Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da gehen mir einfach die Argumente aus.

 

Viel Spaß beim Suchen der Schärfe, ich hoffe Du brauchst nicht noch eine zusätzliche Linse zum Schnäppchenpreis.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Das ist leicht zu erklären: Es geht einzig und allein um die Messsucherfotografie. Wer daran Spaß hat kommt an Leica kaum vorbei. Die BQ ist schon lange kein Grund mehr. Wenn ich M10 und Sony A7R II vergleiche ... Besser nicht. Und dass die Kamera das gute Bild macht ist, wie wir wissen, nicht der Fall. ;)

 

Dazu brauchts nicht mal die A7RII. Dazu reicht auch schon die A7II. Und ja - besser erst gar nicht anfangen mit vergleichen. Die M10 hat andere Vorzüge. ;) ;)

Link to post
Share on other sites

Dazu brauchts nicht mal die A7RII. Dazu reicht auch schon die A7II. Und ja - besser erst gar nicht anfangen mit vergleichen. Die M10 hat andere Vorzüge. ;) ;)

Stimmt — sie ist geradezu mitreißend (= reißt ein Loch ins Portemonnaie).

Link to post
Share on other sites

Stimmt — sie ist geradezu mitreißend (= reißt ein Loch ins Portemonnaie).

 

Ich meinte den Spass, den ich mit ihr habe. Und in meinem Fall war es auch die richtige Entscheidung auf eine M wie die M10 zu warten. Eine gebrauchte M9 mit Sensorpest - na ja. Eine M-E in dem wunderbaren Wehrmachtsblau - nein  danke. Eine M (240) mit Video - niemals. Eine M (262) - fast. Aber dann kam sie - die M10. Wie für mich gemacht. Daraus könnte eine echte Liebe werden. Bisher jedenfalls hat sie mich nicht entäuscht. Und mein 50er Lux auch nicht. ;)

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ich meinte den Spass, den ich mit ihr habe. Und in meinem Fall war es auch die richtige Entscheidung auf eine M wie die M10 zu warten. Eine gebrauchte M9 mit Sensorpest - na ja. Eine M-E in dem wunderbaren Wehrmachtsblau - nein  danke. Eine M (240) mit Video - niemals. Eine M (262) - fast. Aber dann kam sie - die M10. Wie für mich gemacht. Daraus könnte eine echte Liebe werden. Bisher jedenfalls hat sie mich nicht entäuscht. Und mein 50er Lux auch nicht. ;)

Hättest du das Wort Liebe weggelassen hätte ich ein "Gefällt mir" an deinen Beitrag gehakt ;)

Link to post
Share on other sites

Dazu brauchts nicht mal die A7RII. Dazu reicht auch schon die A7II. Und ja - besser erst gar nicht anfangen mit vergleichen. Die M10 hat andere Vorzüge. ;) ;)

 

Wenn ich das hier so lese, ueberkommen mich doch leichte Zweifel, ob der Kauf der M10 und der beiden Summiluxe so richtig war...vielleicht sollte ich die Teile direkt in die Tonne kloppen und mir eine "Sofort" holen.... :o  :D

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wenn ich das hier so lese, ueberkommen mich doch leichte Zweifel, ob der Kauf der M10 und der beiden Summiluxe so richtig war...vielleicht sollte ich die Teile direkt in die Tonne kloppen und mir eine "Sofort" holen.... :o  :D

 

Der Kauf der M10 war ohne jeden Zweifel richtig. Zur Sony A7II: Zeige doch mal Bilder aus der M10 in einer Qualität, die "man" mit einer A7II und einem sehr guten "Glass" nicht hinbekommt! ;)

Edited by Volker Schwarz
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Das war Ironie (Smileys !)...ich kenne die A7 (I/II) und Bilder von dieser/n nicht. Ich hatte bis Maerz eine Nikon D4s mit fast dem gesamten Objektiv-Geroedel und bin jetzt mit meiner M10 und den Bildern (bisher, habe gerade mal 800 gemacht und befinde mich noch im Experimentier-/Lernstadium, da dies meine erste M ist) dieser sehr zufrieden.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Unglaublich, aber wahr: Meine M10 ist letzte Woche eingetroffen (bestellt am 21.01., abholbereit am 26.04.). Und ich habe es tatsächlich getan... :huh: 

 

Gestern habe ich meine allererste Leica (M10, silber) mit einem 35 FLE abgeholt. :wub: Ich glaube, ich hatte noch nie bei einem Kamerakauf einen so hohen Puls und Blutdruck... :D

 

Eines meiner ersten Fotos findet ihr hier http://www.l-camera-forum.com/topic/268402-bilder-aus-der-m10/?p=3265714

 

Viele Grüße

Frank

 

P. S.: Die größte Herausforderung ist für mich als Brillenträger aktuell der etwas schwer überblickbare Sucher. Bin schon am überlegen, ob ich es mal versuche vom linken auf das rechte Auge umzustellen. So komme ich näher an den Sucher heran und sehe "so gerade" alle Rahmen gleichzeitig... 

