share on other sites

 

Mit dem 'Tab-Summicron' kann man nichts falsch machen. Schärfe ist einwandfrei, manchmal greife ich sogar zum 3.5/50 als Ersatz, wenn ich es gar nicht so scharf haben will. Aus Erfahrung würde ich im Zweifelsfall etwas Geld drauflegen und bei angesehenem Händler mit Garantie und zeitbegrenzter Rücknahme kaufen. Wenn ein Summicron-50 okay ist, brauchst Du eigentlich zeitlebens nicht Anderes in der Brennweite.  L.

 

Gegenlichtblende Nr. 12585 sollte sein.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...