Link to post
Share on other sites

Unglaublich, aber wahr: Meine M10 ist letzte Woche eingetroffen (bestellt am 21.01., abholbereit am 26.04.). Und ich habe es tatsächlich getan... :huh:

 

Gestern habe ich meine allererste Leica (M10, silber) mit einem 35 FLE abgeholt. :wub: Ich glaube, ich hatte noch nie bei einem Kamerakauf einen so hohen Puls und Blutdruck... :D

 

Eines meiner ersten Fotos findet ihr hier http://www.l-camera-forum.com/topic/268402-bilder-aus-der-m10/?p=3265714

 

Viele Grüße

Frank

 

P. S.: Die größte Herausforderung ist für mich als Brillenträger aktuell der etwas schwer überblickbare Sucher. Bin schon am überlegen, ob ich es mal versuche vom linken auf das rechte Auge umzustellen. So komme ich näher an den Sucher heran und sehe "so gerade" alle Rahmen gleichzeitig... 

 

Da gibt es noch als Lösung die Korrekturlinsen  ( Brille auf, Brille ab ) -ohne Brille ist dann der

28mm Rahmen sichtbar. (130,-)

 

Spiegelsucher ( pro Objektiv ) (690,-)

LV ( Monitor ) (umsonst)

oder Visoflex 020. (450,-€)

 

Da geht noch was.

Link to post
Share on other sites

Visoflex... Kann ich mir vorstellen. Sowohl, dass er ganz gut funktioniert, als auch, dass er bescheiden aussieht. Werde ich mir irgendwann mal anschauen. (Habe ja auch noch eine Fuji X-T2 mit eingebautem EVF.)

 

Allerdings habe ich mir die M10 gekauft, um soweit wie möglich den Mess-Sucher zu verwenden. Deshalb habe ich den Visoflex-Sucher erst einmal nicht bestellt.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Visoflex... Kann ich mir vorstellen. Sowohl, dass er ganz gut funktioniert, als auch, dass er bescheiden aussieht. Werde ich mir irgendwann mal anschauen. (Habe ja auch noch eine Fuji X-T2 mit eingebautem EVF.)

 

Allerdings habe ich mir die M10 gekauft, um soweit wie möglich den Mess-Sucher zu verwenden. Deshalb habe ich den Visoflex-Sucher erst einmal nicht bestellt.

 

Meßsucher ungenügend? Dann beste Wahl Visoflex vor LV.

Link to post
Share on other sites

Allerdings habe ich mir die M10 gekauft, um soweit wie möglich den Meßsucher zu verwenden. Deshalb habe ich den Visoflex-Sucher erst einmal nicht bestellt.

 

Klar – ist ja schließlich eine Meßsucherkamera.

 

Aber der elektronische Visoflex (Typ 020) ist trotzdem zu empfehlen, denn ohne ihn läßt man einige Fähigkeiten der Kamera brachliegen. Er ist unersetzlich für:

  • Weitwinkelobjektive kürzer als 28 mm
  • Einsätze im Dunkeln, wenn man im Meßsucher (fast) nichts mehr sieht
  • adaptierte Fremdobjektive
Der Visoflex (Typ 020) ist zur Zeit schwer lieferbar; die Lieferzeiten sehen ähnlich aus wie für die M10 auch. Wer also einen will, sollte rechtzeitig bestellen.
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Nun kann ich mich aus diesem Thread verabschieden, oder wie es Olli Kahn ausdrücken würde:

 

Da ist das Ding!

 

Seit Samstag habe ich nun meine M10 mit Visoflex und sogar einer Ersatzbatterie und bin fleissig damit am Spielen. Ich hatte bisher noch wenig Gelegenheit ernsthaft zu Fotografieren, aber der Fortschritt gegenüber der M9 ist schon deutlich.

 

Viele Grüße,

Peter

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Nun kann ich mich aus diesem Thread verabschieden, oder wie es Olli Kahn ausdrücken würde:

 

Da ist das Ding!

 

Seit Samstag habe ich nun meine M10 mit Visoflex und sogar einer Ersatzbatterie und bin fleissig damit am Spielen. Ich hatte bisher noch wenig Gelegenheit ernsthaft zu Fotografieren, aber der Fortschritt gegenüber der M9 ist schon deutlich.

 

Viele Grüße,

Peter

 

Hl,

 

alles richtig gemacht.

 

Das Teil bzw. die Teile sind gut und aufeinander abgestimmt.

Die M10 ist so gut, daß sich LEICA das ab sofort mit 6850,- €

bezahlen läßt.

LV und Visoflex sind auch getrennt zu aktivieren, um Strom zu sparen.

Also LV deaktivieren bei Benutzung von 020.

Dann erscheint Menü auch nur im 020.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Hl,

 

alles richtig gemacht.

 

Das Teil bzw. die Teile sind gut und aufeinander abgestimmt.

Die M10 ist so gut, daß sich LEICA das ab sofort mit 6850,- €

bezahlen läßt.

LV und Visoflex sind auch getrennt zu aktivieren, um Strom zu sparen.

Also LV deaktivieren bei Benutzung von 020.

Dann erscheint Menü auch nur im 020.

 

Danke für den Tipp mit dem Visoflex!

 

 

Uwe

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...